1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Medien

Filme von und mit der Bahn

  • TT-marc
  • 12. Februar 2013 um 11:54
  • Unerledigt
  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 12. Februar 2013 um 11:54
    • #1

    Ty 51 223 von Wolstein nach Gubin

    http://www.youtube.com/watch?v=GC-8-U3lI2w

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 27. Februar 2013 um 08:21
    • #2

    Bunte Bahnwelt in Polen ....

    http://www.youtube.com/watch?v=6yEITU58d-w

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 20. Oktober 2014 um 08:21
    • #3

    Doku über die CSD 1959..............
    http://uloz.to/live/xWajyc4M/…kument-1959-avi

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 12. Dezember 2014 um 10:00
    • #4

    gefährliche Bahnübergänge in Polen
    http://www.eblogx.com/Videos/28552/G…-Bahnuebergang/

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 12. Dezember 2014 um 16:53
    • #5

    Junge junge, da ist aber die Sicherungstechnik durch die Rangierfahrt durcheinander gekommen.

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    898
    • 12. Dezember 2014 um 23:46
    • #6

    Wie man sieht... für den Modellbau nach polnischem Vorbild durchaus eine Vorlage >> ...also frisch heran ans Werk und die Szene nachgestellt... :48::no::lol1:

    Gruss OLAF :04::klatsch:

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    150
    • 14. Dezember 2014 um 11:42
    • #7

    Hallo miteinander.

    So eine Situation war vor Kurzem im MEB beschrieben.
    Leider war der Ausgang dort nicht so glimpflich.

    Mfg und schönen 3. Advent

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 16. Dezember 2014 um 16:19
    • #8

    Nicht nur in Polen, sondern auch hier.
    Nur diesmal fahrbahnseitig :700:
    http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=12339485

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 16. Dezember 2014 um 16:44
    • #9

    Nun weiß ich auch warum auf der einen Seite der Schlagbaum abgebaut ist.
    Und ein Sicherungsposten mit Flatterbandschranke für die eine Seite unten steht.
    Die andere Seite geht noch vom Schrankenhäuschen.

    Der nun schlauere Lötkolbenrenato :idea:

  • kuroshiro
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 9. Januar 2015 um 14:04
    • #10

    Hab auch mal ein nettes interessantes Filmchen zum Thema Modellbahn.
    Ich mache TT und bin jedes Jahr mindestens einmal bei Tillig in Sebnitz und ich mache Spur N Thema Japan und bin auch jedes Jahr mindestens einmal bei Kato in Shinjuku. Was in Sebnitz bei Tillig so geht ist ja den meisten TT-lern sicher bekannt. Was bei Kato in Shinjuku so geht zeigt dieses Filmchen. Kato Hobbycenter in Shinjuku ist nur ein Beispiel dafür warum Modellbahn in Japan gut läuft und man sich nicht zu wundern braucht warum Modellbahn in Deutschland ein Stiefmütterchendasein führt.

    Kato Shinjuku

  • 7-Kuppler
    Benutzer
    Beiträge
    376
    • 10. Januar 2015 um 02:16
    • #11

    Hallo Leute

    Zitat: Deutschland eine Service-Wüste.

    Na da muss ich nun aber auch mal meinen Senf zugeben !

    Wenn man es auch mal von der anderen Seite sieht:
    Als Handwerker im Aussendienst "zangle" ich auch schon mal was extra irgendwo ran, repariere etwas nebenbei, stelle schwere Möbel oder Blumenvasen um und anschließend zurück !
    Was glaubt Ihr wohl wie viel "Extraanerkennung" es außer vielleicht nem feuchten Händedruck oftmals dafür gibt ...

    Irgendwann, passt man sich an ... !

    Beste Grüße aus Bärlin,

    Dirk

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 3. Juni 2016 um 16:23
    • #12

    Hallo, hab da mal ein schönes Video gefunden. :hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=27uBnpqGo_g


    Schönes Wochenende für alle

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 3. Juni 2016 um 22:45
    • #13

    Na "Lötkolbenmann" :05: ...déjà-vu ...
    Sehe ich dich da womöglich schon wieder an einem Roco VW Bus herumbasteln (nen Ford gibts ja leider noch nicht für TT) und wir bekommen dann bei Zeiten wieder was kleines aufs Gleis gesetzt, was dann wie von Geisterhand bewegt, übers Gleis rollert? :48:

    Schönes Video übrigens und eine sehr schöne Bastelanregung :48::mrgreen:

    Hr hm.. räusper... :48:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • IoreDM3
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 5. Juni 2016 um 22:16
    • #14

    Wer sagt es gibt keine Ford für TT?

    https://railnscale.com/2014/10/28/n2219 ... d-transit/

    ;o)
    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 5. Juni 2016 um 22:35
    • #15

    Ja,gut den bekommt man, aber nicht die neuere Version.
    Sind ja so schlecht nicht, aber für diesen Zweck leider unbrauchbar :11:
    Durch das Material und die Wandungsstärken ist da zu wenig Platz und es zerbröselt auch leider viel zu schnell, wenn man das Hand anlegt und dran herum fräst, bohrt usw. ...

    Dafür wäre ein Spritzgussmodell besser geeignet.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 2. Mai 2019 um 17:19
    • #16

    Hallo in die Runde,

    hier ist mir etwas Interessantes, beim stöbern im Netz, vor die Linse gerutscht...:lupe:

    Hamburger Hafen 1938

    Da ist ganz schön was los, auch bei der Hafenbahn... :spock:

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 28. Juli 2019 um 17:21
    • #17

    Hallo in die Runde,

    beim stöbern im Netz, bin ichg auf diesen interessanten Film gestoßen.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 4. August 2019 um 17:15
    • #18

    Hallo in die Runde,

    wieder mal ein Beitrag von und mit der Bahn.

    Auf Grund der hohen Temperaturen :hot: und das über einen längeren Zeitraum, experimentiert die Bahn nun mit Farbanstrich an den Gleisen um Gleisverwerfungen vorzubeugen. :spock:

    Hier der Beitrag dazu.

    Ich glaube mich zu erinnern, :700: dass wir dieses Problem bei der DR mit Temperaturstössen gelöst hatten. :hä:

  • MatthiasK
    Benutzer
    Beiträge
    12
    • 4. August 2019 um 18:18
    • #19

    Hm, der ICE ist ja nun schon weiß, hat bei hohen Temperaturen auch nichts geholfen.:bää:

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    150
    • 5. August 2019 um 12:14
    • #20

    Mahlzeit.

    Wie verrückt ist das denn.:hä::700:

    Einen Vorteil hat es, man sieht die Schienen besser.;)

    Gruß Uwe

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14