1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. tt-Micha

Beiträge von tt-Micha

  • Stammtisch Erzgebirge 2023 (Freitag, 17.Februar 2023, 17:00-22:00)

    • tt-Micha
    • 16. Februar 2023 um 18:25
    Zitat von tt-Micha

    Hi Jungs,

    ich wäre gerne dabei , würde auch gerne mein Bahnhofsmodul zum auf den Tisch legen mitbringen ,dir umfangreiche Umbaumaßnahmen ist nun der Bahnhof auch an das sächsische Schmaspurnetz angebunden .

    Ein Problem gibt es an der Sache ,meine Beiden Autos sind anderweitig unterwegs ,und ich weiß noch nicht wie ich mit dem ganzen Gedöns zum Ort der Veranstaltung gelange. Es wäre cool wenn einer von euch mich abholen könnte.

    Also meldet Euch

    ,Vielen Dank Micha

    MItfahrgelegenheit ist gefunden ,Danke an Reinhardt.

  • Stammtisch Erzgebirge 2023 (Freitag, 17.Februar 2023, 17:00-22:00)

    • tt-Micha
    • 14. Februar 2023 um 13:43

    Hi Jungs,

    ich wäre gerne dabei , würde auch gerne mein Bahnhofsmodul zum auf den Tisch legen mitbringen ,dir umfangreiche Umbaumaßnahmen ist nun der Bahnhof auch an das sächsische Schmaspurnetz angebunden .

    Ein Problem gibt es an der Sache ,meine Beiden Autos sind anderweitig unterwegs ,und ich weiß noch nicht wie ich mit dem ganzen Gedöns zum Ort der Veranstaltung gelange. Es wäre cool wenn einer von euch mich abholen könnte.

    Also meldet Euch

    ,Vielen Dank Micha

  • HF 110c in TTe

    • tt-Micha
    • 28. Januar 2023 um 21:11

    Hallo Bernd ,

    Mit Roland seinen Fähigkeiten kann ich mich leider nicht messen .

    Ich habe zwar mit dem Führerstand mit irgend was zusammen gefrokelt vor gelegt,

    Was dann Roland draus gemacht hat kann ich euch zeigen.

    Das ist vom feinsten ,kann ich da nur sagen .

    Da kann ich noch lange nicht mit halten .

    Bilder

    • IMG_6782.jpg
      • 69,81 kB
      • 1.440 × 720
  • HF 110c in TTe

    • tt-Micha
    • 28. Januar 2023 um 18:35

    Hallo Mirko,

    Der wäre schöpfer des Kunstwerks ist meiner Meinung der Roland Block ,der diesen wunderbar durchdacht konstruierten Bausatz , erschaffen hat.

    Ich bin glücklich ,einen der wenigen Exemplare bekommen zu haben.

    Erst dadurch ist es mir erst möglich geworden ,diese feine kleine Lok zu bauen.

    Sicher ist dazu ein kleines bisschen Fingerfertigkeit und ein geübter Umgang mit Lötgeräten erforderlich.

  • Chemnitzer Modellbahntage (Samstag, 28. Januar 2023, 10:00-Sonntag, 29. Januar 2023, 17:00)

    • tt-Micha
    • 27. Januar 2023 um 18:10

    Hi Uwe , geht das wirklich bloß bis Sonntag 9:00uhr ?

  • HF 110c in TTe

    • tt-Micha
    • 27. Januar 2023 um 16:35

    Das markierte Teil ist der Kessel ,aber eben noch in 2D 😉

  • HF 110c in TTe

    • tt-Micha
    • 27. Januar 2023 um 16:24
    Zitat von ka-1111

    Sind das Gussteile für Gehäuse und Kessel?

    Grüße Bernd

    Hallo Bernd ,

    Hast du dir die Fotos vom Bausatz angeguckt ?

    Der Bausatz besteht aus geätztem Neusilber Blech .

    Die Teile müssen in Form gebracht und miteinander verlötet werden .

    Die einzigen Messing Guss Teile sind Rauchkammertür, Kesselaufbauten ,und Zylinder .

    Müsste aber auf den Fotos auch zu sehen sein .

  • HF 110c in TTe

    • tt-Micha
    • 27. Januar 2023 um 14:55

    Hallo Modellbahnfreunde ,

    Mittler Weile ist die kleine Lok fahrfähig und digitalisiert.

