1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Über den Tellerrand geschaut

Faller Car System

  • Reichsbahner
  • 7. Dezember 2009 um 19:34
  • Reichsbahner
    Gast
    • 7. Dezember 2009 um 19:34
    • #1

    Hallo,

    heute der Rohbau eines H6 Bus, für einen befreundeten Verein, soweit fertig geworden. Die FCS Teile stammen von einem N-LKW.

    Der Bus soll noch nach dem Vorbild eines Kraftverkehrs, des ehemaligen DDR Bezirks Dresden, lackiert werden. Auf die durchsichtigen Fenstereinsätze sind Figuren aufgedruckt. Darf ich leider nicht zeigen.
    Vielleicht sehen wir ihn ja mal auf einer Ausstellung.

    Gruß, Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Reichsbahner (5. Januar 2010 um 19:19)

  • Frank Dampf
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 08:53
    • #2

    Hallo,
    sieht doch scharf aus....auch das Foto (mit dem Handy?). Noch ein bißchen die Fensterstege "begradigen" & dann in die Lackiererei.
    VEB Kraftverkehr Meißen BT Riesa? :danke:
    Fahrt Frei Frank

  • Reichsbahner
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 20:29
    • #3

    Hallo,

    ja da muss am Gehäuse noch was gemacht werden. Ist mir so vorher am Modell garnicht so schlimm aufgefallen. :shock: Peinlich, peinlich.

    Foto ist mit Handy gemacht, ja.

    VEB Kraftverkehr Meißen BT Riesa, vielleicht der Nächste. Da braucht es dann wieder Vorbildfotos.

    Gruß, Ralf

  • UdS
    Gast
    • 13. Dezember 2009 um 09:21
    • #4

    Moin, der H6 könnte mir auch gefallen :ling: ,aber in 1:120, weil auf der Anlage von Junior eh mehr die Epoche 4/5 ist und drei Busse können da noch net fahren. Ralf was für ein Akku haste da her genommen,denn ich müßte noch die zwei Busse von meinen Sohn umbauen,damit die dann noch mit Licht fahren.

  • Reichsbahner
    Gast
    • 13. Dezember 2009 um 16:35
    • #5

    Hallo,

    bei dem Bus auf dem Bild ist ein Akku aus einem Faller H0 Käfer verbaut worden. Ca. 5 mm hoch und 12 mm breit, wenn ich mich richtig erinnere. Fahrzeit damit ca. 1 Stunde ununterbrochen auf der Anlage. Da das auf Ausstellungen nicht besonders weit reicht sind 2 Bleche eingearbeitet in die der Akku eingeklemmt wird. Die Akkus werden vorher stationär geladen und können im Ausstellungsbetrieb schnell gewechselt werden. Ebenso können auch Batterien mit ähnlichen Maßen eingesetzt werden.

    Von Tams gibt es ja ein Beleuchtungsmodul für Faller Car System Fahrzeuge mit nur einer Zelle. Versorgungsspannung ab 0,9 Volt, es können daran 2 weiße und 2 rote LED angeschlossen werden. Das müßte für die N-Busse passen.


    Gruß, Ralf

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 14. Dezember 2009 um 02:38
    • #6

    Solche doch recht teuren (um die 7-8€ bei Tams) Beleuchtungsmodule gibt es u.a. auch hier, bei Modellbau Schönwitz oder du nimmst einen LED Treiber mit passender Spule von [url=http://www.ak-modul-bus.de/cgi-bin/ibosho…10822783,PR4402]hier[/url], da kommt man etwa auf 3-4€ für eine Schaltung. Bei entsprechend mehr wird das nat. noch preiswerter. Bei Modellbau Schönwitz sind übrigens genau die selben beiden Bauteile (Treiber und Spule) verbaut und schön in Schrumpfschlauch versteckt worden...
    Die Schaltung dazu steht im Datenblatt.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • UdS
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 08:04
    • #7

    Moin, danke Ihr beiden,klingt ja vielversprechen :gruebel::gruebel: ,nun hoffe ich nur, dass ich das mit meinen Baggerschaufeln hin bekomme :lol1: ,werde es mal in Ruhe durchlesen :700::48::kaffee: ,wenn ich es geschafft habe, werde ich es mal vorstellen.....

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 1. Oktober 2019 um 21:51
    • #8

    Faller Car System - neue Umbau- bzw. Bastelbausätze als Grundlage zum Bau von TT Fahrzeugen

    Hallo Bastelfreunde

    Ich schreibe es mal hier mit hinein, weil es ja das eigentliche Thema bedient.

    Für den Eigen- bzw. Umbau von Straßenfahrzeugen auf das Faller Car System sind wir ja bisher immer nur auf das "ausschlachten" von H0 bzw. N Fahrzeugen von Faller angewiesen gewesen, um zu unseren benötigten Bauteilen für den Antrieb zu kommen oder mussten die doch recht teuren Ersatzteile einzeln dafür kaufen.

    Ab Oktober bietet Faller nun 2 "Selbstbausätze" an, die alle nötigen Komponenten für den Bau von Fahrzeugen auch in TT ermöglichen.

    Zum einen das hier --> 163710-Car System Chassis-Kit N-Bus, N-LKW, was zum Bau kleinerer Fahrzeuge, wie z.B. Transportern oder Kleinlastern in TT geeignet ist und zum anderen das hier --> 163704 Car System Chassis-Kit Transporter, was für den Bau von Tranportern und LKW in TT geeignet ist.

    Gegebenenfalls müssten nur die Räder gegen solche ersetzt werden, die für das betreffende Umbaumodell infrage kommen würden, die aber auch im Zubehörprogramm des Faller Car Systems und in der gut sortierten Bastelkiste zu finden wären.

    Ich werde zur Messe in Leipzig die Sachen mal unter die Lupe nehmen und später dazu berichten, ob und wie man das zum Umbau verwenden kann.

    Preislich wären beide Umbausätze auf alle Fälle eine Alternative dazu, für unsere Umbauten immer die dafür doch recht teuren H0 bzw. N Fahrzeuge zu schlachten oder gar nur auf die noch viel teureren Ersatzteile zu setzen.


    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 2. Oktober 2019 um 15:05
    • #9

    Hallo Toni,

    vielen Dank für die Info und ich werde das mal weiter verfolgen. Bis dato fahren ja nur 2 RC-Busse bei mir...

    MfG

    Gasthias

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 3. Oktober 2019 um 09:23
    • #10

    Na ich denke schon, dass wir die gut gebrauchen können.

    Bei den möglichen Achsständen sollte sich doch einiges mit anfangen lassen.

    Wenn man die Teile zur Messe schon kaufen kann, dann werde ich mal schauen, jeweils eines davon zu besorgen und zu testen.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14