1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. H-Transport

Beiträge von H-Transport

  • Tillig Neuheiten 2023

    • H-Transport
    • 27. Januar 2023 um 07:33

    TT:

    https://www.tillig.com/dateien/Unternehmen/LogIn%20Fachhändler/Prospekte/2023/TILLIG-TT-Neuheiten%202023.pdf

    H0:
    https://www.tillig.com/dateien/Unternehmen/LogIn%20Fachhändler/Prospekte/2023/TILLIG-H0-Neuheiten%202023.pdf

    Schmalspur:

    ~

    Gruß
    Daniel

  • Neuheiten von MTB aus CZ

    • H-Transport
    • 30. August 2021 um 11:57

    Hallo!


    Die Tage kam der BDdtx005 an. So ganz war ich auf Überraschungen nicht vorbereitet.


    Die Radsätze liefen allesamt nicht ordentlich. Die Spur bewegte sich zwischen 9,x und was mit 11... . Ging zu korrigieren. Viel ärgerlich ist aber, dass keine Beleuchtungsplatine dabei ist und dies lt. Hobby-Shop.cz auf Rückfrage wohl kein Versehen wäre. Das kann man selbst nun eher schwer beheben.


    Ist dies bei anderen auch so? Der Btx761, der im Juli ausgeliefert wurde, hatte noch eine, die man selbst anschließen konnte, sprich von Werk aus leuchtete nix.


    Daniel

  • Neuheiten von MTB aus CZ

    • H-Transport
    • 19. September 2020 um 07:07

    Der 842 wurde schon mal geliefert. Meiner ist direkt bei MTB auf der Leipziger Messe erworben.

    Die Lieferverschiebung ist für mich wenig belastbar, da geschoben wird. Ursprünglich ging ich von einer sofortigen Lieferung aus.

  • Neuheiten von MTB aus CZ

    • H-Transport
    • 11. September 2020 um 16:32

    Weiß jemand, was bei den Mittel- und Steuerwagen zum Sarg schief gelaufen ist? An sich waren Neuheiten immer sofort lieferbar. Aber in dem Fall tut sich gar nix.

  • Neuheiten Arnold

    • H-Transport
    • 9. September 2020 um 22:26

    Die Muster werden am Samstag bei der Fa. Feuereißen in Plauen offiziell vorgestellt. Muster werden vor Ort sein.


    Webseite: https://www.modellbahnfachmarkt.de/

    UVP liegt bei ca. 30€ pro Modell.

  • Bremsgestänge bzw Bremsbacken

    • H-Transport
    • 6. April 2020 um 08:50

    Beachtet bitte, dass bei Personenwagen zwei andere Bauteile zum Einsatz kommen, die nur auf den ersten Blick gleich aussehen.

    Daniel

  • Selbstbaugleise

    • H-Transport
    • 1. Februar 2020 um 18:40

    Das Filigrangleis halte ich für ein Optimum aus Detail und Betriebssicherheit und Preis. Und absolut maßstäblich ist das Profil für S49 beim Vorbild.

    Daniel

  • TT- Modelle 3D Druck

    • H-Transport
    • 1. Februar 2020 um 18:31

    Mächtig gewaltig. Harry - wo könnte man die Rangiertreckerrohlinge erhalten?

    Daniel

    Bilder

    • Img_8695.jpg
      • 56,26 kB
      • 1.024 × 493
  • Kuehn Neuheiten 2020

    • H-Transport
    • 29. Januar 2020 um 11:07

    Siehe:

    http://kuehn-modell.de/files/Katalog_2020.pdf

    Gruß Daniel

  • Neuheiten von MTB aus CZ

    • H-Transport
    • 31. Dezember 2019 um 09:11

    Danke für die Aufklärung. Das ist ärgerlich.

    Daniel

  • Neuheiten von MTB aus CZ

    • H-Transport
    • 30. Dezember 2019 um 07:29

    Hallo! In diversen anderen sozialen Medien sind Vergleichsbilder zu sehen, bei der das MTB-Modell kürzer als andere ist. Ich war leider nicht in der Lage zu verstehen, was denn nun die richtige Ausführung ist.

    Daniel

  • Kuehn E03 Artikel 32580 eine Lüfterreihe —- CVEinstellung

    • H-Transport
    • 28. Oktober 2019 um 07:27

    Hallo!

    Ist nur meine Meinung, aber grundsätzlich passen die Fahreigenschaften für mich von Haus aus.

    Ich setze nur:

    CV2 = 1 (Anfahrt)

    CV3 = 4, CV4 = 3 (Verzögerung)

    Probleme gab es bei einigen 103ern mit gerissenen Zahnrädern auf den Achsen, was deutlich spür- und hörbar ist. Zumindest in eine Richtung.

    Gruß Daniel

  • Kuehn E03 Artikel 32580 eine Lüfterreihe —- CVEinstellung

    • H-Transport
    • 27. Oktober 2019 um 08:57

    Was wäre denn das Ziel? Fahreigenschaften? Anderer Lichtwechsel?

