1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Über den Tellerrand geschaut

Mit H0 auf die Reise in die Vergangenheit

  • Bahntraumland Sachsen
  • 4. Januar 2019 um 18:47
  • Bahntraumland Sachsen
    Benutzer
    Beiträge
    33
    • 4. Januar 2019 um 18:47
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich möchte euch kurz meine Nostalgie-Anlage in Spur H0 und H0m vorstellen. Die Anlage entstand 2015 und zeigt Modellbahn der DDR in der Zeit 1950 -1965 rum. Gearbeitet wurde mit zum damaligen Zeitpunkt verfügbaren Material und Modellen, bzw Material von damals, was bis heute produziert wird.

    34755992ud.jpg

    34755993xh.jpg

    34755994ca.jpg

    34755999fr.jpg

    34756000kp.jpg

    34756001eo.jpg

    34756002bh.jpg

    34756003tl.jpg

    34756007ki.jpg

    34756017tn.jpg

    34756020jv.jpg

    Verbaut sind Häuser von Auhagen, OwO, Leichsenring, Wesa, Temos und Eigenbau nach Vorbild, Zubehör Ausstattung Huss PGH Kulturwaren Treuen, Rank, VEB Kunstblume Sebnitz, Signale von Hans Rarrasch, Halle/S und SachsenMeister Markneukirchen/V., Lampen von PGH Modellbahn-Zubehör Plauen/V, Schranken mit Impulsschaltung von Rarrasch. Männlein sind von der Spielwarenfabrik Kurt Dahmer Bernburg/S und Luise Herr KG Berlin Köpenick. Autos von EsPeWe, Plasticart und Herr. An Loks und Wagen sind >350 Modelle in der Sammlung, von 01 - 99 und V100 - V300. Alle Rollmodelle sind aus Plastik, Holz, Blech, Zinkdruckguss, Bakelit und Pertinax von Firmen wie Herr, Fahrbach, Dietzel, Ehlcke, Noch, Klötzner, Pico Express...für Kenner sage ich mal "3/4 vom Mikado-Katalog DDR-Edition H0 außer top-Raritäten" (zu teuer).

    Wenns euch gefallen hat und das Interesse besteht, dann zeige ich euch gerne auch Bilder von der väterlichen Modellbahn, die nächstes Jahr ihr 70. Jubiläum feiert und in 3. Generation betrieben wird.

    VG Mirko

  • GunTT
    Benutzer
    Beiträge
    65
    • 4. Januar 2019 um 19:08
    • #2

    Nu freilich, zeig her.

    Wird scho!

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 4. Januar 2019 um 19:29
    • #3

    Hallo Mirko, :gut:

    immer wieder schön, auch ein Blick über den Tellerrand sorgt für Kurzweil und Inspiration, mittlerweile ist ja auch in TT vieles machbar was in anderen Spurweiten schon längst möglich war.

    Danke :danke: für die Bilder.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Bahntraumland Sachsen
    Benutzer
    Beiträge
    33
    • 4. Januar 2019 um 20:41
    • #4

    Für weitere Informationen zu den Modellen einfach mal meine Webseite dazu besuchen :)

    VG Mirko

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14