    Dazu habe ich ein kleines Video das unter dem Link

    New video by Michael Güra
    photos.app.goo.gl

    anzugucken ist.

    Lampe und Steuerung sind als nächstes an der Reihe ,dazu aber später.

  • HF 110c in TTe

    • tt-Micha
    • 27. Januar 2023 um 14:49

    Hallo Modellbahnfreunde ,

    Ich habe noch paar weitere Fotos ,die ich euch zeigen möchte.

    In zwischen hat die Lok auch Farbe bekommen .

    Wie man an den Spalten erkenne kann ,sind die Teile der Lok nur lose zusammen gesteckt .

    Lampen und Steuerung kommen erst ganz zu Letzt .

    Bilder

    • IMG_20221030_114904_923.jpg
      • 119,29 kB
      • 1.440 × 810
  • HF 110c in TTe

    • tt-Micha
    • 27. Januar 2023 um 14:37

    Hallo Modellbahnfreunde,

    Ich bastele seid einiger Zeit an einer HF 110c .

    Die Lok entsteht aus einem Bausatz ,den ein Modellbahnfreund für sich und seine Freunde konstruiert hat .

    Für mich ist es die erste Lok ,dei auf diese Weise entstehen

    soll. Ich habe mich dazu entschlossen ,alle Teile miteinander zu verlöten.

    Was anbetracht der Größe manchmal nicht so einfach gewesen ist.

    Es war aber für mich eine Tolle Herausforderung und es hat mir sehr viel Freude bereitet ,diese kleine Lok wachsen zu sehen .

    Leider ist die Fotoqualtät manges besserer Hardware manchmal nicht so toll.

    Mittler Weile sind auch noch passende Wagen dazu entstanden.

    das ist die Vorbild Lok ,die auf Rügen ,heute wieder Betriebsfähig zu sehen ist.

    Bilder

    • IMG_20220316_220044_138.jpg
      • 128,76 kB
      • 1.200 × 900
    • IMG_20221017_112820_011.jpg
      • 122,73 kB
      • 1.440 × 810
    • kessel_mit_latowski_glocke.png
      • 116,53 kB
      • 1.038 × 561
    • IMG_20220914_003214_493.jpg
      • 96,72 kB
      • 1.200 × 900
    • IMG_20220914_003352_626.jpg
      • 97,89 kB
      • 1.200 × 900
    • Elevator_02.png
      • 94,68 kB
      • 1.234 × 773
    • Elevator_Feldbahn_Frankfurt.png
      • 47,27 kB
      • 591 × 741
    • IMG_20221125_004059.jpg
      • 228,01 kB
      • 1.200 × 900
  • Stammtisch Erzgebirge 2022, Freitag, 09.12.2022

    • tt-Micha
    • 4. Dezember 2022 um 23:24

    Hallo Modellbahnfreunde,

    Leider bin ich für diesen Abend zu weit weg ,auch wenn ich in 15 min Fußweg den bekannten Modellbahnladen in Feldschlösschen erlaufen könnte ,wäre ich lieber bei Euch ,als mit meiner Tochter hier in der Klinik.

    Na da hoffe ich mal ,dass wir wenigstens zu Weihnachten wieder zu Hause sind .

    Euch allen wünsche ich schon mal gesegnete Weihnachten.

    Gruß Micha

  • Veit IV-K Reko zu Altbau

    • tt-Micha
    • 30. Juni 2022 um 07:41

    Du wirst immer besser 👍

  • Ausfahrt mit Ikarus und Hurvinek in CZ

    • tt-Micha
    • 10. April 2022 um 14:39

    Ich kann immer noch nichts genaues sagen ,meine OP ist jetzt auf Montag verschoben . So lange hänge ich hier im Krankenhaus rum ,sinnlos . :wand:

    VG Micha

  • Häuserbau aus dem Erzgebirge, in Lasercut-Technik

    • tt-Micha
    • 17. Februar 2022 um 00:54
    Zitat von pelle22

    Hallo Thomas,

    ich gebe dir recht, die Ziegel in der Fläche sind etwas zu lang, L: 4 mm H: 1mm,
    die anderen Klinker habe 2mm x 1mm gemacht. Viel kleiner ist aber mit dem
    Laser nicht möglich.

    Gruß Peer

    Da würde ich mal sagen ,das passt genau auf die Maße vom Reichsformat ,(25x12x6,3) :gut:

    Bei so einem alten Gebäude wird das sicher kein NF Ziegel gewesen sein.

