1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Modelle polnischer Kleinserienhersteller

  • TT-marc
  • 20. September 2012 um 13:20
  • Unerledigt
  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 20. September 2012 um 13:20
    • #1

    Heute hier einmal im Auftrag von Gasthias zwei polnische SM vorgestellt
    SM 42 und SM 48 von UMF UniqueModelFactory .http://www.eaos.pl/
    Stolze Modelle mit leider auch stolzem Preis ..

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.208
    • 23. September 2012 um 13:22
    • #2

    Hallo Andre,

    hast Du sie denn schon eingefahren? Die Laufeigenschaften dürften ja dank des Serienfahrwerkes recht gut sein.

    MfG
    Gasthias

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 23. September 2012 um 20:32
    • #3

    Hallo Gasthias,
    Fahreigenschaften sind ok, nur hat die SM 42 Probleme mit der Beleuchtung :700: in eine Fahrtrichtung .Zwei Scheinwerferscheiben fehlen leider auch, sind nicht in der Verpackung aufgetaucht. (rufe am besten Conrad mal an )
    SM 48 ist soweit wieder vollständig aber immer mit Samthandschuhen zu behandeln ,soviele Kleinteile sind da dran das es der Wahnsinn ist sie an zufassen.
    Gruss André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 24. November 2012 um 11:03
    • #4

    Hallo zusammen,
    ein in Arbeit gewesenes Projekt von mir war die BR 285 Traxx von LOTOS. Bilder ind Detailaufnahmem waren gemacht und auch die Decal-
    herstellung in die Wege geleitet. Als Basis sollte ein Tillig Modell aus einen Startset dienen.
    Vergangene Woche wurde von EKA model diese Lok für 02/2013 angekündigt Art. Nummer 526401 als BR 285 121 :700:
    Aber bei Alegro( ähnlich ebay) tauchte dieses Modell schon diese Woche auf.. :ling:
    So hier nun die ersten Bilder von dem Tillig/ EKA Modell.
    MfG André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • mirsch
    Gast
    • 24. November 2012 um 20:13
    • #5

    Na wer hätte das gedacht, das du so schnell zu deinem Modell kommst. Ich freu mich für dich. Schaut ziemlich gut aus, was EKA da gemacht hat.

    Gruß Mirko

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 25. November 2012 um 11:02
    • #6

    Danke Mirko, die nächsten Sondermodell von EKA model sind schon angekündigt. Basis für die Umgestalltung sind Modelle von Tillig, pmt und Hädl bzw. werden für EKA exclusiv produziert.
    MfG André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 14. April 2013 um 09:55
    • #7

    MOD ART SM 25 PKP Messingbausatz mit V60 Fahrwerk Tillig

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 16. Mai 2014 um 10:14
    • #8

    NEUHEIT 2014
    EKA Model 556853 Tillig Eaos 33 56 5331 335-3 Rail Polska verschmutzt
    EKA Model 556445 PMT Eaos 33 51 5950 847-2 PCC SPEDKOL
    Auf Grund der geringen Auflage waren die Modelle sofort ausverkauft .....

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.208
    • 17. Mai 2014 um 18:05
    • #9

    Guten Abend,

    es gibt mal wieder Neuigkeiten vom polnischen Kleinserienhersteller UMF:

    Ohne Wertung der Vorbildauswahl seien sie daher vorgestellt:

    1.) Class 66 FPL und HGK

    Bausatzkosten 300,- Zloty, vorgesehenes Fahrwerk Roco BR 120
    Kosten Fertigmodell noch nicht bekannt

    2.) Kohlewagen 601W (passende Bauform für eine FPL Ganzzug)

    Hier stehen noch keine Preise fest.

