1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

HF 110c in TTe

  • tt-Micha
  • 27. Januar 2023 um 14:37
  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 27. Januar 2023 um 14:37
    • #1

    Hallo Modellbahnfreunde,

    Ich bastele seid einiger Zeit an einer HF 110c .

    Die Lok entsteht aus einem Bausatz ,den ein Modellbahnfreund für sich und seine Freunde konstruiert hat .

    Für mich ist es die erste Lok ,dei auf diese Weise entstehen

    soll. Ich habe mich dazu entschlossen ,alle Teile miteinander zu verlöten.

    Was anbetracht der Größe manchmal nicht so einfach gewesen ist.

    Es war aber für mich eine Tolle Herausforderung und es hat mir sehr viel Freude bereitet ,diese kleine Lok wachsen zu sehen .

    Leider ist die Fotoqualtät manges besserer Hardware manchmal nicht so toll.

    Mittler Weile sind auch noch passende Wagen dazu entstanden.

    das ist die Vorbild Lok ,die auf Rügen ,heute wieder Betriebsfähig zu sehen ist.

    Bilder

    • IMG_20220316_220044_138.jpg
      • 128,76 kB
      • 1.200 × 900
    • IMG_20221017_112820_011.jpg
      • 122,73 kB
      • 1.440 × 810
    • kessel_mit_latowski_glocke.png
      • 116,53 kB
      • 1.038 × 561
    • IMG_20220914_003214_493.jpg
      • 96,72 kB
      • 1.200 × 900
    • IMG_20220914_003352_626.jpg
      • 97,89 kB
      • 1.200 × 900
    • Elevator_02.png
      • 94,68 kB
      • 1.234 × 773
    • Elevator_Feldbahn_Frankfurt.png
      • 47,27 kB
      • 591 × 741
    • IMG_20221125_004059.jpg
      • 228,01 kB
      • 1.200 × 900

    Viele Grüße Micha:ok:

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 27. Januar 2023 um 14:49
    • #2

    Hallo Modellbahnfreunde ,

    Ich habe noch paar weitere Fotos ,die ich euch zeigen möchte.

    In zwischen hat die Lok auch Farbe bekommen .

    Wie man an den Spalten erkenne kann ,sind die Teile der Lok nur lose zusammen gesteckt .

    Lampen und Steuerung kommen erst ganz zu Letzt .

    Bilder

    • IMG_20221030_114904_923.jpg
      • 119,29 kB
      • 1.440 × 810

    Viele Grüße Micha:ok:

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 27. Januar 2023 um 14:55
    • #3

    Hallo Modellbahnfreunde ,

    Mittler Weile ist die kleine Lok fahrfähig und digitalisiert.

    Dazu habe ich ein kleines Video das unter dem Link

    New video by Michael Güra
    photos.app.goo.gl

    anzugucken ist.

    Lampe und Steuerung sind als nächstes an der Reihe ,dazu aber später.

    Viele Grüße Micha:ok:

  • ka-1111
    Gast
    • 27. Januar 2023 um 16:07
    • #4

    Sind das Gussteile für Gehäuse und Kessel?

    Grüße Bernd

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 27. Januar 2023 um 16:24
    • #5
    Zitat von ka-1111

    Sind das Gussteile für Gehäuse und Kessel?

    Grüße Bernd

    Hallo Bernd ,

    Hast du dir die Fotos vom Bausatz angeguckt ?

    Der Bausatz besteht aus geätztem Neusilber Blech .

    Die Teile müssen in Form gebracht und miteinander verlötet werden .

    Die einzigen Messing Guss Teile sind Rauchkammertür, Kesselaufbauten ,und Zylinder .

    Müsste aber auf den Fotos auch zu sehen sein .

    Viele Grüße Micha:ok:

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 27. Januar 2023 um 16:35
    • #6

    Das markierte Teil ist der Kessel ,aber eben noch in 2D 😉

    Viele Grüße Micha:ok:

  • ka-1111
    Gast
    • 27. Januar 2023 um 16:39
    • #7

    Oh, ich muss zu meiner Entschuldigung sagen, dass ich mir nur das Modell angesehen habe, nicht den Urzustand.

