1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Containertragwagen DR Epoche III/IV

  • Chief01f
  • 31. Mai 2013 um 10:59
  • Unerledigt
  • Chief01f
    Gast
    • 31. Mai 2013 um 10:59
    • #1

    Hallo Kollegen

    Auf meiner zukünftigen Anlage würde ich gerne einen Containerzug (arbeite bei DB Schenker im Intermodal Bereich) fahren lassen. Allerdings soll das ganz in der DR Epoche III/IV spielen.
    Neben den alten BTTB Wagen, die ich zum Einsatz bringen möchte, frage ich mich natürlich, welche Wagen da noch in Frage kommen können, bzw. von welchem Hersteller. Tillig bringt ja jetzt einen Rgs und bei PSK gibt es den Lkllmp. (Wobei ich mich bei dem PSK Wagen frage, ob es den so gegeben hat.)
    Vielleicht kann mir hier ja jemand noch ein paar Vorschläge machen, weil nur aus den BTTB Wagen, das fände ich doch irgendwie langweilig und außerdem mühsam alle bei der Bucht zu ersteigern, zumal der Preis nahezu an einen neuwertigen Wagen herankommt.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Andreas

  • Chief01f
    Gast
    • 31. Mai 2013 um 11:28
    • #2

    Das mit dem Flohmarkt ist eine gute Idee, doch leider gibt es hier in Hessen auf Flohmärkten keine TT Sachen...
    Und ich werde mich hüten bei den TT Freunden Hessen in Neustadt nachzufragen, geschweige den hinzufahren.

  • Verificatore
    Benutzer
    Beiträge
    13
    • 14. Juni 2013 um 13:48
    • #3

    Hallo alle miteinander

    In den Containerzügen http://Ep.III/IV sind K- und R-Wagen eingesetzt worden. Sogar E- und Ea-Wagen sind mitgelaufen. Siehe Berlin Frankfurter Allee. Da kannst beruhigt alles nehmen wo ne "Kiste" drau paßt. Die 10-und 20 Fuß-Container wurden auf alle Wagen ohne Containerzapfen gegen die Längs-und Querkräfte mit Holzkeilen und Bohlen vernagelt. Einzig mit 30/40/45 Fuß-Container und Kesselcontainer solltest Dich zurückhalten. Zu der Zeit hatte die DR folgende Containertypen: Ft;Gt;Gt2;Gtt;Gyr;Gft.

    Gruß der Verificatore
    :48:

    Dienstplangemeinschaft

    " Krummer Puffer "

    :ich nicht:

  • Chief01f
    Gast
    • 28. März 2014 um 10:24
    • #4

    Hallo Liebe Forumskollegen

    Ich muss hier diesen Beitrag nochmal nach oben holen, da sich mir erneut ein paar Fragen zum Thema Containertragwagen gestellt haben.
    Verificatore (Ital. Wagenmeister?) hatte ja schonmal ausführlich geantwortet.
    Ich habe dazu noch eine Frage, ob es Bildmaterial zu den einzelnen Containertypen gibt.
    Außerdem würde mich interessieren, ob es im realen Leben zu DDR Zeiten Container mit Werbebedruckung gab. Insbesondere Bedruckung MWM, Simson oder MZ.
    Das es Container mit "Morflot"-Schriftzug gab ist mir bekannt. Gab es denn die Container "DSR" und "Deutrans" (PIKA-Modell) auch im echten Leben?
    Der Kollege hatte ja geschrieben, das man bei 40 ft Containern vorsichtig sein soll, daher würde ich gerne wissen, was ihr von dem Set 1073-1 der Firma TT-Club haltet.

    Danke für die Info.
    Gruß aus Hessen
    Andreas

  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    107
    • 28. März 2014 um 17:12
    • #5

    Containerverkehr gabs bei der DR erst ab 1968. Die Wagen wurden bereits davor zu "Epoche IV" umbeschriftet.

    1073-1 der Firma TT-Club: Nunja... . Was auch immer das darstellen soll. Reines Fantasieprodukt auf Basis russischer/sowjetischer Vorbild-Grundmodelle. Zu den 40'-Containern wurde ja schon was gesagt.

    Wenn du wirklich neu anfängst, würde ich es an deiner Stelle vermeiden, große Mengen der glatten Werbecontainer anzuhäufen.
    Vieles was da an Werbung verkauft wird, gabs früher nicht. Klassisch waren eher die leicht rostigen geriffelten Kisten in verschiedenen Grau- und Orangetönen. Es gab Werbecontainer, insbesondere im Verkehr mit dem westlichen Ausland und Skandinavien, aber das waren als Eyecatcher die große Ausnahme:
    http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bund…Cterbahnhof.jpg

    Grüße

    Daniel

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 28. März 2014 um 17:58
    • #6

    Hallo,
    wie Daniel bereits schon geschrieben hat, gab es bei der DR und in der DDR keine "Werbecontainer" oder Container mit Werbung, außer den bekannten DSR, DEUTRANS,
    Hier mal ein Bild wie in der Regel die Container aussahen.

  • jmr61
    Gast
    • 29. März 2014 um 09:47
    • #7

    Hallo,
    die Frage nach den bunten Containern (z. B. der rote cti von BTTB) hat mich schon als Kind beschäftigt - gibt's das wirklich? Wenn hier jemand mal ein Foto mit einem Container mit Werbung aus der DDR hätte, würde mich das schon begeistern. Meine Erinnerung ist nicht mal so "bunt" wie in dem Bild von Thomas, mehr so wie das Titelbild von "Schienenverkehr in der DDR Band I". Das Bild findest Du leicht in der Web-Suche, ebay usw. Da sind 100 Container drauf, alle grau bis dreckig, einer (1!) ist rot. Werbung is nicht zu sehen.
    Viele Grüße
    Jörg

  • Chief01f
    Gast
    • 1. April 2014 um 08:22
    • #8

    Vielen Dank für die Informationen...

    Dann werde ich wohl mal bei PSK und Schrax mir ein paar Container bestellen und meine "bunten" aussortieren.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14