1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Verfeinerungen in TT und mein BW “Danielsbach“

  • TTDanielTT
  • 22. März 2019 um 15:17
  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 13. November 2021 um 00:54
    • #161

    Hallo Zusammen,

    Da einiges an Arbeit liegen geblieben ist, geht es zur Zeit eher langsam am BW weiter.

    Dennoch wurden nebenbei mal einige Probemasten, für die spätere Oberleitung gewerkelt.

    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. Juni 2022 um 07:27
    • #162

    Lange war es ruhig aber viel ist in der Zeit auch nicht passiert, Leider.

    Nur eine Kleinigkeit und zwar wurden die ersten 2 Sperrsignal preußischer Bauform mit Vorrücksignal ( SMDs fehlen noch) ohne An-

    strahlleuchte zur Probe aufgestellt.

    Später werden diese noch Lackiert und mit 4 SMDs versehen. ( 3 Stück als rote Punkte zusehen und 1 dann im Sperrsignal.)

    Gruß Daniel

  • Gast
    Gast
    • 25. Juni 2022 um 07:50
    • #163

    Immer wieder sehr schön anzusehen deine Anlage. :gut:

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. Juni 2022 um 07:52
    • #164

    Dankeschön Uwe, gern wäre ich aber schon viel weiter. :irre:

    Gruß Daniel

  • Gast
    Gast
    • 25. Juni 2022 um 08:04
    • #165

    Setz dich nicht unter Druck, alles braucht seine Zeit und eine fertige Anlage bringt nur Probleme mit sich. :lol:

    Da kommen dann so dumme Ideen wie - fertig und was nun - nichts mehr tun und drüber freuen oder neu bauen. :wand:

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. Juni 2022 um 09:43
    • #166

    Nein unter Druck setze ich mich auch nicht.

    Nur langsam wird der Ideenspeicher für die nächsten Segmente immer Größer.

    Fertig werde ich irgendwann in einigen Jahrzehnten. :frech:

    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. Juni 2022 um 10:28
    • #167

    Dankeschön Frank.

    Nee, die Leiter wird noch umgestaltet aber noch fehlen mir ein paar Vorlagen dafür. :700:

    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 21. Oktober 2022 um 15:20
    • #168

    Oh ha, wie die Zeit verrennt.

    Lange ist es her, dass am

    BW „Danielsbach“ was gemacht wurde aber jetzt geht es wieder langsam los.

    Mein Lötkolben mußte mal wieder treue Dienste verrichten und so entstanden die Ersten Oberleitungsmasten.

    Der Einzelmast besitzt eine Systemhöhe von

    ( Original 3 Meter )

    und der Doppelausleger

    ( Original 2,40 Meter ).

    Für damalige Verhältnisse keine Seltenheit, da die Systemhöhe sogar bis auf 4 Meter ging.

    Die Masten wurden geätzt und aus 2 Teile, wird ein Mast gelötet.

    Die Isolatoren sind Messinggussteile und werde auf ihre bestimmte Höhe an der Mast angelötet. Als Fahrdrahthalter wird ein Messing Bzw. Kupferdraht am Isolator angelötet.

    Nun folgt der Ausleger für das Tragseil, welcher aus 2 x 1mm U-Profil am Mast montiert wird.

    Zum Schluss wird die Querstrebe, zum Ausleger und der Isolator ebenfalls am Mast bzw. Ausleger angelötet.

    Da im BW mehrere Gleise mit Oberleitung versehen sind, werden dort später zwischen jeweils 2 Masten, ein Joch montiert.

    Die Masten haben ihre Isolatoren und Fahrdrahthalter erhalten, genauso wie 2 Masten auf der späteren Hauptstrecke.

    Gruß Daniel

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

Tags

  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • BW“Danielsbach“
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14