1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Sandmann

Beiträge von Sandmann

  • Arnold BR 58 Ep . III und IV

    • Sandmann
    • 20. November 2021 um 14:17

    Sch... :traurig-2:

    Sehr ärgerlich.

    Hoffentlich kannst Du reklamieren.

  • TTe - Umbau IV K von Veit auf Digitalbetrieb mit Sound

    • Sandmann
    • 11. November 2021 um 19:04

    Auch ich möchte Dir gute Besserung wünschen.

    Wenn Du schon nichts machen kannst, dann kannst Du Dir ja genügend neue Dinge ausdenken! Diese werden dann wahrscheinlich noch kleiner. :hä:

    Werd bald wieder fit.

  • Spitzenlicht getrennt schaltbar

    • Sandmann
    • 9. Februar 2021 um 09:48

    So, Mr. X ich habe mal versucht zwei Bilder einzustellen. Ich hoffe es hat funktioniert. Danke schon mal vorweg, für die Zeit und den Hirnschmalz.

  • Spitzenlicht getrennt schaltbar

    • Sandmann
    • 8. Februar 2021 um 21:17

    Ja, das kann ich die nächsten Tage mal machen.

    Heute war auch bei mir erst mal Schnee schippen angesagt.

    Einen schönen Abend noch von Pedro

  • Spitzenlicht getrennt schaltbar

    • Sandmann
    • 7. Februar 2021 um 21:54

    Danke Dir.

    Da werde ich mich mal nach einen anderen Decoder umschauen. Wenn dann wird es ein Zimo 616 oder 617.

    Gruß Pedro

  • Spitzenlicht getrennt schaltbar

    • Sandmann
    • 7. Februar 2021 um 21:20

    Andreas, danke für die Antwort.

    Das mit zusätzlichen Funktionsausgang ist mir schon klar. Ich hatte noch einen Kühn N 25 mit 6 Kabel rumliegen, deshalb meine Frage. Vielleicht muss das so, wie in der Zeitschrift abgebildet, gemacht werden?

    Schönen Abend noch Pedro

  • Spitzenlicht getrennt schaltbar

    • Sandmann
    • 6. Februar 2021 um 13:59

    Hallo an Alle,

    ich habe eine Frage zur getrennt schaltbaren Beleuchtung an Tillig`s älteren BR 118. Die Lok hat noch einen Bühlermotor und keine Schnittstelle zum stecken. (Platine 39057)

    Nun habe ich mir mal eine ältere Zeitschriften genommen, konkret TT-Total 02.2011. Dort wird beschrieben wie man die Beleuchtung getrennt schalten kann. Die beiden Kabel, gelb bzw weiß, werden in diesen Beitrag an die Pins 1 und 2 angelötet. Sind das nicht aber die selben Pins für den Motor? :hä:

    Für sachdienliche Antworten wäre ich dankbar.

    Es grüßt der Sandmann

    Pedro!

  • Hotzenplotz68 und seine Verschlimmbesserungen

    • Sandmann
    • 16. Juni 2020 um 10:23

    Ich kann mich auch noch an die langen und schweren Verlängerungen für die "Kraftsteckdosen" erinnern. Die kannst Du doch auch nehmen.

  • iTrain 5 Modellbahsteuerungssoftware ,wer unter Euch hat damit Erfahrung

    • Sandmann
    • 13. Juni 2020 um 19:19

    Hallo Micha,

    ich benutze ITrain schon geraume Zeit. Ich habe Version 4.??. Zu Version 5 habe ich mich noch nicht durchringen können, da mir die Funktionen bisher auch reichen. Vieleicht hole ich die aktuelle Version Ende des Jahres???.

    Ich bin zufrieden. Aber leider bin ich kein "Erklärbär". Das Forum für ITrain ist aber sehr gut. Dort sind auch Leute die gut erklären können.

    Ganz wichtig, das Handbuch lesen und die im Forum vorhandenen Tutorials durchlesen und, so habe ich es gemacht, versuchen nachzustellen.

    Wenn du Fragen hast, ich kann versuchen Dir zu helfen. Vor einigen Jahren gab es mal die Idee einen stammtischänhlichen Treff zu im Großraum Leipzig ins Leben zu rufen. Das verlief aber im Sand.

