1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Lokdecoder Erfahrungsberichte

  • Karl
  • 24. Juli 2011 um 23:38
  • Unerledigt
  • Karl
    Gast
    • 15. August 2011 um 20:57
    • #21

    Das sollte funktioniern.

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 15. August 2011 um 22:14
    • #22

    Hallo Frank,

    dankew für die Info :danke::danke::danke:

    lG, von der Spree, René

  • Karl
    Gast
    • 21. August 2011 um 23:34
    • #23

    Habe heute einen TAMS LD-31-G in meine BR 189 eingepflanzt. Ich werde mich diese Woche intensive mit Lok und Decoder auseinandersetzen und demnächst darüber berichten :hier:

    Noch ein paar Worte zu Tams.
    Ich war angenehm überrascht wie schnell und unbürokratisch Tams Elektronik den Decoder schickte. Am Freitag bestellt am Montag im Briefkasten. An dieser Stelle nochmals :danke: an die Firma Tams Elektronik.

  • Innoflexi
    Benutzer
    Beiträge
    101
    • 22. August 2011 um 11:11
    • #24

    da ich selber auch noch 3 189er mit TAMS Decodern ausrüsten möchte, bin ich schonmal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Leider passen die neuen Lenz-PluX Decoder wohl nicht in die 189er, denn diese Lok ist bei dem Lenz ganz speziell ausgenommen (wie es Tillig im Text erwähnen tut).

  • Karl
    Gast
    • 22. August 2011 um 21:17
    • #25

    Nach meiner Info ist der Silver Mini PluX12 erst im Spätherbst lieferbar. Was mich wundert ist das Tillig diesen Decoder in seinen Programm aufgenommen hat, weil doch Tillig mit ihrer neuen Zentrale fremd gegangen ist. Ich zitiere aus den Katalog. "Mit dieser neuen Zantrale sind wir für die Zukunft bestens gerüstet".

  • Innoflexi
    Benutzer
    Beiträge
    101
    • 23. August 2011 um 11:40
    • #26

    habe mal bei Tillig wegen dem Lenz Decoder und des nicht möglichen Einbaus in die 189er nachgefragt.
    Antwort: der Lenz ist zu groß !

    Bleibt einen doch nur für die 189er der Tams übrig, oder man verwendet einen ganz normalen Decoder und verzichtet auf die spez. Möglichkeiten von Plux12 in dieser Lok.

  • Karl
    Gast
    • 23. August 2011 um 21:42
    • #27

    oder den DCX 51 P12 von CT :wink:

  • Karl
    Gast
    • 25. August 2011 um 20:17
    • #28

    BR 189 von Tillig
    Tillig LD-G31

    Programmierung Decoderschalter an der Lok nach innen
    CV 57 auf 1
    CV29 auf 34 ist erweiterte Adresse und 28 bzw.128 Fahrstufen ohne Railcom. Wer Railcom möchte dann 42 mit Analogerkennung Wert 46
    Programmiert mit den Twin Center von Fleischmann

    Die Fahreigenschaften sind als sehr gut zu bezeichnen

    Schalten lassen sich F0 Licht, F1 und F2 in Verbindung mit F0 Licht ohne Schlußlicht, bzw nur Schlußlicht in verbindung mit Licht. Auf Führerstand 2 auch Fernlicht
    Also Lichtwechsel Weiss-rot oder weiss Führerstand 1 oder 2 ohne rotes Schlußlicht und Fernlicht Führerstand 2. Muß nochmal probieren warum nicht auf Führerstand1geht. Hängt wahrscheinlich mit der Funktionsmapping zusammen. Läßt sich aber bestimmt noch programmieren. So ist die Lok auf meiner Anlage besten unterwegs. Und von Preis sehr günstig (Decoder) So und nach ein paar :kaffee: geht es dann weiter mit der BR 218 von Tillig

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 26. August 2011 um 11:42
    • #29

    Hallöle Leute,

    ich hab mal wieder eine bescheidene Frage , ich hab die multiMaus von Roco am Mittwoch bekommen und hab schon mal eine Lok fahrfähig bekommen. So weit so gut. Meine Frage nun, kann ich die auch so wie bei einem Trafo umpolen? Und wenn ja wie? Das umstecken der Kabel brachte keinen Erfolg. Ich finde es eher nicht so gut das die Lok immer in die endgegen gesetzte Richtung fährt , dreh ich nach links fährt sie nach rechts, mir wärs lieber es ginge paralell . :danke::danke:

    lG von der Spree, René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 26. August 2011 um 14:14
    • #30

    Hallöle Lemniskate ,

    danke für deinen Tip so funktionierts auch , muss ich also immer kucken das die Lok in die "richtige" Richtung auf dem Gleis steht :gut:
    da ich in der Digitalenwelt ne absolute Glatze habe sprich garkeine Ahnung habe ich mich mit Programmen für den PC auch noch nicht beschäftigt. Gibt es denn da ein Programm worüber ich Weichen und Signale auch analog bedienen kann? Obwohl sämtliche Fahrzeuge Digital fahren. :hier:


    lG von der Spree, René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 8. September 2012 um 13:05
    • #31

    Hallöle Liebe Moba -Freunde,

    ich hab mir die Tage mal wieder eine Lok gegönnt , hier die V 100 003 , welche auch schon einen Lenz Decoder besitzt.
    Nun mein Problem. Ich kann die Lok bzw. den Decoder auch Programmieren und ihm eine Adresse verpassen. Alles funzt super. Lok fährt und auch die Lichtfunktionen lassen sich bedienen.
    So bald ich dann aber die Zentrale aus schalte ist die Lok verschwunden. Sprich sie ist nicht gespeichert.
    Ich nutze die neue Ecos2 Zentrale um aus zu schließen das es an der zentrale liegt habe ich es auch noch mal mit Roco versucht , das gleiche Problem nach dem Programmieren funzt die Lok super , nach dem Ausschalten läßt sie sich nicht mehr steuern.

    Hat hier eventuell jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte ?


    lG von der Spree, René

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14