1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Anlagenplanung mit Win Rail

  • Accord
  • 11. Februar 2020 um 23:17
  • Unerledigt
  • Accord
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 11. Februar 2020 um 23:17
    • #1

    Hallo,

    ich habe mich entschlossen nach über 30 Jahren meine TT Leidenschaft wiederzubeleben.

    Ich habe viele Detailfragen.

    Aktuell plane ich meine neue Anlage.

    Wer kann mir sagen wie ich vorhandene Gleise in Win Rail ohne zu löschen auf einen anderen Layer schieben kann ohne das ich alles löschen und neu platzieren muss?

    VG

    Accord

  • Taunusbahner
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 09:17
    • #2

    Hallo Accord,

    leider habe ich bisher nur AnyRail, Wintrack und Scarm benutzt. Kann dir leider nicht weiterhelfen.

    Aber finde gut, dass sich noch ein Hesse hier herverirrt hat. :welcome:

    Gruß Sven

  • Accord
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 22. Februar 2020 um 22:09
    • #3

    ich habe es gelöst. Natürlich mit Löschen und neu Platzieren. Das hatte auch den Vorteil, das ich noch etwas "optimieren" konnte.

    Ich habe viel zu den Steigungen und Höhen gelesen. Ich versuche 3,5 cm auf 1m als max. Steigung zu schaffen.

    Ich hoffe das ich mich damit nicht grundlegend einschränke.

    Meine minimale Durchfahrtshöhe laut Planung liegt bei 5 cm. Komme ich damit aus?

    VG

    Accord

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.006
    Wohnort
    Chemnitz
    • 22. Februar 2020 um 22:49
    • #4

    Theoretisch ja, praktisch nein.

    Durchfahrthöhe gilt ja eigentlich ab Schienenoberkante bis?

    Hier wird es nun interessant:

    Gleis an sich geht nicht, also Unterbau oder Brückenbauwerk?

    Heißt im Umkehrschluss also Durchfahrthöhe + Unterbau = echte Durchfahrthöhe bzw. Fachwerk einer Brücke + Durchfahrthöhe = tatsächliche Höhe.

    50 mm reichen meiner Meinung nach also nicht aus

    Gruß Uwe

  • Accord
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 27. Februar 2020 um 00:04
    • #5

    Die 5 cm Durchfahrthöhe haben mir schon zu denken gegeben. Im Versuchsaufbau hat es mit einer Schienenunterlage von 0,3 funktioniert.

    Da ich wie gesagt in der Planung bin frage ich was würdet Ihr als minimal und was als praxistauglich und/oder optimal empfehlen?

    VG Accord

  • mcpilot
    Gast
    • 27. Februar 2020 um 05:12
    • #6

    Unter Morop gibt es die NEMs, wo die betreffenden Maße für jede Spurweite nachlesbar sind.

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.006
    Wohnort
    Chemnitz
    • 27. Februar 2020 um 06:32
    • #7

    Und hier die Links (alle Normen) dazu:
    gerade Streckenführung

    gebogene Streckenführung

    Tunnelportale

    Gruß Uwe

  • Hotzenplotz68
    Benutzer
    Beiträge
    1.211
    • 27. Februar 2020 um 08:50
    • #8

    Hallo Accord ,

    Du könntest aber auch, um Durchfahrtshöhe zu bekommen, das unten liegende Gleis ein wenig absenken.

    MfG Uwe

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14