    Ich wünsche Dir viel Spaß damit

    Gruß Pedro

  • Baumbau und Modellgebäude!

    • Sandmann
    • 2. April 2020 um 20:03

    Hallo Roman,

    das gefällt mir auch sehr gut. Funktioniert das auch mit Tintendruckern????

    LG Pedro

  • Verfeinerungen in TT und mein BW “Danielsbach“

    • Sandmann
    • 6. August 2019 um 19:28

    Na dann bin ich mal gespannt, wie Du die Gasleitung zu den Laternen verlegst.:hä:Gibt es eigentlich irgendwo noch Stadtgas?

    Ganz großes Kino.:respect:

    Voller Hochachtung grüßt

    Sandmann

  • Funktionstasten/ -Ausgänge

    • Sandmann
    • 6. Mai 2019 um 17:27

    Hallo Uwe,

    dieses Thema ist für mich auch sehr Interessant. Im Moment habe ich zwar keine rechte Lust am Programmieren von Funktionen, aber die nächste Modellbahnsaison kommt bestimmt. Da ich auch weitgehend ZIMO Decoder verwende, komme ich auf die Frage, ob Du in oder bei Chemnitz vielleicht mal einen Workshop o.ä. machen könntest. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der einzige Interessent wäre.

    Gruß Pedro

  • Frühjahrsstammtisch Guben 2019 - Nachlese

    • Sandmann
    • 29. April 2019 um 21:07

    Vielen Dank für die Bilder!

  • Frühjahrsstammtisch Guben 2019 Ankündigung

    • Sandmann
    • 23. Januar 2019 um 15:10

    Habt Ihr Euch im Jahr geirrt?:700:

    Ich lese 27.4.2018.

    Viel Spass.

  • Modultreffen in Rokytnice

    • Sandmann
    • 2. Oktober 2018 um 15:31

    Na Toni, mir sieht das aus, als wenn es das neue Modell von Kress ist.
    Wurde in Leuna angeboten.

    Mit freundlichen Grüssen
    Sandmann

  • Aus der Bastelkiste von IoreDM3

    • Sandmann
    • 25. März 2018 um 17:34

    Ja Toni, irgendwie hatte ich dabei auch an Dich gedacht!

    :lol1:

    Sandmann

  • Aus der Bastelkiste von IoreDM3

    • Sandmann
    • 14. März 2018 um 18:23

    Also mir gefällt er gut,
    mal sehen, wann die ersten Experten hier im Forum anfangen die Draisine zu motorisieren!? :lol1:

    Sandmann

  • Frage zur 44er von Roco

    • Sandmann
    • 17. Dezember 2016 um 16:04

    Vielen Dank Toni, dies hat mir geholfen.

    Das mit den Kabeln dachte ich mir schon.

    Dir noch einen schönen Advent und eine hoffentlich dienstfreie Weihnachtszeit.

    Danke nochmal vom Sandmann!

    :danke:

  • Frage zur 44er von Roco

    • Sandmann
    • 17. Dezember 2016 um 08:30

    Hallo Gemeinde!

    ich habe mal eine Frage zur Demontage der Lok, speziell Trennung Tender - Lok. :700::700:
    Wie bekommt mann, möglichst zerstörungsfrei die elektrische Verbindung getrennt?
    Hilft da nur ein beherzter kräftiger Zug oder sind dort noch irgendwelche Rastnasen o.ä. vorhanden?
    Sollte dies hier schon irgendwo stehen, sorry, ich habe es nicht gefunden.

    Ich möcht die Trennung bei der Wartung der Lok bzw. des Tenders, um eventuelle andere Schäden zu vermeiden.

    Grüsse vom Sandmann!
    :danke:

  • Hallsensoren

    • Sandmann
    • 3. Oktober 2016 um 13:21

    Hallo Andreas,

    ich habe früher auch Reed-Kontakten eingebaut. Seit einiger Zeit verwende ich für die Rückmeldung diese Schaltung

    :hier:http://www.doppeltraktion.com/tips/gbm.shtml .

    Sie ist wirklich einfach aufzubauen. Mit dem Relais sollte auch eine sichere Auslösung funktionieren.

    Vielleicht ist dies auch eine Alternative, du mußt nicht überall noch einen Magneten anbringen.
    Einen schönen Tag noch wünscht der

    Sandmann

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14