1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Umrüstung E-Lok auf Sound

  • garten 14
  • 6. Mai 2019 um 19:40
  • Unerledigt
  • garten 14
    Benutzer
    Beiträge
    91
    • 6. Mai 2019 um 19:40
    • #1

    Hallo Forum! Ich möchte E-Lok`s von Tillig oder Kühn auf Sound umrüsten z.B Kühn B242,211-Tillig BR 250 o.ä ,leider ist die Antwort immer die gleiche :geht nicht kein Platz für die Lautsprecher. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das bei Modellen ab ca. 2010 keine Möglichkeit dazu bestehen soll.

    Werner

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 7. Mai 2019 um 07:53
    • #2

    Da ich schon viele Loks, große und kleine, ,auch E Loks mit Sound ausgerüstet habe, gibt's jetzt von mir mal eine Antwort die dir nicht schmecken wird. Nimm die Lok, öffne sie und mach dir einen Kopf ob der Sounddecoder Platz hat und wo der Lautsprecher hin kommt. Oftmal geht's ohne Fräsarbeiten nicht.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • garten 14
    Benutzer
    Beiträge
    91
    • 7. Mai 2019 um 14:15
    • #3

    Hallo Torsten! Deine Antwort ist schon i.O. Fräsarbeiten will ich nicht unbedingt verhindern,aber zu kompliziert sollte es nicht sein.Deshalb meine Fragestellung im Forum.

    Danke Werner:700:

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 7. Mai 2019 um 18:48
    • #4

    Aufmachen, rein gucken und los geht's. Geht nicht gibt's nicht. Man kann ja auch mal Vorreiter sein und zeigen wie es geht. Weiß nur die E11 von Tillig ist sehr eng schon was den Sounddecoder angeht. Aber ich hab's in die T3 geschafft, dann gängeauch die E11. Brauch ich nicht, hab den in die E251 rein gebaut. Ansonsten E75, E94 und E18 mit Sound und alles von D&H.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 7. Mai 2019 um 22:40
    • #5

    Hallo Werner,

    die von Dir genannten Loks sind nicht mein Beuteschema. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da nichts geht.

    Am Anfang ist man da etwas ängstlich, was kaputt zu machen.

    Zerleg einfach mal eine der Loks, und setz den Decoder ein. Eines der Ballaststücke ersetzt Du durch einen Lautsprecher und füllst den freien Raum rundum wieder auf. Wenn am Ende ein paar wenige Gramm fehlen, macht das kaum was aus.

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • WvR
    Benutzer
    Beiträge
    106
    • 8. Mai 2019 um 11:51
    • #6

    Henning hat vor 2-3 Jahren noch die BR 250 mit eigenem Sound umgebaut. Zwar nimmt er im Moment keine neuen Aufträge mehr an, aber wenn man dort einen Dekoder mit hauseigenen Sound kauft, bekommt man sicher die entsprechenden Umbautipps.

    Wolfgang

  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    107
    • 9. Mai 2019 um 14:20
    • #7

    Die neueren Tillig-Loks haben Aussparungen für Lautsprecher und die entsprechenden Decoder. Natürlich alles auf Kosten des ohnehin geringen Gewichts dank bleifreiem Blei etc.

    Holzroller und E10/40 sind meines Wissens noch nicht dafür gestaltet. Wobei ja dort dank Kulisse und flachen Unterbauten zwischen den Drehgestellen gefühlt gar kein Platz wäre... .

    Solltest ggf. erstmal eine Lok machen, um dann mal am eigenen Leib zu prüfen, ob E-Loks mit Sound überhaupt was ist. Ich finde das eher monotone Lüfterrauschen und sehr sehr wenig begleitende Geräusche nicht erstrebenswert.

    Daniel

  • garten 14
    Benutzer
    Beiträge
    91
    • 9. Mai 2019 um 14:21
    • #8

    Danke Forum für Eure Hilfe:Jetzt muß ich nur noch eine kaufen und dann geht es los.

    Werner:48:

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 9. Mai 2019 um 18:18
    • #9

    Also ich muß sagen ein E Loksound klingt geil. E75 E18 und E94 als Altbau. Selbst die 251 mit dem E11 Sound hat was. Eine Dampflok macht auch nur puff puff und jede klingt anders. Und in unserer Spur ist die Realität so eine Sache. V75 und Nohab als Diesel die haben was. Das Gehäule der 132 hatte sich nach einer Woche erledigt und der Sd werkelt jetzt in der V36. Also mache los uns zeig deine Erfolge. Für die E11 kannste auch ein Soundmodul von D&H einsetzen.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • garten 14
    Benutzer
    Beiträge
    91
    • 9. Mai 2019 um 19:17
    • #10

    Hallo MoBA keinen" Richtungsstreit" ich"durfte" nur wieder MoBa werden wenn die Loks auch Töne von sich geben also " puff puff u.ä. aber auch" Dieselsound" und jetzt auch" Türen schlagen und Lüfter klappern" . Meine Frau und ich freuen uns über jeden Ton der von unserer Anlage kommt.

    Wenn meine BR 80 (von Roco mit sehr guten Fahreigenschaften) und eine zu erwerbende E-Lok Töne von sich geben, melde ich mich wieder.:hut: Werner

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    15. November 2025 um 11:52

  • TTFuxCB hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    15. November 2025 um 11:18

  • AG_2_67 hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    15. November 2025 um 10:56

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    15. November 2025 um 07:45

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:33

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:25

  • TT-Stephan hat das Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen gestartet.

    14. November 2025 um 22:52

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    14. November 2025 um 21:40

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 21:30

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 19:37

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14