1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Hilfe beim Gleisplan

  • m.zierold
  • 17. Oktober 2014 um 21:38
  • Unerledigt
  • m.zierold
    Gast
    • 17. Oktober 2014 um 21:38
    • #1

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier im Forum, das ist mein Gleisplan er ist nicht maßstäblich. Ich habe Probleme mit der Gleisführung in den Tunnel. Der Tunnel im Vordergrund soll zum Schattenbahnhof führen und dann mit einer Schleife aus dem gleichen Tunnel wieder rausführen.Das andere Tunnel links das selbe Prinzip nur ohne Schattenbahnhof. Ich bekomme aber beides nicht auf eine Ebene, jetzt kam mir die Idee den Schattenbahnhof auf die mittlere Ebene und der Gleisverlauf beim Linken Tunnel mit einem Gleiswendel auf die untere Ebene zu führen und da die Wendeschleife..... Habt ihr noch andere Ideen? Ach das BW soll so nicht aussehen das lege ich dann so an wie Platz ist.... Ich sage schon mal danke....

  • mirsch
    Gast
    • 19. Oktober 2014 um 00:51
    • #2

    Hallo ,
    also so wie ich das derzeit sehe ist der Plan nur bedingt umsetzbar , aber schon mal ne gute Grundlage. Wäre schön wenn du uns die gesamtmaße mal noch geben könntest. Bisher sehe ich Probleme bei der Nebenstrecke , dem BW und bei den Weichen.
    Im Netz tummeln sich einige kostenlose Planungsprogramme. Damit kannst du denke ich am besten bisschen rumprobieren und schauen wie sich die Strecke zu den Plattenmaßen verhalten. Das mit der Gleiswendel finde ich gut und man bekommt sie ja heute schon recht günstig im Netz.

    Anbei ein link,womit du es uns leichter machst ,dir helfen zu können.
    Infos zum Vorstellen von Gleisplänen

    Gruß Mirko

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 19. Oktober 2014 um 14:33
    • #3

    Hallo,

    den Schattenbahnhof immer in die unterste Ebene, vielleicht 1-2 Wendel mehr einplanen um etwas mehr Arbeitshöhe zu bekommen, die Züge haben die dumme Angewohnheit in den äußersten Ecken zu entgleisen und da freut man sich dann über jeden cm den man mehr Platz hat.
    Sonst bin ich auch der Meinung, die vorderste Strecke über den Wendel in die unterste Ebene + Schattenbahnhof und die zweite Kehrschleife mit dem Tunnel kurz nach dem Bahnhof auf Ebene 2 legen, anders geht es nicht.
    Vom Prinzip her kein schlechter Plan, was Du da vorhast, nur bevor Du Dir hier den Kopf zerbrichst, bring zuerst die Grundidee auf einen maßstäblichen Plan, egal ob mit PC oder Bleistift, dann siehst Du wie viel Platz Dir bleibt, zumal wir nicht wissen, wie groß die Anlage werden soll :gruebel:
    Mir ist es früher auch so gegangen, gute Idee und kein Platz dafür :wand: nachdem ich alles masstäblich gezeichnet habe.
    Ein rießen Problem seh ich eh in der Nebenbahnauffahrt, viel zu eng, das geht, wenn wirklich, nur am äußersten Anlagenrand ohne die Hauptstrecke zu kreutzen :700:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • m.zierold
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 21:07
    • #4

    Hallo
    und danke für die guten Tipps. Die Anlage hat eine Länge von knapp 4m und eine Breite von 1,20m
    Ich werde mich mal um ein Programm umsehen. Wo sollte denn das BW hin wenn nicht unbedingt an die Stelle?
    Bis dahin und danke an euch. :11:

  • impg99
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 21:14
    • #5

    Das BW nach rechts rücken an die Gleiskrümmung, die Anfahrt verkürzen, vor dem Abstellgleis in der Weichentrasse abgehen, dann bleibt links viel Platz für Geländegestaltung.

    LG Peter

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 22. Oktober 2014 um 10:36
    • #6

    Hallo m. Zierold,
    der Gleisplan ist mir irgendwie bekannt... :700: ...aaahh ja, Rene Köppe hat so eine Anlage gebaut und war mit dieser Anlage auch schon auf einigen Ausstellungen.
    Schau Dir mal bitte diese Anlagenbilder von Rene Köppe an. Hier ist auch der Gleisplan
    Da findest Du auch eine Möglichkeit wie er das Bw angebunden hat.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14