1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Rechenprogramm für Gleisplanung

  • MANTGA460
  • 14. Februar 2010 um 18:04
  • Unerledigt
  • MANTGA460
    Benutzer
    Beiträge
    194
    • 14. Februar 2010 um 18:04
    • #1

    Da ich momentan gerade meine neue Anlage plane und einen Schattenbahnhof einbauen möchte muss ich wissen welche Länge die Rampe haben muss um die Max. Steigung von 3% nicht zu überschreiten bzw bei welcher Rampenlänge ich welche Steigung habe !
    Bei einfachen Werten ist dies ja noch im Kopf zu rechnen ( z.B. 1000 mm Länge und 25 mm Höhe = 2,5 % Steigung ) , aber wie sieht das z.B. aus bei 760 mm Länge und 32 mm Höhe ? Damit man diese Werte nicht im Kopf ausrechnen muss habe ich diese Rechentabelle erstellt . Besonders hilfreich ist die Tabelle wenn man viele Steigungen (z.B. bei Gebirgsanlagen) ausrechnen muss .
    Aus diesem Grund habe ich mich entschloßen ein ´´Rechenprogramm´´ mit Excel zu erstellen. Da dieses Programm auch für andere Modellbahner sicherlich hilfreich sein kann möchte ich es hier online stellen .

    Mit dem ´´Teilprogramm – gestreckte Länge´´ lässt sich die Rampenlänge bei Gleiswendeln/gebogenen Rampen ausrechnen , welche dann wiederrum für die Steigung ( bei einer Gleiswendel ) nötig ist .

    Für Fragen , Verbesserungsvorschläge oder Hilfestellung einfach bei mir melden !

    2 Mal editiert, zuletzt von MANTGA460 (14. Februar 2010 um 23:44)

  • mirsch
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 22:05
    • #2

    Na da sag ich doch schon mal Danke! Das ist eine gute Idee von dir, die den anderen "Gleisbauarbeitern" sicherlich von Nutzen sein kann.

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • MANTGA460
    Benutzer
    Beiträge
    194
    • 14. Februar 2010 um 23:45
    • #3

    Ich habe mal eine aktualisierte Version des Rechenprogramm´s eingestelllt !
    Bitte teilt mir eure Erfahrungen und Meinungen dazu mit .

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14