1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

TILLIG BR 95

  • Gast
  • 16. November 2019 um 20:54
  • Unerledigt
  • Gast
    Gast
    • 16. November 2019 um 20:54
    • #1

    Hallo liebe Moba Gemeinde.

    Nach langer Recherche ,anschauen von Videos auf YouTube und begutachten auf div Ausstellungen habe ich mich dieses Jahr dazu hinreißen lassen ein günstiges Angebot einer BR 95 anzunehmen und habe mir sie gekauft .

    Da ich bei einen unserer Stammi mich anhand einer BR 84 (Gleiches Fahrwerk/ Antrieb) von den entgegen einiger Behauptungen doch recht ordentlichen fahreigenschaften überzeugen konnte stand der Entschluss endgültig Fest, die 95 muss herbei. :hurra:

    Nun musste ich leider feststellen das die algemein bekannten Probleme nicht ganz von der Hand zuweisen sind ,nachdem der erste Decoder den Hitzetot gestorben ist ging's erstmal zu Tillig zurück. :wand:

    Anstandslos und innerhalb 10 Tagen war sie mit neuen Motor zurück.

    Also neuer Decoder rein ,puf Peng Rauch.......Der nächste kaputt

    Wegen der komischen Adapter Platine, die hing schief :shock::motzi2:Kurzschluss, Ende.

    Nun ist die gute algemein noch etwas zu leicht ,also aus ner BTTB V100 ein Gewicht welches in der Bastelkiste rumflog zurecht gefeilt, mit schwarzem ISO Klebeband umwickelt und ab damit in den Führerstand.

    So nu ham ma 140g of de wage statt 116,schön. :crazy: der Platz für die komische Adapter Platine war /ist allerdings hinfällig was mir jedoch egal ist zum fahren gab's denn Zimo MX616N der ist so winzig das passt und Sound Soll da eh nicht rein. :nee:

    Allerdings schleift jetzt der Antrieb und nach hinten sind wir zu schwer, also überlegt man ob vorne noch Gewicht rein geht ,hmmm :lupe: zu eng :wand2: also weiter überlegen was tun ?

    Da kam mir die Idee nachläufer abziehen ,eine unterlegscheibe über den haltebolzen und wieder einbauen ( die Feder da hinten ist eh für'n Arsch ;))

    Und siehe da jetzt steht die 95 waagerecht auf den Gleisen und dreht emsig ihre Runden :hurra:

    Dann noch etwas Farbliches Tuning und schon erfreut die Lok nach einigen frustrierten Tagen doch noch .Und jetzt häng ich noch paarBilder rein. :hand:

  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 16. November 2019 um 21:57
    • #2

    Du hast sozusagen solch einen Abzieher und entsprechende U-Scheiben?

    Dann muss meine Arnold-95 dringend bei dir ins BW, zumindest kurzfristig zu Reparaturzwecken.:hurra:

    Gruß Uwe

  • Gast
    Gast
    • 16. November 2019 um 22:03
    • #3
    Zitat von 1zu120

    Du hast sozusagen solch einen Abzieher und entsprechende U-Scheiben?

    Dann muss meine Arnold-95 dringend bei dir ins BW, zumindest kurzfristig zu Reparaturzwecken.:hurra:

    Äh zugegeben das mit der U Scheibe war reine glüchssache :700:

    Und da ich nicht weiß wie die Arnold konstruiert ist kann ich nicht garantieren das die Maßnahme da ebenfalls hilft, probieren kann man es ja mal :lupe:.:hand:

  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 17. November 2019 um 09:41
    • #4

    Das mit den U-Scheiben stammt aus einem anderen Tip und ist halt ein Versuch bei dieser Lok.

    Es geht dabei mehr um das Werkzeug, das ich mir wegen 1 Lok halt nicht zulegen wollte.

    Gruß Uwe

  • Gast
    Gast
    • 17. November 2019 um 10:19
    • #5

    Also ich hab da kein Werkzeug für gebraucht, der nachläufer ist nur gesteckt. :hand:

  • Hotzenplotz68
    VIP
    Beiträge
    897
    • 17. November 2019 um 10:33
    • #6

    Ja , wo Rohe Kräfte walten ....:keule:

    Fällt auch ein Nachläufer ohne Widerstand aus dem Rahmen.:48::gut::lol1:.

    MfG Uwe

  • Gast
    Gast
    • 17. November 2019 um 22:56
    • #7
    Zitat von Hotzenplotz68

    Ja , wo Rohe Kräfte walten ....:keule:

    Fällt auch ein Nachläufer ohne Widerstand aus dem Rahmen.:48::gut::lol1:.

    MfG Uwe

    Von wegen Rohe Kräfte, die Kräfte hab ich bei milden 80'C Medium gegart. :zu:

    Ach ne das war der Kalbsbraten, fängt auch mit K an .....

    :kaese:

    Da braucht es nicht mal Kraft, schief anschauen reicht schon :crazy:

    :lol1::lol::hand:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

Ähnliche Themen

  • 16. Stammtisch Erzgebirge - Nachlese

    • Lars78
    • 25. Oktober 2019 um 23:46
    • Modultreffen & Stammtische
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14