Schick schick schick
Beiträge von Condor123
-
-
Ist das nicht ähnlich ?
Karst war Entwickler bei Digikejis. Mehr hats damit nicht gemeinsam. Ist ähnlich, aber die Entwicklungen sind neu und auf einem besseren Niveau.
Ein Händler dafür in Deutschland wäre MSL.
-
Yamorc- ist sehr gut dokumentiert.
-
Vielleicht wären ein paar Bilder, Angaben zur Steuerung und eine Preisvorstellung hilfreich...
-
Dann wünsche ich mal einen schönen und erholsamen Urlaub- muss auch mal sein...
-
Ja, den langen. Da komm ich gern drauf zurück. Danke
-
Kann man die Zugmaschine auch einzeln ohne Auflieger erwerben?
-
Ja, den blauen Hurvinek kennt man...
Jetzt aber
-
Hier mal noch mehr davon- suchen alle einen neuen Besitzer:
-
Der regelmässige Geheimnisträger?
-
Sieht sehr gut aus
-
Vielleicht hilft ja auch das weiter:
Bleichert RK3 Bekohlungskran (HSB) in G-scale / 1:22.5 by Beusekomse_BaanThis is my interpretation of a typical DDR "Bleichert RK3" crane in G-scale (1:22.5). The HSB in Wernigerode (D), and other museum railways still uses them to…www.thingiverse.comIst zwar in Spur G, aber mit etwas skalieren und Neukonstruktion der dann zu dünnen Teile (unter 0,8) lässt sich da was machen.
-
Das ist doch mal ne Nachricht...
-
Der Abzweig der EW1 hat 353-er Radius mit angesetzter Gerade von 36,5mm (G5).
Siehe Schema hier:
-
Und ich dachte nur, ich bin zu blöd, um es zu finden...
-
Das hört sich gut an- danke!
-
Bei Einzelweichen müsste man an der Kreuzung rumhobeln, weil dann der Gleisabstand nicht mehr passt.
-
Welches Sperrholz wird als Deckplatte verwendet?
-
Wieso- ist doch hell...
-
@ka-111:
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen- die Idee ist von Rolf Knipper.
Er hats im Schaubild landschaftlich gut gelöst- da wirkt das nicht so überfrachtet.
Das Bild kann ich hier leider nicht einstellen. Da hat die MIBA die Rechte drauf.