1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Hilfe bei Ecos

  • WagenmeisterJens
  • 6. Februar 2025 um 19:57
  • Unerledigt
  • WagenmeisterJens
    Benutzer
    Beiträge
    5
    • 6. Februar 2025 um 19:57
    • #1

    Hallo an alle Mobas

    Ich bin der neue hier. Ich baue meine Moba nun wieder auf,das soll gleich in Digital starten. Angefangen hab ich mit Digikejis,dies hab ich jetzt verworfen und mich auf ESU geworfen.

    Jetzt hab ich mir für den Anfang eine Ecos 50000 zugelegt, da hab ich jetzt leichte wissenslücken. Was brauch ich, um an die Ecos meine Maus und zb. die s88 dranzuhängen?

    Kann mir jemand von euch helfen? Jens

    Einmal editiert, zuletzt von WagenmeisterJens (7. Februar 2025 um 08:25)

  • cuTTer
    Benutzer
    Beiträge
    14
    • 7. Februar 2025 um 05:53
    • #2

    Adapter für X-Pressnet und S88.
    Wenn es dir möglich ist, solltest du den Thementitel wenigstens in "Hilfe bei Ecos" ändern. So wie es jetzt da steht kommen hier nicht sehr viele Helfende vorbei.

  • AG_2_67
    VIP
    Beiträge
    136
    • 7. Februar 2025 um 14:46
    • #3

    Moin und willkommen

    Die Betriebsanleitung hast du wenigstens gelesen?

    An der ECOS brauchst du keine Maus. Und für s88-Rückmeldemodule ist der - galvanisch getrennte - Anschluss bei.

    LG Siggi

    Kein Backup, kein Mitleid!

  • WagenmeisterJens
    Benutzer
    Beiträge
    5
    • 7. Februar 2025 um 19:05
    • #4

    Hallo Siggi

    Ja Gesehen,Gelesen , . Trotzdem hab ich dort eine 6 Polige Stiftleiste die nicht bezeichnet ist und bei ESU keine Teile gibt. Dafür brauch ich ein Kabel

    mit eben dem 6 Poligen Döschen und anderseits einen USB2 . Danke für die Antwort

  • cuTTer
    Benutzer
    Beiträge
    14
    • 8. Februar 2025 um 08:12
    • #5

    Nun ja hast Du dich schonmal belesen, zwecks der verschiedenen Schnittstellen?
    S88 ist eine 6-polige Stiftleiste, für die eine solche Verkabelung benötigt.
    Im Idealfall nutzt man diese aber nicht für seine Anlagenverkabelung und baut um auf S88N. Zum einen kann dann ein ganz normales Patchkabel genutzt werden, zum anderen sind diese Kabel abgeschirmt, was die massiven Fehler im uralten S88-Bussystem minimiert.
    Ob das nun mit den verlinkten Artikeln passiert oder anderen spielt keine Rolle. Das Internet ist voll mit solchen Dingen, einmal in der Suche eingegeben, gibt es tausende Infos darüber.

    Warum Du nun USB2 brauchst erschließt sich sich mir überhaupt nicht.
    Vielleicht wäre vor Anschaffung dieser, aus meiner Sicht monströsen Zentrale, die Frage besser gewesen - ich nutze Zentrale X, bin damit nicht zufrieden und benötige etwas anderes. Genutzt werden muss S88, Multimaus, also X-Pressnet. - Ich glaube nicht, dass dabei eine Ecos-Zentrale heraus gekommen wäre. Jetzt heißt es lesen, lesen und noch mehr lesen, um die riesigen Funktionen der Ecos zu verstehen und am Schluss zu bemerken, dass man etliche Adapter kaufen muss, um das was man hat weiter zu nutzen. Das kann dir in einem Forum aber niemand abnehmen, da musst Du schon selbst durch.

  • WagenmeisterJens
    Benutzer
    Beiträge
    5
    • 8. Februar 2025 um 08:25
    • #6

    na Guten Morgen. Ja Du hast Recht mit der Frage. Aber ich hab von Digikejis auf ESU schon die Decoder umgestellt,da lag es nahe die Zentrale auch auf

    ESU umzustellen,zumal mir die Kombi Digi-Zentrale und ESU Decoder einige SG 90 zerschossen hat.

    Und dann Lieber Mobafreund mache ich Moba aus der freude heraus und nicht Als Profi. Schließlich bin ich nicht auf der Flucht.

    Jens der Wagenmeister

  • AG_2_67
    VIP
    Beiträge
    136
    • 8. Februar 2025 um 10:16
    • #7
    Zitat von WagenmeisterJens

    Trotzdem hab ich dort eine 6 Polige Stiftleiste die nicht bezeichnet ist ...

    Moin

    Das stimmt ja so nicht!
    Das ist ein Standard S88-Anschluss, der ist genormt!

    In der BA steht eindeutig:
    Mit jedem s88-Modul wird ein Anschlusskabel mitgeliefert. Die Polarität an der ECoS ist eindeutig, der Stecker passt nur in eine Richtung.

    Das heißt, du kannst jedes Standard-S88-Teil dort anschließen, wenn du möchtest.
    Aber - wie weiter oben schon vermerkt. ist S88 mittlerweile in die Jahre gekommen.

    Zitat von WagenmeisterJens

    ... und bei ESU keine Teile gibt

    Das war nie deren Anspruch. Die stellen halt nur die Schnittstelle zur Verfügung!

    LG Siggi

    Kein Backup, kein Mitleid!

  • WagenmeisterJens
    Benutzer
    Beiträge
    5
    • 8. Februar 2025 um 18:06
    • #8

    Na Hallo alle zusammen

    Das ist alles Richtig was Ihr einbringt. Bei der Ecos die ich gekauft hab ,war kein S88 Stecker dabei und bei den Rückmeldern ist nur RJ45 dabei.

    Auch in den Beschreibungen ist da nix vermerkt unter welcher bezeichnung so etwas zu erwerben geht. Ich bin nun kein Elektroniker und auch in meiner Schulzeit gab es sowas noch nicht. Deshalb bin ich Dankbar für jede Hilfe die ich kriegen kann.

    Ich hab mir jetzt alles was ich für den Betrieb der Ecos brauche bei Tams bekommen.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

Ähnliche Themen

  • Frage zum Gleis bau

    • Maxl
    • 10. September 2024 um 21:18
    • Anlagenplanung

Tags

  • digital
  • ESU
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14