Kurzer Fotorundgang vom diesjährigen Wochenende
Modultreffen Rokyttnice 2025
-
TT-marc -
15. März 2025 um 18:39 -
Unerledigt
-
-
Hallo,
Danke für die Bilder, ich hoffe es gibt noch ein paar mehr...
die Scania habe aber kein reales Vorbild
Gruß Ralf
-
Es gibt 4-achsige Zugmaschinen von Scania, wobei die meistens nur zwei zwillingsbereifte Achsen haben und nicht drei. Was ich aber noch nie gesehen habe, sind solche langen Fahrerhäuser, die US-typisch an Einfamilienhäuser erinnern. Auch der Sinn eines Aufliegers mit vier Achsen erklärt sich mir nicht. In den USA werden zwar gerne ein paar Achsen mehr verbaut, weil dort Brücken nicht nach Gesamtmasse des Fahrzeuges sondern nach Achslast zugelassen werden, jedoch kenne ich auch da keine 4-achsigen Kofferauflieger, denn damit dürfte man schwer um die Kurven kommen und mehr Räder machen den Auflieger auch teurer in Anschaffung und Unterhalt. Selbst in Mexiko oder Australien, wo Sattelzüge beliebig lang sein dürfen und es keine Gewichtsbeschränkungen gibt, haben dortige Roadtrains keine 4 Hinterachsen unterm Auflieger.
-
Guten morgen,
ist dir dein Hobby so sehr K(r)ampf, dass immer alles einem Original entsprechen muss? -
Hallo,
so abwägig ist das gar nicht, in Deutschland sind 4- achsige Auflieger gar nicht so selten, selbst 5 achser sieht man gelegentlich, mit 3 achs Zugmaschine ist normal, für den Coil Transporter oder für den Schwermaschienenbau
In Schweden sieht alles noch ganz anders aus, da sind 60 Tonnen zugelassen selbst in Tschechien fahren viele 6 achser.
Einzigst der LKW ist hier frei erfunden denke ich, aber nix ist unmöglich, in Neuseeland wäre die Kombi normal.
Gruß Ralf
-
Auf jeden Fall hat der Laster einen Wendekreis , wie ein Flugzeugträger
.
Ich find den G...... schön .
MfG Uwe
-
Ja, das gibt es. 4- achsige Auflieger
-
Scania R164G-580 Longline - Finn HansenScania R164G-580 Longline 8x4 tractor of Finn Hansenwww.ditzj.de
Okay, das Modell stimmt nicht hundertprozentig mit diesem Original überein, folgt aber klar derselben Idee.
Beste Grüße
Jörg
PS: Viele schöne weitere Exemplare:
-
Angelehnt an diese Modelle. Der Rest lasst mich einfach mal den Komfort für die Fernfahrer erhöhen. Oder sagen wie mal eine Studie von Scania für den Export. Könnte so auf einer Messe stehen.
-
Dafür entstehen wieder zwei neue Modelle.
-
Lichtmasten für Andre entstehen.
-
Ein Wohnmobil entsteht. Mit farblicher Hilfe von Andre. LKws sind von Andre
-
Die sind auch bald fertig für Andre und mich.
-
Nun noch mal hier. Meine zwei gebauten maxi LKWs sind nun Dank von Andre auch fertig. Der rote ist bei mir und der weiße ist als Geburtstagsgeschenk bei Andre. ( Auch wenn Er für sein Geschenk mir selbst Hand anlegen musste.
-
Das Wohnmobil was ich in Rokynice gekauft habe ist auch fertig. Farbe natürlich wieder Mister "Klex" Andre.
-
Hallo,
gerade heute durch einen wirklich dummen Zufall gefunden....
@Renato, sind dir trotzdem gut gelungen, und als Hingucker bei der Ausstellung sind die 1A Spitze
Gruß Ralf
-
Das Wohnmobil was ich in Rokynice gekauft habe ist auch fertig.
Gibt es für den Rohling eine Bezugsquelle? Das könnte mir auch gut gefallen.
Beste Grüße
Jörg