1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

DR5000 Problem

  • _Jürgen_
  • 22. Februar 2018 um 20:54
  • Unerledigt
  • _Jürgen_
    Gast
    • 22. Februar 2018 um 20:54
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit dem Programieren am ProgGleis.
    Das Netzteil der DR5000 habe ich auf 18V eingestellt, den Ack Strom musste ich in der Software der Zentrale von 60mA auf 40 mA stellen sonst ist kein ordentliches Schreiben/ Lesen der CV Werte möglich (Fehlermeldungen).

    Ein Beispiel, die Lok aufs Haupgleis gestellt, um zusehen wie schnell diese unterwgs ist.
    Also den Decoder CV 5 ausgelesen (Wert 255) den Wert auf 125 gesetzt und gespeichert.
    So bin ich auch bei den anderen CV Werten die für das Steuern der Lok wichtig sind vorgegangen.
    Die Lok hatt auf dem ProgGleis auch geruckelt, die Zentrale hatt auch 2X geklickt und beim Schreiben erschien auch immer nach dem grünen Statusbalken ein OK, die Lok fuhr dann auch auf dem Hauptgleis nach meinen Vorstellungen also normale Geschwindigkeit.

    Nun verwundert es mich aber wenn ich die Lok wieder auf dem ProgGleis stelle und auf Lesen klicke, müssten doch die CV Werte erscheinen die ich Programiert habe.
    Dies ist aber nicht der Fall sondern alle Werte entsprechen dem Handbuch zum Decoder zB. CV5=255 obwohl ich doch zuvor den CV5 Wert auf 125 Programiert habe.
    Wie kann dass sein, oder mache ich etwas falsch?

    MfG Jürgen

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 22. Februar 2018 um 21:49
    • #2

    Pom lesen geht nur mit Railcom, hast Du am Gleis einen railcomfähigen Melder?

    Gruß Uwe

  • _Jürgen_
    Gast
    • 22. Februar 2018 um 22:19
    • #3

    Pom ist ja für das Hauptgleis gedacht, aber damit kann ich ja mit der DR5000 kein Lokdecoder Lesen/Schreiben dafür ist ja das Programiergleis.
    RailCom nutze ich nicht, habe ich auch in der DR5000 kein Häkchen dahinter.
    Belegmelder, Weichendecoder nute ich ebenfals digikeijs.
    Habe auch die neuste Software 1.47 auf der DR5000 drauf, aber vielleicht kommt nochmal irgendwann ein Softwareupdate für die DR5000, denn beim lesen am Programiergleis werden mir auch immer unterschiedliche CV Werte angezeigt zB. CV5 mal 255 dann irgenein anderer Wert .
    Beim lesen der Lokadresse 1 wurde mir auch schon 178 angezeigt , also irgendwie kommt die DR5000 mit dem Lesn des Lokdecoders noch nicht dan klar.
    MfG Jürgen

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 23. Februar 2018 um 08:51
    • #4

    POM schreiben geht immer, aber lesen nur mit Railcom(!), da hilft kein Update niemals nicht irgendetwas. Zum POM lesen müsste der DR5088RC da zwischen die Zentrale und deine Anlage, in der Zentrale müsste Railcom aktiv sein und in den Decodern müsste das ebenfalls aktiv sein. Da wird es auch in Zukunft nichts anderes geben. Mit inaktivem Railcom könntest Du selbst auf einer ECOSII nichts per POM lesen.

    Was nun dein Problem mit dem Programmieren am Programmiergleis angeht, ich habe im Punkt "Ack Delta Strom" 85 drin stehen und damit kaum noch Probleme. Das ein Wert immer mal falsch ausgelesen wird hatte ich auch an der Z21, dort musste ich den Ack-Wert auch nach oben korrigieren.

    Gruß Uwe

  • _Jürgen_
    Gast
    • 23. Februar 2018 um 12:44
    • #5

    Hallo ,
    zu dem Modul DR5088RC kann ich Deine Aussage nur bestätigen.
    Fährt man mit der Maus über den Lese- oder Speicherbutten, wird dies auch in einem Fenster bestätigt.
    Da ich mir meine CV Werte auch notiert habe ist das nichtauslesen des Lokdecoders kein Problem, habe auch nur nachfragen wollen ob es doch eine Möglichkeit gibt.
    Danke für Deine Antwort.

    MfG Jürgen

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14