    Feines Blech-Origami und -Löten.👍

    Grüße Bernd

  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 27. Januar 2023 um 17:17
    • #8

    Ick hätte den Dom in Kiste 3 verortet, aber um so mehr Respekt für die Lötarbeit! Ich bin auf die Kuppelstangen und Co. gespannt!

    Sehr schönes Modell (zu einem sehr formschönen Vorbild!).

  • Gast
    Gast
    • 27. Januar 2023 um 18:00
    • #9

    Hammer Micha. 👍🏻👍🏻👍🏻Da hast du ein wirkliches kleines Kunstwerk geschaffen.

    VG Mirko

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 28. Januar 2023 um 18:35
    • #10

    Hallo Mirko,

    Der wäre schöpfer des Kunstwerks ist meiner Meinung der Roland Block ,der diesen wunderbar durchdacht konstruierten Bausatz , erschaffen hat.

    Ich bin glücklich ,einen der wenigen Exemplare bekommen zu haben.

    Erst dadurch ist es mir erst möglich geworden ,diese feine kleine Lok zu bauen.

    Sicher ist dazu ein kleines bisschen Fingerfertigkeit und ein geübter Umgang mit Lötgeräten erforderlich.

    Viele Grüße Micha:ok:

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 28. Januar 2023 um 19:08
    • #11

    Ja, Roland ist der Schöpfer.

    Wenn das Board wieder verfügbar ist, könnt Ihr im Unterländer Stammtisch vom 29.10.2022 einige Bilder sehen von seiner kleinen Präsentationsanlage.

    Sowas z.B.

    Bilder

    • 20221029_204124.jpg
      • 182,07 kB
      • 1.440 × 810

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 28. Januar 2023 um 21:11
    • #12

    Hallo Bernd ,

    Mit Roland seinen Fähigkeiten kann ich mich leider nicht messen .

    Ich habe zwar mit dem Führerstand mit irgend was zusammen gefrokelt vor gelegt,

    Was dann Roland draus gemacht hat kann ich euch zeigen.

    Das ist vom feinsten ,kann ich da nur sagen .

    Da kann ich noch lange nicht mit halten .

    Bilder

    • IMG_6782.jpg
      • 69,81 kB
      • 1.440 × 720

    Viele Grüße Micha:ok:

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 15. April 2023 um 00:38
    • #13

    Se is fertig...

    Ich habe es nun geschafft ,meine Kleine Heeresfeldbahnlok soweit fertig zu bauen ,das nur noch die Beschriftung fehlt .

    Dazu habe ich für Euch auch etwas Bildmaterial.

    Bewegte Bilder kommen auch noch dazu.

    Viele Grüße Micha:ok:

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 15. April 2023 um 01:00
    • #14

    nu guckt s euch an . YouCut_20230415_005206051.mp4

    Viele Grüße Micha:ok:

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 15. April 2023 um 01:20
    • #15

    Und von oben... YouCut_20230415_011858745.mp4

    Viele Grüße Micha:ok:

  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 15. April 2023 um 06:37
    • #16

    Ganz großes bzw. besser winziges Kino!

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 16. April 2023 um 12:43
    • #17
    Zitat von Leichter Pacific

    Nicht bloß Lokbautechnisch ist das cool auch der Bau der 3schienen Gleise und Weichen beeindruckt mich immer wieder

    naja ,das Dreischienengleis ist eigentlich aus der Not geboren ,ich wollte die rangier- möglichkeiten der Regelspur nicht zu sehr einschränken . Und außerdem sollte das Ladegleis noch erreichbar sein.

    Vorbilder gibt es auch genug ,wo mann sich die Weichen abgucken kann,somit ist das alles gar nicht so dramatisch.

    Ich bin mir sicher ,das könnte der eine oder andere von euch auch selbst hin bekommen . Brauchst halt nur ne Spurlehre und n Foto zum abgucken .

    Viele Grüße Micha:ok:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

Tags

  • Schmalspur
  • TTe
  • Loks .
  • RüKB
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14