Ich bin auch wieder gern mit von der Partie.
Gruß Daniel
Ich bin auch wieder gern mit von der Partie.
Gruß Daniel
Geheim weniger, eher noch nicht Spruchreif da die Gedanken noch nicht angefangen wurden um gesetzt zu werden.
Die Epoche II Signale sollten bekannt sein.![]()
Ebenfalls die BR 41 Altbau DRG![]()
Was Neu ist sind gestapelte Säcke als Ladegut.
![]()
![]()
Gruß Daniel
Hallo Jörg,
Eigentlich habe ich das nicht gedrückt aber mit dem Dicken Finger und dem kleinen Display kann ich eventuell auch darauf gekommen sein.
Leider sehe ich meine Auswahl nicht mehr.
Gruß Daniel
Nur mal als kleiner Hinweis, dass Herr Beckmann auch eine Französische BR 38, EPII hergestellt hat. Oder das Schweizer Krokodil in Kleinstserie.
Oder auch das ein oder andere Bauprojekt was ich noch habe.
Wie eine spätere Beute Lok der Mav 651![]()
![]()
Oder mein LBE Dosto und seine noch in 2D Liegende Lok. ![]()
![]()
![]()
Es gibt also etwas in EPII, Regelspur Sonstiges.
Gruß Daniel
Dankeschön Frank.
Nee, die Leiter wird noch umgestaltet aber noch fehlen mir ein paar Vorlagen dafür. ![]()
Gruß Daniel
Nein unter Druck setze ich mich auch nicht.
Nur langsam wird der Ideenspeicher für die nächsten Segmente immer Größer.
Fertig werde ich irgendwann in einigen Jahrzehnten. ![]()
Gruß Daniel
Dankeschön Uwe, gern wäre ich aber schon viel weiter. ![]()
Gruß Daniel
Lange war es ruhig aber viel ist in der Zeit auch nicht passiert, Leider.
Nur eine Kleinigkeit und zwar wurden die ersten 2 Sperrsignal preußischer Bauform mit Vorrücksignal ( SMDs fehlen noch) ohne An-
strahlleuchte zur Probe aufgestellt.
Später werden diese noch Lackiert und mit 4 SMDs versehen. ( 3 Stück als rote Punkte zusehen und 1 dann im Sperrsignal.)
Gruß Daniel
![]()
![]()
![]()
Der 22.10.22 ist im Kalender eingetragen. 😊
Ich fand es auch wieder schön.
Beim nächsten mal werde ich auch wieder was zum anschauen mitbringen.
Vielen Dank nochmal an das Org.-Team.
Gruß Daniel
Moin Zusammen,
Kurz vor Beginn werde ich meine Teilnahme noch anmelden.
Bis nachher.
Gruß Daniel
Hallo Zusammen,
Da einiges an Arbeit liegen geblieben ist, geht es zur Zeit eher langsam am BW weiter.
Dennoch wurden nebenbei mal einige Probemasten, für die spätere Oberleitung gewerkelt.
Gruß Daniel
![]()
![]()
![]()
![]()
meyer.motzen kannst du was zur Fahrsicher sagen?
Ich hatte war bei einem Freund, wo der M152 an fast jeder EW1 entgleiste.
Zur Geräuschkulisse hast du ja schon was geschrieben, was ich bestätigen kann.
Bei dem Problem Fall, den ich da hatte waren unter anderen der Radscheibenabstand auf beiden Achsen unterschiedlich.( Eine Achse außerhalb der Toleranz Maße) Nachdem richten der Abstände schaffte der Triebwagen zumindest ein bis zwei EW1 aber dennoch entgleiste er weiter.
Bei langsamer Fahrt konnte ich beobachten wie sie die „Kippelachsen“ auf den EW1 aus- hebelten. Teilweise fuhr der Triebwagen dann auf dem nicht zu befahrenden Gleis auf und Entgleiste.
Darauf hin war der Frust, vom Freund Groß und der Triebwagen ging zurück zu Elriwa.
Elriwa hat mittlerweile mitgeteilt, der es noch mehr Reklamationen gab und der Triebwagen Konstruktionsbedingt nicht fahrttüchtig ist.
Alle Reklamation gingen zurück zu MTB und die Kunden haben ihr Geld zurück bekommen.
Gruß Daniel
Dankeschön fürs Teilhaben.
exiswelt leider funktioniert der Gesichtsbuch Link nicht.
Fischer-Modell bietet auch Lokführer und Heizer, aus Metall an. Auch bei Modellbahnunion solltest Du fündig werden.
Gruß Daniel
Es war ein Test ob man aus den Tillig Stahlschwellen sowas basteln kann.
Als Vorbild gab es Bilder Originalbilder von der Bottwartalbahn.
Aber die Geschichte reicht weiter zurück.
Hier steht alles dazu geschrieben.
https://www.drahtkupplung.de/gtbhb2421.html
Gruß Daniel
Kleiner Zwischenstand von mir, was in der letzten Zeit geschafft wurde.
Gruß Daniel![]()
![]()
![]()
![]()
Grüße,
Mittlerweile ist wieder einige Zeit vergangen und das BW“Danielsbach“ hat weiter Gestalt angenommen.
Die Segmentdrehscheibe, wurde mittlerweile noch etwas Farblich bearbeitet und etwas ergänzt.
Ebenso kam die langersehnte Bestellung von MBZ und somit der ersehnte Wasserturm.
Aber seht selbst.
Gruß Daniel ![]()
![]()
![]()
...
wo hast du das kleine Handrad her.
Bin auf der Suche nach so was...
Ich denke mal hier wirst du fündig!
https://www.fischer-modell.de/zubehoer/lokba…/handraeder-tt/
Gruß Daniel