1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Sonstiges

Russenpower bei der MRB auf der Strecke Leipzig-Chemnitz

  • Thomas Klug
  • 27. August 2019 um 21:56
  • Unerledigt
  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 27. August 2019 um 21:56
    • #1

    Hallo in die Runde,

    ein Vögelein hat mir gezwitschert, :hä: dass es ab dieser Woche zum Einsatz von Großrussen BR 234 auf der Strecke der MRB zwischen Chemnitz und Leipzig kommt.:spock:

    Wie Lange der Einsatz dauern wird ist noch nicht genau bekannt, :nix: es war von 14 Tagen vorerst die Rede.

    Die SRS (Salzland Rail Service) und SEL (Martin Schlünß Eisenbahnlogistik) haben hierfür ihre 234 242-6 und 234 278-0 im Einsatz. :frech:

    Na mal schauen ob ich dazu komme Bilder :foto: zu machen.

    Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Gast
    Gast
    • 27. August 2019 um 23:03
    • #2

    DAS wurde mir auf anderen Wege auch zugetragen :zu:

    Das wird ein Heimspiel :hurra::hand:

  • TT-Krümel
    Benutzer
    Beiträge
    187
    • 28. August 2019 um 09:01
    • #3

    Na das werden die Burgstädter sich ja wieder freuen. Täglich von früh bis spät Russen Geheule.:heul::white flag::welcome:

    Bunte Bahn macht mehr spaß

  • AG_2_67
    VIP
    Beiträge
    136
    • 29. August 2019 um 21:13
    • #4

    Mittlerweile sind wohl zwei BR 223 (ER 20) kaputt

    Kein Backup, kein Mitleid!

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 29. August 2019 um 21:53
    • #5

    :gruebel::nix: muss ich mal :phone:

    Hier noch paar Bilder von heute, mit besten Grüßen vom Phillip (Baureihe-52).

    Die Reichsbahn bebt... :700: ähm.. lebt.

    Beide Großrussen sind mit Wendezugsteuerung.

    Edit: :edit: ...der Grund für den Einsatz der Großrussen sind Schadloks... :white flag:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Gast
    Gast
    • 29. August 2019 um 22:18
    • #6
    Zitat von AG_2_67

    Mittlerweile sind wohl zwei BR 223 (ER 20) kaputt

    Hallo ,nach meinen Informationen könnte evtl die 2 Ludmilla ab Morgen zum Einsatz kommen .

    Wenn ich nicht falsch liege müsste die MRB 3 bzw 4 ER 20 nebst Lokführer angemietet haben .

    Zum einsatzzeitraum gibt's auch unterschiedliche Aussagen, in der FP hieß es bis voraussichtlich Samstag, andernorts sagt man ca 14 Tage. Heute lief jedenfalls eine Ludmilla im Umlauf.

    Es Bleibt also spannend, wer kann sollte das Ereignis in Bild und Ton festhalten. :ok::hand:

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 29. August 2019 um 22:24
    • #7

    ein kleine Filmchen wäre Super:48: aber wen s geht mit TON wegen dem Sound;);)

    Ich will doch nur Spielen

  • Gast
    Gast
    • 30. August 2019 um 09:31
    • #8
    Zitat von Lars78

    ein kleine Filmchen wäre Super:48: aber wen s geht mit TON wegen dem Sound;);)

    Ich arbeite daran ;):hand:

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 30. August 2019 um 12:40
    • #9

    :hand:Gast das ist:ok: :gut: i:hurra:

    Ich will doch nur Spielen

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 30. August 2019 um 18:57
    • #10

    Hallo in die Runde,

    ich bin von meinem Ausflug mit der Bahn (inklusive SEV) wieder zurück.

    Heute habe ich mir mal eine Rundfahrt von Lößnitz über Chemnitz nach Leipzig mit dem Sachsenticket gegönnt.

    Von Lößnitz erstmal mit dem Bus (SEV) nach K. - M. - Stadt (heute Chemnitz) dort Umstieg in den nächsten SEV (Schienenersatzverkehr) von Hbf. Zum Bhf. Küchwald und dort endlich in den Zug.

    Während des kurzen Aufenthaltes am Chemnitzer Hbf. Wurde erstmal der ÖPNV abgelichtet.

