1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Einführung in die wundersame Welt der selbstfahrenden Autos

  • Toni
  • 6. Juni 2009 um 16:28
  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 7. April 2019 um 21:51
    • #21
    Zitat von DB-Fahrer

    wir haben eine Menge umgebaute Fahrzeuge in H0 mit Blinkern und Bremslicht seit jahren in Einsatz

    Dann gehört ihr zu diesen genannten Leuten ;)

    Zitat von Toni

    Ich baue auch keine Auftragsarbeiten mehr, nur noch für die versierten Leute,

    Aber trotz allem, ich habe einfach keine Zeit mehr für Fremdarbeiten bzw. neuere Aufträge, weil meine Sachen sonst auf der Strecke bleiben würden.

    Wen ihr aber schon viele H0 Fahrzeuge umgebaut habt, dann bekommt ihr die "Standard"-Fahrzeuge in TT auch hin.:gut:

    Muss ja nicht zwangsläufig gleich so was "ausgefallenes" sein, wie z.B. der 174er Bagger o.ä. ...;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 4. November 2019 um 20:13
    • #22

    RE: Motoren für Car Systemfahrzeuge mit LiPo Zelle als Enegiespeicher

    Ich hätte da mal ne Frage... und weil es ja dabei um Bauteile fürs Car System (hier speziell Motoren) geht, schreib ich es mal hier hinein.

    Da ja die 1,2V NiCd bzw. NiMh Akkus reichlich Pflege brauchen, dass sie nicht recht früh ihren Dienst versagen und sonst auch nicht so das "gelbe vom Ei" als Energiequelle für die Autos sind, habe ich ja schon geraume Zeit auf LiPo Zellen umgestellt.

    Das bedarf aber bei den original verbauten Motoren der Fahrzeuge einer Anpassung der Spannung auf die benötigten 1,2V und das ist mitunter etwas umständlich bzw. aufgrund der Größe der Autos (bes. bei PKWs) gar nicht so einfach möglich.

    Darum wurde nach Ersatz der Motoren mit entsprechender betriebsspannung gesucht.

    und es wurden auch welche passender Größe und mit 0,8-5V Betriebsspannung bei ca. 12000 U/min gefunden.

    Nur halt eben bei Alibaba.com, wo man nur mit Kreditkarte oder "Western Union" usw. bezahlen kann und manchmal auch die Mindestabnahmemenge nicht gerade wenig wäre (oft nur erst ab 1000 Stück).

    Nun meine Frage.

    Hat da einer der Autobastler eventuell schon mal dort bestellt und ist somit schon Kunde bei der Firma "Alibaba.com"?

    Die Frage deßhalb, weil da eine Bestellung anstehen würde, wo man sich ja eventuell zusammen tun kann und sich die Mindestbestellmenge unter den Bastelfreunden aufteilen kann/könnte.

    Es handelt sich speziell um diese Motoren hier und als etwas längere Variante diese hier.

    Also, hat da einer der Autobastler Interesse daran oder könnte, wenn er schon dort Kunde wäre, für mich mal eine Bestellung tätigen?

    Das Finanzielle wird selbstverständlich geregelt werden, ist doch klar...

    Bei Interesse bzw. "Bestellbereitschaft" gern PN an mich.

    Edit:

    Bei "mikromodellbau.de" gibt es diese Motoren zwar auch (nur leider eben sauteuer, für ca. 8Euro das Stück) und es wurden zum Test einige geordert und schon mal bei den weiter vorn zu sehenden PKWs die Antriebe ersetzt.

    Sie fahren nun auch ohne Anhänger für den Akku, von einer LiPo Zelle im Auto selbst "befeuert", umgerechnet ca. 50-55km/h und daher ist eine Komplettumrüstung der "Flotte" geplant.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • blubbapaul
    Benutzer
    Beiträge
    306
    • 4. November 2019 um 21:07
    • #23

    Hallo Toni, ich habe bei Alibaba schon geordert und über Klarna (genau wie bei Wish) bezahlt, nach Eintreffen der Ware.


    Edit: sorry ... das war AliExpress ... aber auch hier keine Probleme.

    Gruß blubbapaul

    "Was kann ich für Eure Welt!"

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15