1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Qdecoder aus Dresden - kennt die jemand?

  • Siggi64
  • 5. April 2010 um 21:38
  • Unerledigt
  • Siggi64
    Gast
    • 5. April 2010 um 21:38
    • #1

    Gibt es schon Erfahrungen mit den Schal- und Lichtdecodern von http://www.qdecoder.com?

    Grüße

    Siggi

  • UdS
    Gast
    • 6. April 2010 um 09:43
    • #2

    Moin Siggi,

    ich kann heute mal bei uns im Verein mit unserem Fachmann der Elektronik sprechen,ob er das schon kenn oder schon hat,da er immer auf den neusten Stand ist was diese Sachen anbelangen.

  • aspa
    Gast
    • 8. April 2010 um 07:21
    • #3

    Guten Morgen,

    die Jungs waren gestern bei uns... Haben Sie eingeladen, sich doch zum Tag der Begegnung zu präsentieren. Wollen es tun...! Sobald Sie sich diese Woche eingetragen haben, sagen wir Bescheid!

    Astrid Dullin und Detlef Paul

  • UdS
    Gast
    • 9. April 2010 um 09:41
    • #4

    Moin Siggi, also habe gestern mal mit unserem E.-Fachman gesprochen,er auch bis jetzt nur die Broschüre gelesen und ist davon noch net überzeugt,deshalb liegt das ganze Ding noch auf Eis,sollten aber Neuigkeiten kommen mit Berichten,würde er dies dann mal probieren,was machbar wäre.Tut mir leid das ich nix`s positives sagen kann.

  • wosi
    Benutzer
    Beiträge
    56
    • 11. April 2010 um 20:45
    • #5

    Hallo Zusammen,
    ich bin zwar nicht der "Super-Digitalo" aber ich habe mich heute mal am ersten Decoder probiert. Meine derzeitige Ausstattung ist eine Roco-Multimaus.
    Ich habe mit dem Basis-Qdecoder begonnen und die Zubehöradresse 41 eingestellt. Gleis und Trafo habe ich getrennt angeklemmt.
    1. Tillig Weichenantrieb hat funkioniert.
    2. Viessmannantrieb für Flügelsignale hat auch geklappt.
    3. Blocksignal von Viessmann auch, zuvor habe ich den Ausgang auf Dauerbetrieb umgestellt und das nur über den Programmiertaster.

    Also das wars erst mal ich bin zufrieden. Ach so, ich habe alle drei Ausbaustufen des Decoders im großen Onlinekaufhaus ersteigert.

    Bis zum nächsten Test.

    Viele Grüße
    Gunnar

  • Siggi64
    Gast
    • 15. April 2010 um 20:46
    • #6
    Zitat von wosi

    Hallo Zusammen,

    1. Tillig Weichenantrieb hat funkioniert.
    2. Viessmannantrieb für Flügelsignale hat auch geklappt.
    3. Blocksignal von Viessmann auch, zuvor habe ich den Ausgang auf Dauerbetrieb umgestellt und das nur über den Programmiertaster.

    Also das wars erst mal ich bin zufrieden. Ach so, ich habe alle drei Ausbaustufen des Decoders im großen Onlinekaufhaus ersteigert.

    Bis zum nächsten Test.

    Na, das klingt doch viel-versprechend. Gibt es schon erste Erkentnisse über die Stabilität bei vollem Fahrbetrieb?

    :danke: für die Infos

    Siggi

  • wosi
    Benutzer
    Beiträge
    56
    • 15. April 2010 um 23:02
    • #7

    Hallo Siggi,
    das kann ich leider noch nicht, aber die Decoder sind ja auch erst am 14.04.10 offiziel vorgestellt wurde bzw. am 17.4.10 in Dresden beim Tag der Begegnung. Mal abwarten was die Profis sagen. Ich bin zufrieden, denn für meine Zwecke sind sie ausreichend. Schau doch mal auf die Homepage.

    Gruß Gunnar

    Viele Grüße
    Gunnar

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14