1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Modellbau Seminar nicht nur für Straßenbahner. Thema: Oberleitungsbau, Weichenbau und Kreuzungen

  • jakschu
  • 18. Oktober 2024 um 11:16
  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    437
    • 18. Oktober 2024 um 11:16
    • #1

    Interessiert euch das Thema und weckt es den Wunsch mitzumachen? 5

    1. Ja klar, ich bin dabei (2) 40%
    2. Vlt., hängt davon ab wann es ist (3) 60%
    3. Weitere Informationen helfen meiner Entscheidung (1) 20%

    Das ganze hier soll erstmal für uns ein Überblick werden wie viele sich dafür Interessieren und ob sich der Aufwand lohnt sich ein Seminar vorzubereiten.

    Wir ( meine Wenigkeit , Christian82 und noch ein paar weitere). überlegen ein Seminar zum Oberleitungsbau Weichenbau und Kreuzungsbau für die Straßenbahn begeisterten zu organisieren. Das ganze ist auch für die Regelspurbahner interessant.

    Wir wollen gern in dieser Ersten Umfrage sehen wie denn euer Interesse an diesen Dingen ist.

    Das ganze soll im Frühjahr des nächsten Jahres stattfinden am Rande Berlins.

    Nach Ende der Umfrage werden wir uns beraten, Überlegungen anstellen und euch dann weitere Informationen geben.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    437
    • 27. Oktober 2024 um 15:56
    • #2

    Hier nun einige weitere Informationen zumbThema:

    Es, gibt noch keinen konkreten Termin (er wird im Frühjahr 2025 sein), Fest ist die Räumlichkeit (Rüdersdorf b. Berlin) sowie die maximale Teilnehmeranzahl von 24 Personen. Einen Unkostenbeitrag für die vom Seminar gestellten Materialien und der Verpflegung und Getränke wird noch ermittelt.
    Was 100%ig Klar ist:

    !!! Der Gleisbau der gezeigt wird bezieht sich direkt auf Straßenbahn und nicht Eisenbahn!!!
    (ist aber im groben auch auf die Eisenbahn anwendbar)


    Nun die Liste der Dinge die man für das Seminar benötigt. Das ein oder andere Werkzeug kann sich sicher auch ausgetauscht werden von den Teilnehmer. So Dinge wie Spiritus Küchenpapier und ein paar weitere Kleinigkeiten werden wir dann da haben aber nun die Liste die mir Übermittelt wurde.

    Was von jedem potentiellen Teilnehmer benötigt wird:
    * Ein Brett 300mm x 700mm x 15mm (wahlweise auch passende Leisten um sich daheim schon einen Kasten)
    * 5 Stück Flexgleis TT oder N (Fleischmann ohne Bettung/ex Roco) jäh nachdem in welcher Spurweite gebastelt werden will.
    * Schienennägel oder Schrauben.
    * Messingdraht HART in 0,5mm & 0,8mm je 1m lang
    * Messingrohr 3mmx2m + 2mmx1m
    * 250mm langes H-Profil 3mmx3mm oder 3,5mmx3,5mm (für alle die gerne H Profilmasten ausprobieren wollen)
    * Aus KH Müller o. ä. den Rayer Kupferdraht auf der Spule in 0,25mm und den 0,35mm im Ring aus der Bastelabteilung
    * Lötkolben mit mittlerer Schraubendreher- und spitzer Spitze. Und, oder wer hat eine Lötnadel- Station
    * Gaslöter ist auch von Vorteil (oder ein Teelicht)
    * Zinn + Löthonig
    * ein kleiner Pinsel aus dem Billigprogramm mit Plastikborsten.
    * Satz Schraubendreher
    * Hammer 150g +- 50g
    * Flachzange möglichst glatt (gezahnt geht auch)
    * Laubsäge mit Metallsägeblatt (für alle die keine funktionsfähige Oberleitung bauen)
    * Spitzzange
    * Pinzette
    * 3. Hand mit Krokodilklemme oder den kleinen Proxxon - Maschienenschraubstock wer hat.
    * ein an den Tisch klemmbarer kleiner Schraubstock!
    * Bohrer (0,5;1,0;1,5;2,0;2,5;2,8;3,0)
    * Akkuschrauber (könnte ich zur Not stellen)
    * Dremel o. ä. +Trennscheiben und Schleifstifte (die kleinen dünnen Trennscheiben)
    * Schlüsselfeilensatz!
    * Messschieber!!! analog, oder digital, ist wurscht. (Schieblehre) zwingend die Metallische Ausführung, kein Plastikding!
    * Lineal 30cm
    * Zirkel (Der Zirkel muss auf einen 18cm Radius einzustellen gehen)
    * Geodreieck (lesbare Striche und Zahlen)
    * Bleistift + Spitzer
    * Radiergummi
    * CD-Stift oder dünner Folienstift
    * Tesaband im Abroller
    * altes Frühstücksbrett (Lötunterlage)

    Zum Weichen und Kreuzungsbau brauchen wir noch Leiterplattenmaterial!!
    * 2 kleine Laborkarten 70mm x100mm mit flächig Kupfer drauf
    Der Seminarleiter hat extra noch gesagt: Ich will niemanden mit Pertinaxplatten sehen!
    Das Zeug ist Rotze dafür. (zu Alt)
    * Ein Seitenschneider, es würden auch die Trennscheiben vom Dremel gehen, auf jeden fall das Mittel eurer Wahl zum durchtrennen der Gleise.
    * Ein ganz kurzer 2achsiger Güterwagen(mit Panto drauf), oder eben eine Straßenbahn, als Testfahrzeug ist noch wichtig.

    So das soll es erstmal mit der Liste und der Materialien gewesen sein. Wenn einer nicht alles an Werkzeug oder der gleichen hat ist es nicht so tragisch, denn man kann sich ja gegenseitig aushelfen.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 11:01

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 verfasst.

    7. November 2025 um 10:30

  • knechtl hat das Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 gestartet.

    7. November 2025 um 09:53

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 08:25

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 06:24

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 06:08

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 02:59

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 21:26

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 21:18

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 20:19

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14