1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Modultreffen & Stammtische

Alte Liebe rostet nicht, oder so leicht geb ich euch nicht auf .

  • Gast
  • 3. Februar 2021 um 16:35
  • Unerledigt
  • Gast
    Gast
    • 3. Februar 2021 um 16:35
    • #1

    Hallo in die Runde, heut aus aktuellem Anlass eine Frage :traurig:

    Ich bin ja überzeugter Freund der guten alten BTTB/ Beckmann 01/ 01.5

    Leider nagt der Zahn der Zeit an den Maschinen.

    Speziel an der Altbau 01 (BTTB) ist mir nun die Deicksel kaputt gegangen, gibt es da irgendwo Ersatzteile?

    Und desweiteren is mir bei der 01.5 ( Beckmann) mal wieder der Motor in den Himmel der ewig festen :hä: eingetreten also hab ich mich mal nach Alternativen umgesehen und bin bei sb Modelbau hängengeblieben, nun die nächste Frage.

    Is es unbedenklich den Tender ausfräsen zu lassen damit der angebotene Motor passt? Wie is das dann mit der zinkpest, muss man schpäter Schäden fürchten ,hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht bzw welche Alternativen gäbe es noch. :700::nix:

    Man könnt zwar ,sofern verfügbar, neue Tillig Modelle erwerben ,jedoch sind die gegenüber dem Versuch der Reparatur/ Überarbeitung in der Anschaffung ja schon über die Hälfte teurer und leider nicht unbedingt besser wenn ich dran denke das die Haftreifen ein neben dem Gleis begrüßen :wall::gruebel:

    Über sachdienliche Hinweise und Erfahrungen wäre mir geholfen ,danke :hand:

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 3. Februar 2021 um 18:13
    • #2

    Ich einige Tender aus gefräst um andere Motoren ein zu bauen. Zuerst die Motoren von Kres, den Mhk1020. Die Welle mittels Rohr verlängert und die Schnecken wieder drauf. Alles mit Schraubensicherung Loctite hochfest geklebt. Hat den Vorteil, mit dem Feuerzeug heiß machen und wieder lösbar. Sek Kleber wird wieder fest beim erkalten. Nur diese Motoren erwiesen sich in letzter Zeit als nicht so standfest. Jetzt baue ich Xtrain Motoren ein. Gekauft bei ebay. Und zwar die mit der 1,5mm Welle. Den selben setze ich in den 118er Dieselloks ein. Nur die Fräserei macht nicht unbedingt Freude bei dem harten Zeug. Zinkpest hatten die in den letzten Jahren um gebauten Tender keine. Einen hatte ich mal, da war mir das noch nicht so klar, der fiel beim fräsen auf einmal auseinander.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    468
    • 4. Februar 2021 um 10:30
    • #3

    Wenn man sowas liest, kann man ja nur froh sein Ersatzteile für die alten Damen gehortet zu haben.

    Allerdings bin ich fast sicher das die alten Motoren den Digitalstrom nicht vertragen. Mir ist nämlich in all den Jahren analogem Fahren noch nie ein Motor in einer 01 gestorben.

    Das einzige was tot ist, ist ein Lokrahmen einer BTTB 01. Aber da ist auch Ersatz da. Nur keine Zeit zum basteln. Leider.

  • Gast
    Gast
    • 3. Oktober 2021 um 20:58
    • #4

    Es gibt Neuigkeiten aus dem RAW Wilhelm Pieck.

    Nachdem vor vielen Monden ein alter BTTB Motor für die Beckmann 01.5 wieder funktionsfähig gemacht werden konnte,

    An dieser Stelle Danke für die Tipps und Tricks Thomas.

    Is es mir heute noch gelungen ein gar nicht so preiswertes :hä: :48: :700: ersatzteil für die Altbau 01 zu erwerben.

    Bin gespannt wann es im RAW eintrift, somit wäre ich der Aufarbeitung ein Schritt näher .

    Wenn es wieder was dazu zu berichten gibt meld ich mich ,vielleicht, wenn ich Lust habe :zu: :700: :weg:

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 3. Oktober 2021 um 21:33
    • #5

    Hätte man wissen müssen. Die Motoren lagen letztens in Sebnitz in der Grabbelkiste für 8€ wie auch die Bühlermotoren. Nu isses zu spät.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Gast
    Gast
    • 4. Oktober 2021 um 05:43
    • #6

    :steine: ;( or neeee, ernsthaft :irr: ||

  • Gast
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 13:44
    • #7

    Hallo Moba Freunde.

    Nach langer Zeit hab ich nun diese Woche endlich mal wieder die Zeit und eine ruhige Hand gehabt mich der reaktivirung der 01 118 zu widmen.

    Nach dem ich Stück für Stück alle dringend benötigte Ersatzteile beschaft habe .

    Nun läuft die alte BTTB Dame mit Glockenanker Motor, Platine von der Digitalzentrale, ein neuen Zimo und neuer Lok- Tender deicksel.

    Und was soll ich sagen , sie fährt hervorragend .

    Sobald die Motoren bei eBay wieder verfügbar sind, werden die anderen , Auf BTTB Basis basierenden Modelle ebenfalls umgerüstet, die neuen Glockenanker Motor sind wohl doch besser für DIGITAL geeignet und nich so Wartungs intensiv wie die Original Motoren, diese werden als strategische Reserve hinterlegt 😅

    :hä: :hand:

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 22. Januar 2022 um 20:02
    • #8

    Hallo,

    haste mal ein link für den Motor, meine liegt auch mit defekten Motor rum :traurig-1: :traurig-2:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Gast
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 20:12
    • #9

    Hallo Ralf,

    Ja hier der Link zur direkten Seite, du findest ihn auch auf eBay.

    RR-Modellbahnhandel.de

    Bei mir hat es nach 2bis 3 versuchen in den Tender gepasst, eventuell muss man vielleicht hier und da etwas feilen damit die Welle nich schleift.

    Bei mir ging es ohne mit Geduld und Spucke und etwas sanften Druck.

    Hab sie dann heute Vormittag 2h unter last im dauerbetrieb gestestet, ohne Probleme.

    Das Fahrwerk ist Original geblieben, ergo Geräusche bleiben die selben.

    Aber das wissen wir ja ohnehin .

    Kurzum, ich bin zufrieden mit dem Produkt und meiner Arbeit :irre: :hand:

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 22. Januar 2022 um 20:33
    • #10

    Hallo,

    das ging ja schnell...

    :danke: :danke:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Gast
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 20:45
    • #11

    Das war Glück Ralf , verlasst euch nich drauf das es immer so flot geht :hand:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14