Danke, ja, ich meinte die Größe der Anlage
Viele Grüße Andi
Danke, ja, ich meinte die Größe der Anlage
Viele Grüße Andi
Hallöchen zusammen,
es gibt wieder neue bewegte Bilder aus Sachsental, die ich auch hier gerne zeigen möchte.
Wie viele wissen wurde das BW in Sachsental erneuert, genauer gesagt wurde die Drehscheibe + Gleise neu gebaut und gestaltet. Da das ganze jetzt fertig ist gab es auch eine kleine Einweihungsfeier mit ein paar Gastfahrzeugen, aber seht selbst:
Auch zwei neue Videos zum Thema "Alltag im Güterbahnhof" habe ich zusammengeschnitten, da zur Zeit einiges los ist in Sachsental.
Auch ein paar Bilder möchte ich noch zeigen, die als "Nebenprodukt" beim Filmdreh mit entstanden sind.
Neues Arbeitstier. Eine Br 187 der DB AG hier abgestellt im Güterbahnhof von Sachsental.
Auch der Chef kam schnell herbeigeilt um sich die neue Maschine anzuschauen
Nachschuss auf 143 112 die im Tunnel Richtung "Unterwelt" verwindet.
Blick auf den Bh Sachsental. RE 25 mit Fahrtziel "Hof HBF" hat soeben Sachsental erreicht, im Hintergrund wartet die S5 das die Abfahrtszeit erreicht ist.
Blick auf die neue Tankstelle wo gerade die Rangierloks eingetroffen sind und in den wohlverdienten Feierabend "gehen"
Gruß Krümelchen
Mahlzeit zusammen,
da es sehr viele Anfragen gab wie in Sachsental die Schienen gereinigt werden, habe ich das ganze mal in Form eines Videos festgehalten. Vielleicht kann sich der ein oder andere noch etwas Abschauen, da wir da auch viele Eigenbaumodelle im Einsatz haben.
Natürlich ersetzen die ganzen Fahrzeuge nicht komplett die Reinigung per Hand, das muss immer mal wieder auch noch erfolgen!
Aber seht selbst
Und zum Entspannen noch ein kleines Video vom Geschehen im Güterbahnhof von Sachsental, wo auch einiges los war !
In diesem Sinne ein Schönes Wochenende wünscht,
Krümelchen
Mahlzeit zusammen,
in Sachsental war in letzter Zeit wieder recht viel los, deshalb sind auch einige neue Videos entstanden wovon ich einige gerne hier zeigen möchte.
Auch ein paar neue Umbauten gibt es zu sehen, bin gespannt wer sie entdeckt
Hier ein kleines MEG-Spezial mit ein paar Aufnahmen bei Dämmerung, denn auch das noch recht neue BW hat zahlreiche neue Lampen bekommen:
Auch zu den Hilfszügen habe ich ein Video gemacht, diese sind ja alle Eigenbauten (nix Tillig). Dazu gab es auch einen kleinen Rückblick in die DDR Zeit
Gruß TT-Krümelchen
Mir ist es thematisch zwar ein wenig zu modern, aber trotzdem schön anzuschauen
Mahlzeit Toni,
ja das kann ich verstehen, da geht es wahrscheinlich vielen so
Aber vielleicht mache ich mir nochmal den Aufwand unsere DR/Museumsloks aufs Gleis zu bringen und ein "Reichsbahn-Video" zu schneiden
Bitte , bitte mach das . Passt sicher gut nach Sachsental
Einen kleinen Vorgeschmack dazu kann ich schon einmal geben, vor knapp einem Monat habe ich schonmal ein Vergleichsvideo DB AG/DR in Sachsental gedreht.
Dabei habe ich auch Szenen aus dem Alltag der DR gezeigt und verglichen mit der Wendezeit und der modernen/heutigen Zeit
Aber seht selbst, ich denke das begeistert den ein oder anderen Reichsbahner eher
Schönes Wochenende wünscht,
TT-Krümelchen
Hallo Krümelchen,
also, dein letztes Video weiß mir, als bekennendem Reichsbahner, sehr wohl zu gefallen . Schon allein die Bearbeitung,
.
