1. Portal
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Neuheiten

Neuheiten Arnold

  • Thomas Klug
  • 9. September 2020 um 19:35
  • Thomas Klug
    Beiträge
    4.405
    • 9. September 2020 um 19:35
    • #1

    Hallo in die Runde,

    Nicht schlecht gestaunt habe ich heute über diese Überraschung aus dem Hause Arnold.

    Preise sind noch nicht offiziell genannt.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • IoreDM3
    Beiträge
    295
    • 9. September 2020 um 21:09
    • #2

    Coole Sache,

    schön das da wieder was kommt !!!

    :hut:

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • H-Transport
    Beiträge
    94
    • 9. September 2020 um 22:26
    • #3

    Die Muster werden am Samstag bei der Fa. Feuereißen in Plauen offiziell vorgestellt. Muster werden vor Ort sein.


    Webseite: https://www.modellbahnfachmarkt.de/

    UVP liegt bei ca. 30€ pro Modell.

  • Thomas Klug
    Beiträge
    4.405
    • 5. Januar 2021 um 21:32
    • #4

    Wieder eine Neuheit aus dem Hause Arnold... :48:

    Die BR 58 als 58 311 der DR Epoche III, Art.Nr.: HN 9049 / 9049S und als 58 1424-9 der DR Epoche IV, Art.Nr.: HN 9050 / 9050S sowie 2 weitere Maschinen in Ep. I und II (?) sind im Neuheitenkatalog 2021 seit heute aufgeführt.

    Es handelt sich hierbei um die G 12 welche bei der DR bis 1976 "überlebt" und es bis in die Epoche IV geschafft hat.

    Sobald die Webseiten von Hornby wieder erreichbar sind, werde ich einen Link einstellen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • AG_2_67
    Beiträge
    131
    • 6. Januar 2021 um 09:26
    • #5

    Morgen sollten ja die offiziellen Ankündigungen von Hornby kommen.

    Die Länderbahnvariante(n) werden definitiv bei mir einziehen. Ich freu mich :respect:

    Kein Backup, kein Mitleid!

  • Lars78
    Beiträge
    1.112
    • 6. Januar 2021 um 11:52
    • #6

    schau mal hier https://www.elriwa.de/neuheiten/arnold/

    Ich will doch nur Spielen

  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 15:41
    • #7

    LausiTTzer

    Falsches Thema: hier geht es um Arnold und die 58 und nicht um Pikos 83:lupe:

  • Thomas Klug
    Beiträge
    4.405
    • 6. Januar 2021 um 17:07
    • #8

    Habe den Beitrag ins richtige Thema verschoben.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • LausiTTzer
    Beiträge
    106
    • 6. Januar 2021 um 19:06
    • #9

    Sorry @ all!

    Bin wohl irgendwie komplett durcheinander geraten!

    Sowas aber auch!

    Jens

    PS: Danke Thomas

  • willson66
    Beiträge
    611
    • 6. Januar 2021 um 20:13
    • #10

    Meines Wissens ist die 58 311 sogar noch als Museumslok existent:700:. Ich weiß nur nicht wo und ob sie noch betriebsfähig ist:nix:.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Thomas Klug
    Beiträge
    4.405
    • 6. Januar 2021 um 20:28
    • #11

    Zitat aus dem Beitrag zur G12 aus Wikipedia:

    "Bis heute sind mit der 58 261 (Chemnitz-Hilbersdorf) und 58 311 (Ettlingen) zwei ehemals badische Altbaulokomotiven und mit 58 1616 (ehemaliger Dampfspender, Hermeskeil) eine preußischen Ursprungs in Deutschland erhalten geblieben."

    Hier mal ein kleines Filmchen von der 58 311

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • IoreDM3
    Beiträge
    295
    • 6. Januar 2021 um 22:33
    • #12

    Sehr fein,

    endlich mal eine Dampflok für verschiedene Länderbahnverwaltungen.

    :hut:

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • tt-Micha
    Beiträge
    240
    • 6. Januar 2021 um 22:35
    • #13

    Hallo Modellbahnfreunde, die 58 311 ist ja bekannt ,ich habe mich Mal auf die Suche nach der So IV Maschine 58 1424-9 gemacht und hier:

    httpp://http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokda…det128153.shtml

    was dazu Gefunden .

    Viele Grüße Micha:ok:

  • Thomas Klug
    Beiträge
    4.405
    • 7. Januar 2021 um 21:27
    • #14

    In der Wachau ist sie nun auch eingepflegt... :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • AG_2_67
    Beiträge
    131
    • 8. Januar 2021 um 08:53
    • #15
    Zitat von Thomas Klug

    In der Wachau ist sie nun auch eingepflegt... :48:

    Die Wachau ist aber in Österreich. Bestellste da? :lupe::bää::hut:

    Ich hab eine Sächsin in Sachsen bei Elvira bestellt. :hä:

    Kein Backup, kein Mitleid!

  • Online
    E91-Fan
    Beiträge
    481
    • 8. Januar 2021 um 09:34
    • #16

    Ich habe es gemacht wie Frank, analog vor bestellt, versoundet wird selber. Genauso wie bei der 83.10. Selbst ist der Mann. Fertiges kommt mir nicht mehr ins Haus, es sei den da werkelt ein Zimo mit Henningsound drin. Alles andere geht nicht mehr los.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Thomas Klug
    Beiträge
    4.405
    • 8. Januar 2021 um 10:58
    • #17
    Zitat von AG_2_67

    Die Wachau ist aber in Österreich. Bestellste da? :lupe::bää::hut:

    Ich hab eine Sächsin in Sachsen bei Elvira bestellt. :hä:

    Elriwa ist in Wachau :good:

    eine Gemeinde in Sachsen... ;)

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Online
    E91-Fan
    Beiträge
    481
    • 8. Januar 2021 um 11:39
    • #18

    Das ist eben der Unterschied zwischen die und das Wachau. :clever:

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Toni
    Beiträge
    2.737
    • 8. Januar 2021 um 12:35
    • #19

    Genau, in der Umgebung von ELRIWA fehlt den Jungs der Berg, den die Wachau hat.(um mal noch was an Verwirrung ins Spiel zu bringen;))

    Wobei hier der Begriff Wachau, richtiger Weise Rachau, gern schon mal verwechselt wird...

    In der Rachau z.B., da versuchen sich jedes Jahr die verrückten "Mopedfreaks" irgendwie so hoch wie nur möglich da hinauf zu fahren... (mit z.T. sehr abendheuerlichen Gefährten und lustigen Outfits;) )

    Was also tun, wenn zum Stammtisch "die schlagbaren Festmeter im Wald", die"Quoten der Parade-Muh" oder "Tonis Freilandeier" :lol1::lol::totlachen: als Gesprächsstoff zu langweilig werden?:hä:

    Man lässt sich was einfallen und versucht mal eben einen Berg zu "befahren"

    Also... "aufi, aufi"... Siehe Hier :lupe: "Ha,ha,ha...ha,ha,... A, so an Dopfn"...;)

    So, seid ihr nun ganz durcheinander bezüglich Wachau? ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Rico
    Beiträge
    31
    • 8. Januar 2021 um 16:40
    • #20

    Weiß eigendlich jemand was für Sound Decoder Arnold verbaut ?

    Ich konnte nirgend etwas dazu lesen .

    So eine Soundvariante würde mich schon Interessieren.

    Modulprojekt "Eichstätt Bahnhof"

    TT Club Bayern

    FKTT- Module

Tags

  • Arnold
  • Neuheiten
  • TT
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22