1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Bahndienstfahrzeuge

  • jim_knopf99
  • 18. Februar 2011 um 12:58
  • Unerledigt
  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 18. Februar 2011 um 12:58
    • #1

    Hallöle Leute,

    auf besonderen Wunsch einiger Herren hier die ersten Bilder meiner Neuerwerbung :hurra:

  • mirsch
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 21:21
    • #2

    Hallo Rene,
    dein kleines Baby schaut ja richtig gut aus.

    Gruß Mirko

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 18. Februar 2011 um 21:27
    • #3

    Hallo René,

    aus den Perspektiven kann ich absolut nix negatives erkennen............ rosabrille

    Gruss André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • 01 1531
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 16:54
    • #4

    Hallo

    wie sind den die Fahreigenschaften?

    Gruß Daniel

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 31. Mai 2011 um 17:21
    • #5

    Hallo Daniel,

    also der Begleitwagen an sich is super was es die Fahregenschaften betrifft, die Gleisstopfmachien selbst fährt in der Geraden auch Super. Probelme machen vor allem Kurwen und Weichen, ich bin mir aber nicht sicher ob es an den Radkränzen liegt oder daran das meine Gleise alle nochn icht optimal verlegt sind. Auch die Weichenantriebe sind noch nicht angeschlossen, was ja dann meist zum entgleisen führt. Die Stopfmaschiene selbst ist nur mit N Rädern ausgestatte , von daher weis ich das auch die geringen Radgränze eine Ursache des Entgleisens sein könnten. Sicher etwas was man beheben könnte bzw. kann. Ansonsten ein sehr schönes Modell auch wenn es letztendlich nur im BW stehen sollte.

    lG von der Spree, René

    ps. Würde mich freuen wenn wir auch mal abends im Chatt persönlich quasseln könnten :klatsch:

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 31. Mai 2011 um 18:14
    • #6

    Hallo René,

    setz mal die Weichen am Stellhebel mit einer kleinen Schraube oder Nagel fest (nicht durch diesen!) und probier das Ganze dann noch einmal, hab ich auch immer so gemacht,
    wenn die Gleisstopfmaschiene trotzdem noch entgleist, vielleicht ist sie dann zu leicht :700:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 31. Mai 2011 um 20:39
    • #7

    Hallo Ralf ,

    besten Dank für den Tip , wer ich morgen gleich mal testen :post::danke:


    lG von der Spree, René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 1. Juni 2011 um 16:57
    • #8

    Hallöle Jungs ,

    Hab heut mal nen paar Fotos vom SKL und einen Umgebauten Reko 4 Achser und Reko 3 Achser als Bahndienstwagen , hier als Wohn und Aufenthaltswagen gemacht
    An den Wagen fehlen eigentlich jetzt nur noch die gelben Flaggen.

    lG von der Spree, René

  • mirsch
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 20:29
    • #9

    Hallo Rene,
    ich hoffe du bekommst zum Geburtstag ne gescheite Kamera. Die Bilder sind im Gegensatz zu deinen Arbeiten nicht wirklich schön und deine Veränderungen kommen dadurch nicht gut zur Geltung.

    Gruß Mirko

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 1. Juni 2011 um 20:45
    • #10

    Ich hoffe nicht Mirko, hab mir ne V36 gewünscht :wink:

    lg, von der Spree , René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 18. Juli 2011 um 00:44
    • #11

    Hallo Leute,

    ich hab eben bemerkt das ich hier eigentlich schon nen Thema zu Bahndiensfahrzeugen eröffnet hatte. Somit hab ich den heut neuen Beitrag wieder gelöscht . Um dieses Thema aber wieder in Erinnerung zu rufen stelle ich die beiden Fotos hier erneut ein auch wenn die Fahrzeuge bzw. Wagen schon zu sehn sind. Vielleicht findet sich ja doch der Ein oder Ander der etwas da zum Thema beitragen kann.


    lG von der Spree, René

  • 01 1531
    Gast
    • 18. Juli 2011 um 18:53
    • #12

    Hallo

    fährt die V60 und der Antriebswagen gleich schnell? :700:
    Oder hat die V60 keinen Antrieb?

