1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Sonstiges

Straßenbahnmuseum Leipzig

  • Delta-Romeo
  • 10. Mai 2019 um 18:55
  • Unerledigt
  • Delta-Romeo
    Gast
    • 10. Mai 2019 um 18:55
    • #1

    In Leipzig ist ein Straßenbahnmuseum im Entstehen. Über 20 Jahre lang war der Historische Straßenbahnhof Möckern die Heimat der alten Bahnen und Busse.

    Am 19.5. um 10 Uhr wird es zum ersten Mal im neuen Domizil geöffnet werden. Das neue Straßenbahnmuseum ist deutlich größer als der vorherige Standort. Es wird auch neue Exponate zu sehen geben.

    Seid neugierig.;)

    Straßenbahnmuseum Leipzig

    Apelstraße 1

    04129 Leipzig

    Die Museumslinie wird die 21E sein und deren Fahrplan kann auf http://www.strassenbahnmuseum.de angeschaut werden.

  • Delta-Romeo
    Gast
    • 17. Mai 2019 um 16:44
    • #2

    Noch zweimal Schlafen und dann öffnet das Straßenbahnmuseum Leipzig seine Pforten.

    Erster Öffnungstag: Sonntag 19.5.2019

    von 10 bis 17 Uhr.

    Apelstraße 1

    04129 Leipzig

    Es wird auch eine historische Zubringerlinie mit der Nr. 21E geben.

    Fahrplan hier: http://www.strassenbahnmuseum.de

  • kawasakizr750S
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 17. Mai 2019 um 17:58
    • #3

    Man waren das noch Zeiten, als wir unter anderem dort immer in der Kantine essen waren!

    Was ist eigentlich aus dem Bahnhof in Leutzsch geworden?

    Werde sicher irgendwann mal dorthin pilgern!

  • amazist
    Gast
    • 18. Mai 2019 um 22:55
    • #4

    Leutzsch neu >http://www.citytunnelleipzig.info/netzergaenzend…hp_leutzsch.php

    Sind nur noch zwei moderne Haltepunkte an der Strecke Markranstädt Leipzig (Mittelbahnsteig) und Leutzsch Zeitz (Aussenbahnsteige).

    Die Stecke nach Merseburg ist Geschichte und auf den ehemaligen Pbf. Leutzsch ist heute die Überleitstelle vom Güterring verschoben.

  • V180-Oli
    Benutzer
    Beiträge
    74
    • 19. Mai 2019 um 06:02
    • #5

    Das stimmt so nicht. Leutzsch ist nach wie vor ein Bahnhof und hat sogar noch ein Überholgleis an der Strecke nach Großkorbetha.

    Und verschoben wurde soweit gar nichts. Nur zurückgebaut und den derzeitigen Verhältnissen entsprechend angepasst.

    Hast du was verhunzt, nenn es Kunst.

  • kawasakizr750S
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 19. Mai 2019 um 15:04
    • #6

    Oh Sorry Leute,

    hatte entsprechend dem Thema den Straßenbahnhof in Leutzsch in der Rathenaustraße gemeint!

    Sorry, mein Fehler! Falsch ausgedrückt!

    Seit ich in Paunsdorf arbeite komme ich leider selten nach Lindenau / Leutzsch, wo ich mal vor langer Zeit mal gewohnt habe!

  • amazist
    Gast
    • 19. Mai 2019 um 17:37
    • #7
    Zitat von V180-Oli

    Und verschoben wurde soweit gar nichts. Nur zurückgebaut und den derzeitigen Verhältnissen entsprechend angepasst.

    Verschoben war wohl etwas unglücklich gewählt.
    Sogar ein weit auseinandergezogener Keilbahnhof ist durch den Neubau bzw Zusammenfassung (s.u.) an anderer Stelle entstanden.

    Den alten Personenbahnhof Leutzsch gibt es nicht mehr.

    Die Bahnsteige wurden an der Georg Schwartz-Str. neu gebaut, in die Richtung Industriegelände West, also so ungefähr auf der Hälfte zwischen Leutzsch (alt) und Industriegelände West (aufgelassen).

    Im Zuge der Neuordnung des S-Bahnverkehrs mit Inbetriebnahme des City-Tunnels Leipzig wurde der Bahnhof Leipzig-Leutzsch in einer netzergänzenden Maßnahme mit dem früheren Haltepunkt Industriegelände West zu einer neuen Station an der Georg-Schwarz-Straße zusammengefasst.(Wikipedia)

    >Im Bereich der früheren Bahnsteige< sind heute die Gleisverbindungen mit schlankeren Weichen zum Übergang der Strecken Großkorbetha Leipzig und Zeitz-Leutzsch auf den Güterring. Die alten Bahnsteige und das EG sind Geschichte. Im ersten Link in #5 gibt es den >Plan< und viele Bilder vom Umbau.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    899 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Thomas Klug hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 15:47

  • ICH hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:42

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:38

  • ICH hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:34

  • ICH hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:27

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:10

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 13:51

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Meine Autowerkstatt verfasst.

    9. November 2025 um 12:21

  • ICH hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 11:18

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 10:16

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14