    Daniel

  • Sound BR 55

    • H-Transport
    • 27. Oktober 2019 um 08:56

    Die G7 ist aber eine Nassdampflok.

    Den Sounddecoder für die 55er bekommt man bei Piko auch einzeln zum "Nachkaufen".


    Daniel

  • Welche Decoder?

    • H-Transport
    • 22. Oktober 2019 um 07:21

    Hallo!

    Von beiden empfohlenen Werksdecodern würde ich abraten. Zu teuer und zu simpel. Bei Werksdecodern immer Vorsicht. Die dienen idR nur der Gewinnmaximierung. Die Schnittstellen sind genormt, um genau sowas nicht zu benötigen.

    Ferner haben es Lenz und Tams bei mir dauerhaft auf die Ignorierenliste geschafft.

    Ich selber nutze nur noch Decoder von Zimo oder Kühn. Bei Kühn tust Du Baugröße TT etwas gutes (hoffe ich doch).
    Bei wenigen Decodertypen geht auch der Einbau und die Programmierung leichter von der Hand.

    Kühn: N45 für NEM651, PluX12 oder Next18. Als größeren nutze ich den T65 für NEM652, Kabel oder P16

    Zimo: MX618N18 für Next18, MX623P12, für einfache Fälle den preiswerten MX600

    Daniel

  • Neues von P.L. Modell - Peter Lorenz

    • H-Transport
    • 16. September 2019 um 15:13

    Nachdem meine Anfrage nach dem Typ und Hersteller des Sondermodelles gefühlt anderes beantwortet wurde, bleibt festzustellen, dass der "neue" Lorenz-Rlmmp auf den Fotos doch die Bausatz-Konstruktion der IG-MET aus den 90ern ist. Somit auch kein neuer, bisher nicht umgesetzter, Vorbild-Typ. Und die Altenberger ja auch. Mit allen Vor- und Nachteilen. Immerhin dann doch keine "Doppelentwicklung".

    Grüße

    Daniel

  • Französische Dieselloks in der DDR

    • H-Transport
    • 11. Juni 2019 um 10:26

    Darf ich Lok"s" das als Legendenbildung verstehen? Weil das wäre ja sicherlich mal an anderer Stelle dokumentiert sein müssen und das 30...40 jahre früher!?

    Es gibt bestimmt eine andere Erklärung dafür.

    Daniel

  • Umrüstung E-Lok auf Sound

    • H-Transport
    • 9. Mai 2019 um 14:20

    Die neueren Tillig-Loks haben Aussparungen für Lautsprecher und die entsprechenden Decoder. Natürlich alles auf Kosten des ohnehin geringen Gewichts dank bleifreiem Blei etc.

    Holzroller und E10/40 sind meines Wissens noch nicht dafür gestaltet. Wobei ja dort dank Kulisse und flachen Unterbauten zwischen den Drehgestellen gefühlt gar kein Platz wäre... .

    Solltest ggf. erstmal eine Lok machen, um dann mal am eigenen Leib zu prüfen, ob E-Loks mit Sound überhaupt was ist. Ich finde das eher monotone Lüfterrauschen und sehr sehr wenig begleitende Geräusche nicht erstrebenswert.

    Daniel

  • DB-Fahrers Modulanlage

    • H-Transport
    • 28. April 2019 um 17:58

    Hallo!

    Die Abspannstrecke würde ich ein Feld länger bauen, die zweifeldrige Bauform ist ziemlich untypisch und nicht für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Zudem der dezente Hinweis, dass es in TT auch die beim Vorbild seit über 50 Jahre typischen Betonschwellen gibt.

    Daniel

  • SK-Kupplungen

    • H-Transport
    • 4. März 2019 um 10:24

    Ich denke diesen Anspruch kannst Du am einfachsten mit der teilbaren Steifkupplung von Tillig erfüllen, weil diese tatsächlich funktioniert, auch mit Langwagen. Auch in Bezug auf Passung, Wagenabstand und Höhenspiel. Vorteil zusätzlich sind die Kuppelmöglichkeiten mit Bügel- oder gar Zeuke-Kupplung.

    Alternativ die Kühn-Kupplung, welche ggü. der Tillig-Variante ebenfalls eine Höhenarretierung hat.

    Spur-N-Kupplungen funktionieren aus Erfahrung in TT nur noch bedingt, da diese bei Höhenunterschieden zu empfinglich sind und nicht völlig knicksteif. Ich sehe da bei dem von Dir gezeigten Produkt dahingehend keine Verbesserung.

    Gruß

    Daniel

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    15. November 2025 um 07:45

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:33

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:25

  • TT-Stephan hat das Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen gestartet.

    14. November 2025 um 22:52

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    14. November 2025 um 21:40

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 21:30

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 19:37

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 18:13

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 18:08

  • TT-Stephan hat das Thema Na dann..... ein Neuer gestartet.

    14. November 2025 um 17:19

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14