1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Führerstandsbeleuchtung bei Kühn und Piko

  • Harka
  • 24. Juni 2024 um 07:04
  • Unerledigt
  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 24. Juni 2024 um 07:04
    • #1

    Kühns BR 94 wird laut beiliegender Abhandlung auch in der analogen Variante mit einer Führerstandsbeleuchtung (und Lautsprecher) ausgeliefert. Die Führerstandsbeleuchtung sollte mit F1 einschaltbar sein. Bei mir bleibt sie aber dunkel. Liegt das an Tilligs Decoder 66038, der nachgerüstet wurde? Kann der das nicht?

  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 24. Juni 2024 um 11:07
    • #2

    Ist das DIESER Decoder?

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 24. Juni 2024 um 14:38
    • #3

    Ne, der: Tillig 66038 - Decoder Next 18, NEM 662

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 24. Juni 2024 um 17:34
    • #4

    Die Führerstandsbeleuchtung ist auf Aux1 positioniert. Also muss der Wert 4 in Cv35 für F1 geschrieben sein. Ob da bei deinem Decoder noch etwas zusätzlich programmiert werden muss, entzieht sich mangels Kenntnis dessen von dir verwendeten Decoders. Ich hab nur Zimo.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 24. Juni 2024 um 18:28
    • #5

    @Gast

    Ja, das habe ich schon getestet. Der Führerstand bleibt dunkel, auch wenn die Scheinwerfer mit F1 eingeschaltet werden.

    In der Beschreibung steht, dass die Führerstandsbeleuchtung an Aux1 angeschlossen ist.


    E91-Fan

    Die Werte für die Cv habe ich hier gefunden, nur deren Programmierung entzieht sich noch meinem Verständnis. Es werden drei Eingabefelder hinter einer CV angegeben, aber was kommt da wo hin?

  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 24. Juni 2024 um 23:26
    • #6

    Harka,

    liest du eigentlich, was andere dir schreiben? Wieso verlinkst du Döhler&Haass? Hat mit deinem Decoder ungefähr soviel zu tun wie ein Pferd mit Radfahren.

    Versuche es mal mit DIESER Doku

    Da werden sie geholfen!

    Gruß Holger

  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 25. Juni 2024 um 11:31
    • #7

    Ich habe ja auch zwei dieser Exemplare von Kühn. Werde mal testweise einen solchen Dekoder in eine Maschine stecken und sehen, ob es funktioniert. Normal sollte die Führerstandbeleuchtung mit F1 schaltbar sein.

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 9. August 2024 um 22:16
    • #8

    Piko liefert seine Loks ja auch mit Zusatzfunktionen aus. Führerstandsbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern ... nur verrät Piko nicht, wie man die Funktionen einschaltet. Welche Ausgänge werden dafür genutzt? Welche Decodereinstellungen müssen gemacht werden, damit z.B. das Licht in der Feuerbüchse mit F4 angeht oder der Führerstand mit F5 beleuchtet wird? In den Begleitpapieren zum Modell steht dazu nichts und der Verweis auf eine ausführliche Dokumentation auf der Web-Seite ist ein schlechter Witz, denn dort gibt es gar keine Dokumentationen, da gibt es nur ein PDF des mitgelieferten Beipackzettels.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14