1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Schlußsignal bei GW

  • dimabo
  • 3. Februar 2010 um 14:54
  • dimabo
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 14:54
    • #1

    Hallo zusammen,
    da es mit der Plauderecke nichts wird, versuche ich es mal mit einem neuen Thema.
    Ich möchte ein paar Wagen mit Schlußsignallampen (Lorenz) ausstatten.
    Da die Güterwagen ja nicht vom Hersteller für Beleuchtung vorbereitet sind, muß ich bestimmt einiges vorher umändern. z.B. einseitig isolierte Achsen, Kupferblech an die Achsen für Stromabnahme usw. ?
    Vielleicht kann mir mal einer der Experten ein paar nützliche Tips geben wie ich dies ohne allzu schwierigen und größeren Aufwand hinbekomme ? :?:
    Ein paar Hufing-Lichtleisten habe ich kürzlich schon einmal in P-Wagen eingebaut; ging ganz gut, allerdings waren die Wagen auch schon dafür vorbereitet.
    Es wäre nett, wenn mir jemand von Euch ein paar Ratschläge und Tips hierzu geben könnte.
    Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit netten Grüßen,
    Dieter (dimabo) :danke:

  • dimabo
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 23:39
    • #2

    Hallo Thomas,
    danke für Deinen Vorschlag; er ist so gut, daß auch ich ihn als Nichttechniker umsetzen kann. Peho sagt mir was, werde mich gleich morgen darum kümmern. Natürlich ist die Sache mit den beiden Bildern (Graphiken) erste Sahne und somit für jeden (auch für mich) verständlich.
    Doch noch eine Frage: wo bekomme ich geteilte Achsen her ?
    Gruß Dieter :post:

  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 4. Februar 2010 um 15:59
    • #3

    geteilte Achsen gibts bei Modmüller

    (bei Ebay oder mod-mueller@aol.com)

    Mario

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 4. Februar 2010 um 18:53
    • #4
    Zitat von dimabo


    Doch noch eine Frage: wo bekomme ich geteilte Achsen her ?
    Gruß Dieter :post:


    Dieter schau mal... da gibts doch im gut sortiertem Werkzeugkasten so diverse Hilfsmittel (siehe Bildchen) ... :lol1:
    Nee, war nur ein Scherz .
    Ich hab auch schon bei einem nicht unbekanntem User und "Beleuchter" des anderen Forums gesehen, dass er nur um einseitig isolierte Achsen ein Drähtchen gewickelt hat und dieses dann durch den Drehzapfen der Drehgestelle bzw. direkt über den einzelnen Achsen der 2 Achser in den Wagen führte. Scheint sehr gut zu funktionieren, da es auch bei der Digitaltechnik angewandt wird.
    Man hat dann bei 2 Achsern je eine Stromabnahme auf jeder Achse und bei 4 Achsern halt jeweils 2 davon in den Drehgestellen...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14