    Derzeit sind noch keine Modellbilder eingestellt, sondern lediglich die Vorbildfotos!

    http://forumtt.pl/viewtopic.php?t=10470

    (bitte nach ganz unten scrollen)

    MfG
    Gasthias

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 18. Mai 2014 um 09:24
    • #10

    Guten Morgen,
    Das Projekt mit den Class 66 könnte aber auch eine Nullnummer werden.......
    Denn die angekündigten Großserienmodelle von Lemke werden wohl fahrwerkstechnisch besser sein.
    UMF sollte sich um die seit Jahren angekündigte und Lokkasten/Aufbau fertige ST 43/060 DA kümmern ,da scheitert die Vollendung leider am passenden und funktionierenden Fahrwerk. :suchen:
    Aber vielleicht sport es den "Großen" an die Lok nun doch schneller auf den Markt zu bringen.
    Gruss aus Guben

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 27. November 2015 um 16:58
    • #11

    Hallo zusammen ,
    kaum ist Gubin Abrißspeicher in der Endfertigung , gibt es auch schon Besuch.
    EKA Sondermodell EU43-002 der PKP Cargo Spolka Aksyina
    91 51 627 0001-6
    EKA model 526102 (1)
    :danke:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 1. März 2017 um 20:19
    • #12

    Heute frisch zum Geburtstag eigetroffen EKA 555495
    CTL Fals Flickenlackierung :danke:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • kollega_123
    Gast
    • 13. März 2017 um 19:52
    • #13

    Kann mir jemand bezüglich Qualität des angebotenen Gehäuses von UMF was sagen ?
    Die bieten ja für das Roco Fahrwerk das komplette Gehäuse an mit den großen Lampen.

    Zur Lackierung hätte ich gleich noch eine Frage: Ab wann wurde bei der PKP der gelbe Warnlatz eingeführt ?
    Ich habe im Internet ein Foto von April 1990 gefunden wo die Lok diesen schon hat. Somit müsste ja Epoche IV möglich sein, oder ?

    Danke für die Hilfe.

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 13. März 2017 um 21:20
    • #14

    Qualität passt.
    Aber das mit dem gelben Latz ist nicht unbedingt an die eine Ep. gebunden

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • ATTB
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 24. März 2017 um 22:31
    • #15

    Hallo.

    Wie sieht es eigentlich mit Personenwagen aus? z.B. Barwagen oder Liegewagen

    Gruß ATTB.

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 25. März 2017 um 10:06
    • #16

    Hallo ATTB ,

    da gibt es meherer Baussätze von Modart aber die Verfügbarkeit ist sehr verschwinden gering.
    Ansonsten biedient sich die polnische TT Szene der angebotenen Tillig Y/B70 oder TT Modell / Krüger Wagen.
    Es gab und gibt ab und zu Sondermodelle vom AMC aber da auch immer in sehr kleinen Losen.

    AMC Modelle : 501535,501263,501218,501263,501534,
    Sondermodelle: 500720,500699,500766,500767
    :hier: http://amcwroclaw.pl/

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • ATTB
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 13. April 2017 um 00:01
    • #17

    Hallo TT-marc

    Gab es diese Wagen auch schon in TT? Das sind H0 Modelle. https://www.elriwa.de/produkte/wagen/sp ... e-pkp-ep.v https://www.elriwa.de/produkte/wagen/sp ... c-pkp-ep.v http://www.naumann-online.de/shop/artik ... a5cfa3515f http://www.naumann-online.de/shop/artik ... 024a122f8c Es gab auch den Bautzener 2Kl. Wagen. Der Speisewagen könnte nur Freelance sein. Mir wäre es egal. Ich habe schon Freelance Speisewagen der Donnerbüchse.

    Gruß ATTB.

    Einmal editiert, zuletzt von ATTB (17. April 2017 um 21:28)

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 13. April 2017 um 10:43
    • #18

    Nein gab es noch nicht, leider :cry:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.208
    • 13. April 2017 um 12:03
    • #19

    Hallöchen,

    wenn Weihnachten auf Ostern fällt...

    Pünktlich zum Fest traf ein Päckchen ein. Ein Wagenset der Firma UMF. Die Lok (Class 66) kommt dann wohl zum nächsten Fest...

    MfG
    Gasthias

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 13. April 2017 um 18:07
    • #20
    Zitat von ATTB

    Ich habe schon Freelance Speiewagen der Donnerbüchse.

    Gruß ATTB.

    ...mein Gott, da muss das (Modell) Essen ja wirklich grottenschlecht sein :gruebel: . Wenn du sogar einen Wagen hast, wo die Preiserlein es gleich wieder loswerden können :lol1::lol1: . Sorry...die Vorlage war einfach zu gut :48: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14