    So nebenbei habe ich fast alle, eigentlich alle Typen der Chemnitzer Straßen- und Stadtbahn abgelichtet.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 30. August 2019 um 19:06
    • #11

    In Leipzig angekommen wurde sich mit einigen Bekannten getroffen, Bilder gemacht und nach 50 Minuten ging es wieder mit der "Ludi" Richtung Heimat.

    Zwei kurze Videos hab ich auch gemacht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Gast
    Gast
    • 30. August 2019 um 19:29
    • #12

    hast du zufällig Info's erhalten ob am Sonntag wirklich schonwieder Schluss sein soll und was ist mit der 2 Ludmilla? Hat sie ein Umlauf oder war ist das Reserve? :hand:

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 30. August 2019 um 22:25
    • #13

    ja das ist Suond Thomas:ok:;)

    Ich will doch nur Spielen

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 31. August 2019 um 11:04
    • #14

    Naja, das ist schon eher eine "Flüsterlok". :hä:

    Alter originaler Sound geht anders... :heul:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Gast
    Gast
    • 31. August 2019 um 11:55
    • #15

    ....aber ne schöne Mischung der unterschiedlichen Wagen / Bahngesellschaften. Weist du was das für ein Zug war bzw,. welche Strecke er fuhr?

    VG Mirko

    ...habs gerade selber gelesen...hatte die erste Sequenz vorhin verpasst,

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 31. August 2019 um 12:05
    • #16

    Hier noch ein Video vom Sonderzug Aue - Regensburg mit altbelüfteter Ludi.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    266
    • 31. August 2019 um 12:20
    • #17

    Glück auf.

    Was ich mich frage, weshalb der Umbau der Strecke Aue-Chemnitz so lange ( Bis 2021 ) dauert, wenn nicht mal Oberleitungsbetrieb herrschen soll...:gruebel:

    Zur Straßenbahn in Bild 5: Diese wurden Anfang der 90iger Jahre in Bautzen modernisiert, da war ich gerade eingesetzt.

    Gruß Uwe

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 31. August 2019 um 12:45
    • #18

    Tja Uwe, :700:

    das frage ich mich auch... :nix:

    Es war noch keine Baugenehmigung erteilt aber die Strecke schon seit September letzten Jahres gesperrt, ohne das gebaut wurde oder gedurft hätte. Jetzt kommt an vielen Stellen das 2. Gleis wieder rein, wo man es vor Jahren raus gerissen hat. Dazu bräuchte es wieder ein Planfeststellungsverfahren und Bauanträge und Genehmigungen.

    Ausserdem gibt es mit den Citylink ein klitzekleines Problemchen, bedingt durch die Steigung von Aue bis Zwönitz. Aber das ist eine andere längere Geschichte.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • TT-Krümel
    Benutzer
    Beiträge
    187
    • 1. September 2019 um 09:58
    • #19

    Tja Überlandstraßenbahn hin und her ,aber sie ersetzen eben keine Eisenbahn!! Und so schlecht war ,ist die Streckenführung von Aue nach K-M-ST ja nun auch nicht gewesen. Also warum alles neu bauen? Man hätte ja stattdessen Mal an einem gescheiten Verknüpfungsplan arbeiten können. Aber das will ja heute keiner mehr. Jeder will sein Ding durchziehen.

    Jedes Unternehmen ( auch die Bahn nicht ausgenommen) hat sein manchmal idiotisches Verkehrkonzept.

    Warum verknüpft man die vielen Unternehmen nicht einfach .

    Die Schweiz macht es doch sehr gut vor.!!!!!

    Bunte Bahn macht mehr spaß

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 1. September 2019 um 11:10
    • #20

    Die Schweiz ist auch nicht in der EU und an deren Vorgaben gebunden. :hä:

    Und die Schweiz hat Eisenbahner an der Spitze der SBB und keine abgehalfterten Politiker oder Manager... :wall:.

    Warum :700: hat die DRG, zwischen den Weltkriegen trotz Reparationszahlungen und Abgaben an Material, schwarze Zahlen geschrieben und den Fuhrpark sowie das Netz modernisieren können und fliegende Züge bauen und im "Takt" vernetzen können?!? :gruebel::nix:

    Weil es eine Eisenbahn im eigentlichen Sinne war und die damalige Politik es so gewollt hat. (Die Ideologie ab 33 bis 45 klammerte ich jetzt mal aus) :steine:

    Jetzt wirds politisch... :weg:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

Tags

  • Ludmilla
  • Großrusse
  • MRB
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14