    Gruß Daniel

  • shorti
    Gast
    • 18. Juli 2011 um 21:27
    • #13

    Guten Abend,

    Bahndienstfahrzeuge habe ich auch im Bestand.
    - SKL 25
    - Zwei Wege Bagger
    - ICE-S

    Der SKL 25 hat sogar einen Motor und kann sich aus eigener Kraft bewegen.

    Rene, ich hoffe das sind die Fahrzeuge, nach denen du gefragt hast. 8-)

    Gruß shorti

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 18. Juli 2011 um 23:23
    • #14

    Hallo Shorti,

    ja genau so hab ich mir das vorgstellt , es gibt ja schon einiges an Bahndienstwagen in TT die hier gezeigt und eventuell auch vorgestellt werden können.
    Danke für deine bereichernden Fotos Shorti .


    lG von der Spree, René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 19. Juli 2011 um 21:36
    • #15

    Hallöle Leute ,

    heut mal von mir noch zwei im Bahndienst unverzichtbare "Fahrzeuge" und Wagen als erstes der W 50 Zweiwegewagen für die Siegnatechnik ein SES (Modelltec) Fahrzeug. Zwei Kohlevorratswagen von Heris , die Kohle fehlt noch . Zu letzt der EDK 6a von Table Top - Fan
    Und ja ich weis ich benötige ne bessere Kamera :lol1:


    lG von der Spree, René

  • mirsch
    Gast
    • 20. Juli 2011 um 22:32
    • #16

    Hallo Rene,
    die letzten beiden Bilder gefallen mir vom Motiv her sehr gut. Allerdings wäre es günstiger wenn du sie mit einer zusätzlichen Lichtquelle besser ausleuchten könntest. Beim vorletzten Bild stört mich auch die Farbflasche im Hintergrund etwas. Eine Bitte hätte ich auch noch. Stelle uns doch mal den Kesselwagen auf dem letzten Bild genauer vor.

    Grüße von der Itz an die Spree
    Mirko

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 21. Juli 2011 um 15:24
    • #17

    Hallo,

    shorti, der Bagger ist der Hammer, :ling::ling::ling:
    da läuft mir doch glatt der Sabber auf die Tastatur :wand:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 21. Juli 2011 um 19:08
    • #18

    Hallo Mirko,

    hier für dich noch mal der Tankwagen. Es ist ein alter Zeuke bzw BTTB Wagen, den ich gealtert habe , hierzu hab ich stark verdünnte wenn es denn noch farbe war in grau/schwarz rüberlaufen lassen und es dann abtrockenen lassen. Später hab ich ihn mit vedünter rostbrauner farbe bestrichen. jetzt dient er da zu die Heizlok im BW mit Wasser zu versorgen.
    Ich hab auch mal noch zwei Fotos vom EDK 6a und den Heris Kohlevorratswagen gemacht da die anderen ja nicht so prall waren.

  • mirsch
    Gast
    • 21. Juli 2011 um 19:42
    • #19

    Hallo Rene,
    leider hast du bei deinen neuen Bildern eine unsaubere Linse gehabt. Die letzten Bilder haben mir ja gefallen, nur die Ausleuchtung mittels Zusatzleuchte wäre angebracht. Ich schätze mal das du die Bilder mit dem Handy gemacht hast. Die meisten Handy-Cams machen machen bei wenig Licht misserable Bilder. Wir können das aber auch mal in Angriff nehmen wenn ich nach Berlin komme.

    Gruß Mirko

  • 01 1531
    Gast
    • 22. Juli 2011 um 16:52
    • #20

    Hallo

    was ist das für eine Heizlok bei dir im BW? ( Baureihe )

    Gruß Daniel

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14