1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Loks / Triebfahrzeuge / Triebwagen

Vorbildfotos E-Loks Epochenfrei

  • wosi
  • 10. Oktober 2009 um 21:50
  • Unerledigt
  • shorti
    Gast
    • 27. Dezember 2010 um 23:57
    • #41

    Was machen die Loks in Nürnberg?


    :danke:

  • Gubena
    Gast
    • 28. Dezember 2010 um 08:43
    • #42
    Zitat von shorti

    Was machen die Loks in Nürnberg?


    :danke:

    Sie wollen nach Hause -> Rumänien

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 28. Dezember 2010 um 11:13
    • #43

    rosabrilleden liegt hier zu viele Schnee :05:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 31. Dezember 2010 um 09:43
    • #44

    mal was "Neues" von der DB......................... rosabrille

    ohne Kommentar :lol1:

    http://rail.phototrans.eu/14,51699,0.html

    Guten Rutsch und Gesundes neues Jahr

    Gruss André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • mirsch
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 23:01
    • #45

    Am 10. Januar stand die 1142 der SVG in Pressig Rothenkirchen abgestellt.

  • lewler001
    Gast
    • 26. März 2011 um 17:00
    • #46

    Hallo liebe Modellbahnfreunde,
    als Anhang übersende ich Euch zwei Bilder aus Frankfurt (Oder). Es sind fast die letzten der BR 114. Diese werden im laufe des Jahres durch die 146 Loks ersetzt.


    Ich grüße Euch
    Basti

    Einmal editiert, zuletzt von lewler001 (3. April 2011 um 11:23)

  • lewler001
    Gast
    • 2. April 2011 um 19:34
    • #47

    Hallo Leute,
    ich habe wieder 3 Vorbildfotos auf dem Bahnhof Frankfurt (Oder) gemacht. Es sind die Frontansichten der 112 187, 112 101, 143 889 -4 und 1216.9 (RTS Aufschrift).
    Ich würde mich über einen Komentar freuen, da ich gerne die Bilder besser machen würde.
    Ich grüße Euch
    Bastian

    2 Mal editiert, zuletzt von lewler001 (3. April 2011 um 10:57)

  • mirsch
    Gast
    • 2. April 2011 um 21:32
    • #48

    Hallo Basti,
    da gibt es leider einiges was du verbessern könntest. Zum einen solltest du darauf achten das die Bilder (z.B. Bild 2 und 3 )nicht überbelichtet sind. Dann solltet du darauf achten das die Bilder (Bild 1,3und 4) nicht schief sind. Was auch nicht ganz so gut kommt ist wenn die Lok durch den Bahnsteig verdeckt wird. Wenn möglich versuchen vom gegenüberliegenden Bahnsteig aus das Bild in den Kasten bekommen.
    Das sind aber nur Tips. Hier ist man nicht so pingelig damit. Die Bilder sollten jedoch scharf sein. Falls du zum Treffen nach Guben kommst können wir ja mal in Ruhe drüber plaudern. Farmer64 hat da sicherlich auch noch ein paar Tips
    Welchen Kamera-Typ benutzt du?

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • lewler001
    Gast
    • 3. April 2011 um 10:34
    • #49

    Hallo Ihr,
    ich benutze eine Kamera vom Typ Mega -Image 57x von Yakumo. Da muss ich leider etwas verändern. Die Bilder sind alle bei Sonneschein aufgenommen worden. Kann ich diese dann einfach abdunkeln per PC oder bringt dies nichts? Leider halte ich meine Hand auch nicht immer so, wie es sein soll. Ich bin halt ein Anfänger und ich möchte da was zu lernen. Es ist mein größter Wunsch, die Fotografie zum Hobby zu machen. Dann kann ich endlich was tun und mich von meiner "Sch.." Krankheit ablenken.
    Ich danke Euch!!
    Bastian

  • 1193 980
    Gast
    • 3. April 2011 um 16:48
    • #50

    Hallo Bastian...
    ((( ich benutze eine Kamera vom Typ Mega -Image 57x von Yakumo))))) Gut nun mag ich dir mal etwas helfen.
    Als erstes finde ich es toll das du die Fotografie zum Hobby machen magst.

    So dann mal los..... Als erstes würde ich dir Empfelen nicht in Bahnhöfen zu Fotografieren.... da ist das Licht immer sehr schlecht, Suche dir was aus am besten Freie Strecke..... dann beachte wo die Sonne steht ...Am besten ist es wenn sie immer hinter dir ist so fallen keine großen Schaten auf das Abzulichtente Projekt....
    Versuche es erstmal so..... Lg Rico

    Im Anhang ein Foto von Gestern

    Foto in Pöllinge´n / Strecke Nürnberg Regensburg IC HH Wien West Bahnhof Kamara Canon EOS 550D

  • mirsch
    Gast
    • 7. Mai 2011 um 22:58
    • #51

    Der HeizProfi unter der Veste Rosenberg .

  • mirsch
    Gast
    • 14. Juni 2011 um 00:00
    • #52

    Es gibt wieder einige Sichtungen von der KBS 850.

  • farmer64
    Gast
    • 21. Juni 2011 um 18:53
    • #53

    Historische Zahnradbahn zur Schynige Platte.

  • BR 120
    Gast
    • 14. Juli 2011 um 17:40
    • #54

    Hallo
    hab heute mal n paar E-Loks geknipst

  • BR 120
    Gast
    • 25. September 2011 um 11:58
    • #55

    Hallo
    hab heute eine 185ziger im Bhf Sangerhausen abgelichtet die die Holzzüge von Rottlerrode/Harz ab Sangerhausen transportiert, von und nach Rottleberrode/Harz sind Mak Loks unterwegs da die Strecke ab Berga keine Oberleitung besitzt, Diesellok siehe in Rubrik Diesellok

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 25. Oktober 2011 um 08:29
    • #56

    Morgen zusammen,

    hier ein Lokzug im BHF Frankfurt/Oder die abgestellte 189 802 war wahrscheinlich der Zusteller :700:

    Gruss aus Guben

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 12. November 2011 um 18:14
    • #57

    Heute in Guben waren auch einige E -Loks unterwegs ............ rosabrille

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 10. Dezember 2011 um 16:07
    • #58

    Heute in Guben,

    BSR Lok Nummer 2 oder auch Hollandtrabbi Nr.2 :48:

    die Arcelor 145 CL001 in neuer Farbgebung aber noch ohne Beschriftung ...........

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • mirsch
    Gast
    • 29. Dezember 2011 um 12:03
    • #59

    Dies ist ein Schnappschuss meiner Freundin als sie in Erlangen weilte.

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 31. Dezember 2011 um 14:37
    • #60

    so nun die letzten Bilder 2011 von Funkenkutschen aus Guben

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14