1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Über den Tellerrand geschaut

Eigenbauten meines Vaters in H0

  • rollstuhl
  • 18. Oktober 2009 um 17:52
  • rollstuhl
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 17:52
    • #1

    gelöscht

    5 Mal editiert, zuletzt von rollstuhl (28. Dezember 2009 um 13:54)

  • rollstuhl
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 17:55
    • #2

    Weitere Fotos meines Vaters

    2 Mal editiert, zuletzt von rollstuhl (28. Dezember 2009 um 13:45)

  • rollstuhl
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 17:58
    • #3

    gelöscht

    2 Mal editiert, zuletzt von rollstuhl (28. Dezember 2009 um 20:05)

  • Reichsbahner
    Gast
    • 19. Oktober 2009 um 19:12
    • #4

    Hallo Lutz,

    danke das du diese Bilder eingestellt hast. Anlagenfotos würden mich auch interessieren.

    Ich ziehe mal den Hut vor dem was dein Vater da geschaffen hat. Wer sich damit bischen auskennt weiß auch das da jede Menge an Vorarbeit zu leisten ist. Ich finde das schon sehr beeindruckend.

    Gruß, Ralf

  • stewo
    Benutzer
    Beiträge
    126
    • 19. Oktober 2009 um 23:27
    • #5

    Ich bin sprachlos!!!! :shock::shock::shock:

    Nur nochmal für mich zum Verständnis: Alles was ich da sehe (Häuser und rollendes Material) ist Eigenbau????

    Kann ich ja fast nicht glauben. :no:

    Ganz ganz großes Kino. Mein allergrößten Respekt vor dieser Leistung. Bin begeistert. :gut::gut::gut:

    Also immer her mit anderen Bildern.

    Gruß SteWo

  • rollstuhl
    Gast
    • 20. Oktober 2009 um 19:40
    • #6

    Ich setze noch eins drauf. Beim Stellwerk ist jeder Ziegel einzelln drauf geklebt und hat eine Einrichtung drinne wie Tisch Stühle Kachelofen und auf dem Tisch ein Telefon

    Lutz

  • Frank Dampf
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 08:45
    • #7

    Hallo,
    ja da kann man wirklich nur :danke: sagen. Was da der eine oder andere Modellbahner zusammengebaut hat. Toll.
    Mein Vater hat mal Ende der 50-er/Anfang der 60-er Jahre diesen EDK in HO nach Bauplan aus dem Modelleisenbahner gebaut. Vorwiegend aus Pappe.
    Und wer Rolf Schnabel kennt, weiß was z.B. in H0-Schmalspur so geht. Leider hat er seine Seite http://www.rolf-schnabel.de/ im Moment abgeschaltet.
    Fahrt Frei Frank

  • rollstuhl
    Gast
    • 28. Oktober 2009 um 05:39
    • #8

    Hier nun noch ein paar Eigenbauten meines Vaters aber da habe ich leider nur noch Fotos in schwarz/weiß
    aber seht selber

  • rollstuhl
    Gast
    • 28. Oktober 2009 um 05:52
    • #9

    Noch mehr Fotos

    Einmal editiert, zuletzt von rollstuhl (28. Dezember 2009 um 13:47)

  • rollstuhl
    Gast
    • 28. Oktober 2009 um 05:57
    • #10

    gelöscht

    2 Mal editiert, zuletzt von rollstuhl (28. Dezember 2009 um 20:06)

  • shorti
    Gast
    • 29. Oktober 2009 um 11:02
    • #11

    Genial! Wirklich faszinierend was im Selbstbau so alles möglich ist. Ich versuche Fahrzeuge in 1:22,5 zu bauen und das ist schon schwierig genug...

    Was sind das zum Teil für Fahrzeuge? Z.B. Beitrag >>Mi 28. Okt 2009, 06:52 << Bild 1 und 4.

    Gruß shorti

  • rollstuhl
    Gast
    • 29. Oktober 2009 um 18:04
    • #12

    Ich habe noch Zeichnungen von mein Vater.
    Sie sind auch 40 Jahre alt und nicht mehr so gut.
    Wenn sich jeman findet der sie scannen kann stelle ich sie dem Forum zur Verfügung.
    Es sind DinA4 Blätter und größer also mit normalen Scanner nücht zu machen
    Lutz

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 30. Oktober 2009 um 22:02
    • #13

    Hut ab vor dem Erbauer dieser schönen Modelle ! :gut:
    Auch wenn die Bilder schwarz-weiß sind, vielleicht sind sie ja genau darum noch viel schöner. Das kommt so richtig schön nostalgisch rüber...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • rollstuhl
    Gast
    • 31. Oktober 2009 um 11:17
    • #14

    Hallo shorti ich würde gerne mehr sagen, aber ich kann es leider nicht. Ich weiß nur soviel das er auch Loks aus den USA nachgebildet hat und diese zählt wohl auch da zu.

    Lutz

  • rollstuhl
    Gast
    • 26. November 2009 um 19:27
    • #15

    gelöscht

    2 Mal editiert, zuletzt von rollstuhl (28. Dezember 2009 um 20:05)

  • Reichsbahner
    Gast
    • 26. November 2009 um 20:03
    • #16

    Hallo Lutz,

    danke für die Arbeit die du dir damit gemacht hast. Die Bilder sind doch sehr interessant. Für mich passt das so schon. Also, bitte weitermachen.

    Gruß, Ralf

  • mirsch
    Gast
    • 26. November 2009 um 21:00
    • #17

    Hallo Lutz,
    tolle Bilder und eine sehr schöne Anlage. Weiter so.

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • rollstuhl
    Gast
    • 26. November 2009 um 23:20
    • #18

    weiter geht es

    Einmal editiert, zuletzt von rollstuhl (28. Dezember 2009 um 13:50)

  • rollstuhl
    Gast
    • 26. November 2009 um 23:29
    • #19

    gelöscht

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14