1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Weichen mit Betonschwelle?

  • mirsch
  • 7. November 2009 um 00:35
  • Unerledigt
  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    94
    • 28. Mai 2014 um 06:58
    • #21

    Hallo!

    Es bräuchte für Betonschwellenweichen eines anderen Schwellensatzes und es ist natürlich auch kein K-Oberbau mehr. Wird in meinen Augen mit grauen Holzschwellen eher schlimm er als besser.

    Daniel

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 28. Mai 2014 um 08:34
    • #22

    Hallo Daniel
    Natürlich ist Dein Einwand berechtigt... ;) ...aber eine "SFS" (was ich vorhabe) mit dunkler Holzschwellenoptik der Weichen darzustellen ist für mich völlig abwegig... :roll:
    Von beweglichen Weichen-Herzstücken ganz zu schweigen... :evil: ...dann schon lieber "graue" Kompromisse, Kompromisse, Kompromisse.... wie häufig. :11:

    Gruss OLAF :klatsch:

  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    94
    • 28. Mai 2014 um 10:51
    • #23

    Hallo!

    Stellt sich eher die Frage: Krücke mit viel oder mit wenig Aufwand.

    Wenn du ne Schnellfahrstrecke daheim nachbauen willst, wirste noch Aufgabenstellungen ganz anderer Dimensionen haben ;)

    Daniel

  • kuroshiro
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 28. Mai 2014 um 15:56
    • #24

    Tja das schwere Los der TT-Bahner die in den modernen Epochen unterwegs sein wollen. Was gibts schon für die Buntbahner an Zubehör?
    Für mich gibt es da nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich suche Alternativen und lebe mit den Kompromissen oder ich hau den ganzen TT Krempel in die Tonne und such mir andere Beschäftigung. Also nehm ich die grauen Holzschwellen Roste und Autos in 1/100 oder noch so etwa 50 Jahre warten bis entlich mal die Hersteller begreifen das es ausser Ep 3/4 noch andere Möglichkeiten gibt.
    Bevor es wieder kommt JA ich weiss die Masse fährt Ep 3/4 ist auch keine Wunder den für die anderen Epochen gibts ja nix :48:

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 28. Mai 2014 um 18:52
    • #25

    ...Daaanke Daniel, ich ahnte schon, dass Du mir soooo viiieeel Mut machen würdest.... :48::05::klatsch:

    @ kuroshiro.... hier ist doch das "Hellblaue-Forum", da brauchst Du Dich nicht für Deine "abnorme" moderne Epoche zu entschuldigen.... :lol1::no:rosabrille
    ...und bevor Du Dein "TT-Zeugs" in die Tonne kloppst - biete mal bei mir an, vielleicht wäre ich eine "Recycletonne" für Dich.... :hurra::wink:

    Gruss OLAF :04::klatsch:

  • kuroshiro
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 28. Mai 2014 um 23:06
    • #26
    Zitat von Mr.15kV


    @ kuroshiro.... hier ist doch das "Hellblaue-Forum", da brauchst Du Dich nicht für Deine "abnorme" moderne Epoche zu entschuldigen.... :lol1::no:rosabrille

    Ach was ich entschuldige mich doch nicht weder hier noch sonst irgentwo. Ich posaune nur meine Meinung und Ansichten zum Thema moderne Bahn in TT ins www ! Man kann die Sprüche doch nicht mehr lesen die da wären Geht gar nicht , Sieht scheiße aus , braucht doch keiner, die Masse fährt sowieso DR Ep 3/4.
    Das die Alternativen nicht die Optimallösung sind ist bekannt. Das es kaum bis kein Zubehör für eine gute Anlage in Ep 6 gibt ist auch jedem bekannt.
    Und so lange das so ist und die Sprücheklopfer keine Super Passenden Alternativen anbieten können sollen sie einfach mal die Finger von den Tasten lassen.

  • Innoflexi
    Benutzer
    Beiträge
    93
    • 1. August 2014 um 11:20
    • #27

    mal meine volle Unterstützung.
    Mein Nachtzug ist auch nur auf Leerparküberführung, denn in Ermangelung von passenden PKWs kann ich leider auf die neuen DDm915 nichts passendes drauf setzen.
    Denn Trabi und Wartburg mit DBAG-farbenen Waggons schließt sich ja fast von alleine aus.

    Bezüglich des Betonschwellengleises könnte man doch einfach mal Nachfrage unter den Kunden starten um evtl. einschätzen zu können, ob da Bedarf da ist oder nicht.
    Das Flexgleis in grau gibt es doch auch schon länger und auf die grauen Weichenschwellenbänder ist man doch bestimmt auch nicht nur gekommen um mal was exkl. anbieten zu können.
    Denn erstmalig worden sie ja zum TdoT 2013 angeboten. Warum übernimmt man sie nicht als richtige Betonschwelle ins Lieferprogramm ? Nachfrage scheint doch da zu sein.

  • ATTB
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 1. August 2014 um 12:21
    • #28

    Hallo.

    Das passt hier zwar nicht rein, aber ich habe mir nach langem überlegen der (N) TT Aldimarkt von Faller gekauft und bin begeistert.
    Ich werde das Modell mit Vergleichsfotos noch vorstellen. Ja so ist das. mühsam ernährt sich der TT-Bahner.

    Gruß ATTB.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14