1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Ablösen von aufgeleimten Tillig-Modellgleis

  • Wagenmeister
  • 18. November 2009 um 17:54
  • Unerledigt
  • Wagenmeister
    Gast
    • 18. November 2009 um 17:54
    • #1

    Hallo Zusammen !
    Ich bin der ´´Neue´´ .... mh , nun mal ernst . Meine Name ist Thomas , komme aus Müncheberg und habe es endlich geschafft mich hier einzuloggen .
    Zu Beginn möchte ich Euch gleich mit einer Frage bombardieren . Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen !

    Wie bekomme ich mit normalen , unverdünnten Weisleim auf Kork verklebtes Tillig-Modellgleis wieder schadensfrei abgelöst ???

    Habt Ihr da Ideen oder schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht ? Bin für jeden Hinweis sehr , sehr dankbar !

    Freundlichste Grüße an Alle - Thomas.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 18. November 2009 um 18:10
    • #2

    Hallo erst mal und herzlich willkommen...

    Ja, getrockneter Weißleim wird z.B. durch erhitzen mittels Föhn (das natürlich wohl dosiert) wieder etwas weicher und du kannst dann eventuell die Gleisroste wieder herausziehen. So in etwa als würden die in Kaugummi drinstecken.

    Kannst ja erst mal an einem kleinen Stückel austesten, da wo es nicht schlimm wäre, wenn es doch nicht so optimal geht...

    Oder...
    den Kork mit dem Gleis vom Untergrund ablösen und in warmes Wasser legen ??? das Neusilbergleis kann ja nicht rosten... Vielleicht löst sich der Kleber ja auch wieder etwas an ???
    Am besten ... Testen. :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Reichsbahner
    Gast
    • 18. November 2009 um 19:57
    • #3

    Hallo Thomas,

    bei meiner letzten Z-Anlage habe ich die Gleise wieder wunderbar herunterbekommen und die sind heute noch auf einer anderen Anlage im Einsatz. Ich hatte den Weißleim zwar etwas verdünnt. Beim Abbau habe ich die Gleise mit sehr feuchten Tüchtern für etwas mehr als einen Tag feucht gehalten. Der Weißleim wurde dann wieder so flüssig das ich die Gleise wieder herunterbekommen habe.

    Gruß, Ralf

  • rollstuhl
    Gast
    • 19. November 2009 um 20:12
    • #4

    ich habe falsch verlegte Gleise mit einer Klinge eines Cuttermesser gelöst ging auch gut. Ich konnt so auch die Gleise vom Kork trennen

    Lutz

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14