Meine Anlage ist seit Heute Geschichte, aber es wird "eine neue Welt" entstehen .
Mahlzeit zusammen,
pünktlich zur "Weihnachtssaison" gibt es auch wieder ein paar News aus der Welt in Sachsental zu berichten.
Einige neue Maschinen sind dort nun aktiv um den Güterverkehr aufrecht zu erhalten und die Einwohner von A nach B zu befördern.
Wie immer bin ich nur für die Fotos & Videos verantwortlich, die Eigen- und Umbaumodelle sind vom "großen" TT-Krümel, deshalb auch der Post in diesem Thread.
Im neuen Design ist 151 075 nun für Railpool unterwegs. Hier befördert sie gerade einen Leerzug aus Kesselwagen in Richtung Westen.
Irgendwann im Herbst war es, als sich in Sachsental zahlreiche Loks der Br 218 versammelten um eine kleine Lokparade zu verwirklichen.
Im Detail sind das folgende Maschinen:
v.l.n.r. 218 392 die für DB Netz in gelber Lackierung unterwegs ist, 218 290 eine nicht betriebsfähige Museumsmaschine im Bundesbahn-Farbkleid, 218 055 "Schlumpfine" der Press, 218 447 von Railsystem RP in ozeanblau-beige, 218 436 der DB AG noch mit "Lätzchen", 218 409 von DB Regio im aktuellen "Nahverkehrskleid"
Da nun auch mit der Jahreszeit der Schneefall dazu gehört wurde in Sachsental wieder der Schneepflug startklar gemacht.
In den letzten Tagen konnte man diesen häufig bei Bewegungsfahrten beobachten. Hier hatte die modernisierte 203 116 die Aufgabe den Schneepflug voran zu bringen.
Im letzten Monat wurden auch einige Weichen erneuert oder teilweiße komplett ausgetauscht. Die Press 346 004 hatte dabei die Aufgabe eine neue Weiche an ihren Einbauort zu befördern.
Auch Hectorrail ist seit neustem in Sachsental aktiv mit einer MaK DE2700. Oft ist die Maschine vor Kesselwagenzügen zu sehen wie auch auf den folgenden Bildern. Es handelt sich dabei um die 861.001 mit dem Taufnamen "Hulk".
Im Sommer kam es noch zu einer kleinen Parade der Press. Die Maschinen wurden dabei in der Abstellanlage in Position gebracht.
Im Detail sind es folgende:
v.l.n.r.
155 048 im IntEgro Farbkleid, 253 014, 218 055 "Schlumpfine", 204 010 & 346 004
Natürlich gibt es auch wieder aktuelle bewegte Bilder aus Sachsental, für alle Fans der bewegten Bilder.
Ich hatte mich da mal an ein paar Nachtszenen bzw. eher Aufnahmen der "blauen Stunde" versucht.
Ich denke das Vorbild dieser "blauen" Aufnahmen sollte vielen bekannt vorkommen, die gerne Modellbahnvideos anschauen.
Im Herbst gab es auch ein Plandampf Event für alle Dampflokfans. Zum Einsatz kam dabei die Museumsmaschine 35 1097 aus dem BW Glauchau:
Auch die Hectorrail Maschine wurde einzeln vorgestellt um die Maschine besser im Detail und in Bewegung zu sehen:
Ganz aktuell gibt es auch noch ein Video der Reihe "Neues aus Sachsental".
Das soll es erstmal gewesen sein zum Update aus Sachsental.
Einen Schönen 2.Advent wünscht,
TT-Krümelchen
Hallo,
am allerbesten gefällt mir das 6. Bild mit der Fabrik im Hintergrund und den Klasse Himmel dazu
da sieht man fast das Original
Gruß Ralf
da sieht man fast das Original
![]()
![]()
Da muss ich zugeben das der Himmel auch von einem Originalbild ist
Mittels Photoshop kann man dann das Modellbahnbild doch recht einfach "aufpimpen"
Hallo "großes" Krümelchen,
schön dass Du uns nicht vergessen hast und danke für die schöne Bilder- und Videoauswahl.
Euch auch einen schönen 2. Advent und bleibt Alle gesund.