  • DR Schulungsfilm

    • tt-Micha
    • 10. Januar 2022 um 00:44

    Hallo Modellbahnfreunde,

    Ich habe einen Interessanten Film über die Trapo gefunden und möchte das nicht vorenthalten. Interessant finde ich auch den Begleitwagen der Transport-Polizei ,das wäre mal ein Sondermodell wert .

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ausfahrt mit Ikarus und Hurvinek in CZ

    • tt-Micha
    • 8. Januar 2022 um 16:16

    Hallo Thomas ,

    Ich würde mich gerne unter Vorbehalt anmelden ,da ich aber noch eine OP zwecks Metallentfernung an meiner Wirbelsäule habe ,und ich noch nicht sagen kann ,wie es mir danach geht .ist eine feste Zusage nicht möglich.

  • Arnold BR 58 Ep . III und IV

    • tt-Micha
    • 7. Januar 2022 um 22:32
    Zitat von Thomas Klug

    Istt die Triebwerkbeleuchtung original?

    Beim Vorbild schon

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab s versucht so gut wies ging dem Original nach zu empfinden.

  • Arnold BR 58 Ep . III und IV

    • tt-Micha
    • 7. Januar 2022 um 21:14

    Hallo Modellbahnfreunde,

    Eigentlich hat meine Vorstellung nicht mehr viel mit der "Neuheit" Arnold 58 zu tun,im Gegenteil ,die von mir vorgestellte Lok sieht nicht mehr ganz Neu aus ,ehr schon sehr alt ,oder soll ich lieber schreiben gealtert.

    Irgendwie sah mir das besagte Modell zu viel nach Plaste aus.

    Da sich ja die Beschriftung so wie so in Wohlgefallen aufgelöst hatte ,wagte ich den Schritt das erste mal ein Dampflokmodell zu altern.

    Also hab ich mal ganz sachte mit der Airbrush Pistole angefangen mit etwas Teer Schwarz Gast und Anthrazit Gast den Glanz zu beseitigen ,mit etwas Woshing hier und da ,und Pastell Kreide und Kinderfarbkasten tastete ich mich voran .

    Immer wieder würden Vorbildfotos studiert und Feinheiten verändert bis sich eine beruhigende Zufriedenheit über das Ergebniss einstellte.

    Nun ja ,der Blick zur Uhr machte mir doch klar ,das meine Müdigkeit etwas mit der vergangenen Zeit zu tun hatte und es schon gegen 3 Uhr Morgens war.

    Nach dem ich ein paar Stunden Schlaf ,und nenn Topp Kaffee geschlüprft hatte ,zeigte sich bei Tageslicht ,dass ich hier und da noch etwas nachbessern müsste.

    Ein paar Stunden später war der Punkt erreicht ,wo ich mit dem Ergebniss leben könnte. Hier nun das Ergebniss zur Begutachtung .

    Zum Schluss würden noch fix aus bisschen Drath paar Schürhaken und aus etwas Lötzinn eine Schaufel geformt .

    Die Fotos sind mit meinem Handy gemacht ,bitte entschuldigt die Qualität der Fotos.

    Ich hoffe ,Euch gefallen die Bilder trotzdem.

    PS. Die fehlenden Lok Schilder an der Rauchkammer und am Tender werden so bald ich Diese von Der Fa.Kuswa bekommen habe nach montiert.

  • Arnold BR 58 Ep . III und IV

    • tt-Micha
    • 25. Dezember 2021 um 23:06

    Hier noch eine kleine Hörprobe Projekt_12-25_SD 360p_MEDIUM_FR30_(1).mp4

  • Arnold BR 58 Ep . III und IV

    • tt-Micha
    • 25. Dezember 2021 um 21:37

    Hallo Modellbahnfreunde ,ich habe Dank fehlender Beschriftung meiner 58er einen Komplettumbau gegönnt .

    Das heißt , Glockenanker Motor,Ander Loklaternen ,Führerstandsbeleuchtung ,Fahrwerksbeläuchtung ,Feuerbüchsflackern , Deichsel ,16 Bit Sound .und Par Kleinigkeiten.

    ..

    bitte verzeiht mir die Handy Fotoqualität ,ich steck mein Geld lieber in die Eisenbahn als in eine teure Fotoausrüstung.😉

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 21:28

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 17:36

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:31

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:01

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 15:05

  • Haze70 hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:10

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:01

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15