1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Digitaler Anfahrt-Brems-Langsamfahrbaustein

  • digimoba
  • 30. Mai 2015 um 23:24
  • Unerledigt
  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 30. Mai 2015 um 23:24
    • #1

    Hallo,
    für alle, die es interessiert. Neulich hatte ich ja einen Aufruf zur Suche nach einige Tester für dieses neue Modul gestartet. Die Sache läuft mittlerweile.
    Nun habe ich von diesem Modul mal ein kleines Demofilmchen zum Anschauen gemacht:
    HIER Klicken

  • Taunusbahner
    Gast
    • 7. Juni 2015 um 13:17
    • #2

    Danke für die ausführliche Erklärung.
    Trotzdem hab ich noch ein paar Fragen.

    Kann man die Geschwindigkeit für die Langsamfahrstelle einstellen?
    Wie sieht es bei Schubbetrieb aus? Also wenn ich eine Wendezuggarnitur hab und der erste Wagen z.B. Beleuchtung aus dem Gleis hat.
    Gibt es denn schon eine Preisvorstellung für den Baustein?

    Ist die beste alternative zu dem Lenz System da es ja anscheinend mit jedem beliebigen Digitaldecoder läuft.

    Grüße Sven

  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 7. Juni 2015 um 17:20
    • #3

    Hallo Sven!
    Die Geschwindigkeit für die Langsamfahrt ermittelt der Baustein aus der Durchfahrtzeit des ersten Abschnittes. Je schneller da ein Zug durch ist, umso langsamer.
    Da dieser Abschnitt ja nuun nicht überall gleich ist, kann man mittels eines Einstellreglers die Messung kompensieren. Vereinfacht erklärt: Die Messung kann man "schnell" bis "langsam" ablaufen lassen. Konkret sind das Zeiten von 4 bis knapp 50 Sekunden. Softwaremäßig ist die Langsamfahrgeschwindigkeit dann trotzdem noch nach oben und unten begrenzt, damit keine extreme Werte den Fahrbetrieb zum Erliegen bringen können. Es ist also Einstellungssache bezogen auf die Abschnittlänge.

    Geschobene Züge können selbtsverständlich auch eingesetzt werden. Bedingung ist allerdings, dass der erste Wagen stromabnehmend ist. Hier reichen Beleuchtung, Widerstandsachse oder ähnliches, damit die integrierten Belegtmelder ansprechen können.

    Fahrt in Gegenrichtung am rot zeigendem Signal ist sowohl mit normaler als auch mit Langsamfahrt möglich.
    Und als Blockbaustein steuert er auch gleich noch ein normales Licht- Blocksignal mit.

    Es ist eine Alternative zu allen Bremssystemen für DCC digital. Denn die Decoder müssen keine der bisherigen speziellen Bremstechniken beherrschen. Das von diesem Baustein erzeugte DCC- Signal muss von allen DCC- Decodern verstanden werden, wenn sie nach der NMRA- Norm arbeiten.

    Der Preis liegt bei 48,-€
    Inwieweit dieser Baustein beim Fachhandel erhältlich sein wird, kann ich noch nicht sagen. Auf jeden Fall ab Ende Juni HIER

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14