1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Spielbahn auf 1,95 x 0,85 m

  • mirsch
  • 4. Dezember 2009 um 16:38
  • Unerledigt
  • mirsch
    Gast
    • 4. Dezember 2009 um 16:38
    • #1

    Hallo,
    ich möchte für meinen Sohn (9,5 Jahre ) eine Spielbahn unters Bett bauen. Daher sind leider auch die Maße recht bescheiden. Nun lese ich seit Tagen im Netz rumher und wälze diverse vorhandene Literatur. Aber was passendes ist mir noch nicht eingefallen bzw. vor die Augen gekommen. Die Höhe unterm Bett beträgt derzeit 20 cm für alles, was es nicht unbedingt leichter macht. Wem fällt was dazu ein? Bin für alles dankbar.
    Anbei mal die Eckdaten.

    Art: Spielbahn
    Größe: 1,95 x 0,85 x 0,2 m
    Steuerung: analog
    Gleismaterial: Modellgleis
    Epoche: DB IV/V
    Betrieb: Personen- und Güterververkehr einer Nebenstrecke
    Rollendes Material: Triebwagen für PV, Güterverkehr nach Bedarf und Möglichkeit

    Danke schon mal !

    Mirko

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 4. Dezember 2009 um 20:58
    • #2

    Hallo mirsch !

    Ich habe letztes Jahr diese Anlage für meinen Sohn gebaut, sie ist 1,60 x 0,85 m groß.
    Den Gleisplan kannst Du den Bildern entnehmen, die eine Strecke führt durch einen Tunnel und unter der Brücke durch, die andere oben entlang (sieht man ja). Um mit den Steigungen halbwegs hinzukommen habe ich den Bahnhof ca. 3,5 cm hochgesetzt, Trotzdem ist es auf der keinen Patte ziehmlich eng geworden.
    Das so viel Strasse darauf ist, war der Wunsch von meinen Sohn. Der große braune Fleck in der Anlagenmitte stellt eine Baugrube dar.
    Verwendet habe ich ausschließlig EW 1 (geht nicht anders) und Flexgleise.

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 4. Dezember 2009 um 21:04
    • #3

    und noch ein Paar Bilder, vielleicht bringen die Dich auf ein Paar Ideen

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • mirsch
    Gast
    • 4. Dezember 2009 um 21:13
    • #4

    Hallo Ralf,
    danke schon mal für die Bilder. Da kann ich mir ja schon mal ein bisschen was vorstellen was bei der Tiefe geht. Da ich in der Länge doch noch ca. 30 Cm mehr habe, denke ich das ich da schon was hinzaubern könnte.

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 4. Dezember 2009 um 21:21
    • #5

    Hallo Mirko!

    Vor allen die Steigungen werden nicht so extrem, ist bei einer Spielanlage auch nicht so schlimm, bei der schaffts Piko`s ICE genau so wie die anderen Loks, nur Tilligs Dampfer machen schlapp :23: , ist ja eigentlich dafür auch nicht gebaut!

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • bastler
    Gast
    • 5. Dezember 2009 um 11:05
    • #6

    Hallo Mirsch,
    ich werde Dir jetzt einen Gleiplan schicken. Der Plan stammt aus einen Heft für Gleispläne
    " Berliner TT Bahnen". Das Heft ist bestimmt aus den 70 er Jahren.
    Solltest Du Interesse haben, dann kann ich Dir den Plan mit dem Materilbedarf per Post zuschicken.

    Schönen 2. Advent
    bastler

  • UdS
    Gast
    • 5. Dezember 2009 um 12:27
    • #7

    Mahlzeit, ich hätte da noch paar alte Gleispläne rum liegen :gut: ,es sind welche von MIBA,der alte von TT-Zeuge oder so :48: ,von Fleischmann und noch einige mehr,wenn du Interesse hast schreibe einfach eine PN..... :klatsch:

  • mirsch
    Gast
    • 6. Dezember 2009 um 23:47
    • #8

    Hallo UdS,
    danke auch dir schon mal. Ich bin gerade mit dem Großen zusammen beim Planen mit Wintrack. Die alten Pläne haben ja alle das Problem das man mit dem Modellgleis nicht hinkommt. Mal schauen ob ich in den nächsten Tagen den ersten Entwurf mal hochladen kann.

    Gruß aus Oberfranken
    mirsch

  • mirsch
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 00:39
    • #9

    Hallo,

    ich hab jetzt mal mit dem Junior im Wintrack ein bisschen probiert und folgender Plan ist dabei herausgekommen.Ich hab den Plan dann noch farblich etwas gestaltet. Die vollgetönten grünen Flächen sind Tunnel- und Bergbereich.

  • Karl
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 20:47
    • #10

    Man muß doch nicht immer im Kreis fahren. Ein mittig angebrachter Endbahnhof mit einer Drehscheibe führt in einer 2 Gleisigen Hauptstecke mit einen kleinen Schattenbahnhof. Das alles ist möglich mit 195x85 cm Anlagengröße. Den Bahnhof in Ebene 2. Die Strecke außen herum in richtung Ebene 1 und 0

    Einmal editiert, zuletzt von Karl (21. Mai 2011 um 21:57)

  • mirsch
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 21:42
    • #11

    Hallo mero,

    ich kann dir da nicht mal widersprechen. Jedoch sprach die Erreichbarkeit und Funktionalität für das Oval. Weiterer Hinderungsgrund ist, das die Anlage unters Bett soll und ich damit nicht unendlich an Höhe Platz zur Verfügung habe.
    Ob eine Drehscheibe für eine Spielbahn das Ideale ist ist auch so ne Sache.
    Aber für eine "richtige" Modellbahn wäre das natürlich ein Projekt. Ich behalte das mal im Auge für einen Gleisplan. :danke:

    Gruß aus Oberfranken
    mirsch

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14