1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Hersteller

Schiebebühne TT von rbs-modellbau

  • rbs-modellbau
  • 6. September 2016 um 17:27
  • Unerledigt
  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 6. September 2016 um 17:27
    • #1

    Für allle die es nicht nach Leuna geschafft haben...
    Hier gibt es Infos zur Schiebebühne TT von rbs-modellbau
    http://wp11092200.server-he.de/rbs/schiebeb%C3%BChne-300.php

    Gruß
    Rainer

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 7. September 2016 um 19:26
    • #2

    kleiner Nachtrag:

    die Steuerung kommt von der Digitalzentrale Art.Nr.: 199000

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 9. September 2016 um 07:54
    • #3

    hier nun Bilder der Einbausituation:

    Der Ausschnitt in der Grundplatte sollte die Mindestabmessungen
    212mm x 413mm haben.

    Bei einer Grundplatte von 9mm Stärke baut der Rahmen der Grube noch ca. 55mm in die Tiefe.

    Befestigt wird die Grube mittels 4 Winkeln ind denen für die Schrauben Langlöcher für etwaige Ausrichtungen eingebracht sind.

  • Taunusbahner
    Gast
    • 9. September 2016 um 10:34
    • #4

    Servus Herr Becker - Siemes, (richtig so?)

    ich konnte die Schiebebühne ja schon in Leuna begutachten und bin begeistert.

    Die TT-Modellbahnfreunde Hessen werden sie wohl in naher Zukunft bestellen. Es ist nämlich die Idee aufgekommen einen Teil des AW Dessau nachzubilden.

    Daher die Frage: Besteht die Möglichkeit eine Sonderanfertigung im Sinne von einer verlängerten Version zu bestellen oder besteht dann die Gefahr einer Durchbiegung des Materials?

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 9. September 2016 um 14:37
    • #5

    Das kommt darauf an wie groß die Verlängerung sein soll.
    Ich denke dass 50 bis 100mm noch möglich sind...

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 10. September 2016 um 07:55
    • #6

    Die Lagerung der Achsen der Riemenscheiben wurde mit eingebauten Gleitlagerbuchsen wartungsfrei gestaltet.


    (Bild vom Prototypen)

    http://www.rbs-modellbau.de

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 31. Oktober 2016 um 10:31
    • #7

    Die ersten Schiebebühnen sind nun in der Auslieferung.

    Anbei zwei Beispiele für Schiebebühnen


    7 Abgänge


    9 Abgänge

    geliefert wir das Ganze in einer stabilen Eurobox

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 5. Dezember 2016 um 17:39
    • #8

    Die passenden Lokhallen für die Schiebebühne sind nun in der Konstruktion.....

    Standardausführung mit manuell betätigten Schiebetoren.
    Es wird auch einen Zurüstsatz geben für die Betätigung der Tore mit Hilfe von Servos....

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 6. Januar 2017 um 21:59
    • #9

    WoW,
    Da könnt ich glatt schwach werden, so ein modernes BW :700:
    Ich stell mir gerade vor, wie meine Sound 229er .......ach nee lieber nicht, ich spare erstmal.
    Ein Traum ist es schon. :gut:
    Grüße

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 31. Januar 2017 um 19:10
    • #10

    So, die Lokhallen sind fertig....
    anbei ein Foto für die Vorfreude.

    bestellbar ab Mitte Februar

    "Weltpremiere" auf der 13. Erlebnis Moddellbahn in Dresden
    17. - 19. Februar 2017, Messe Dresden
    Halle 4, Stand F4

    Vielleicht sehen wir uns ja in Dresden......

    Weitere Möglichkeiten.....
    ------------------------------------------------
    xxxxx Teinahme leider abgesagt
    ------------------------------------------------
    Große PUBLIKUMSMESSE des AKTT
    mit FKTT-Treffen
    03.- 04. September 2017
    Gotha
    ------------------------------------------------
    Faszination Modellbau Friedrichshafen
    03.–05. November 2017
    ------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von rbs-modellbau (11. Februar 2017 um 16:43)

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 2. Februar 2017 um 07:30
    • #11

    Beschreibung Lokhalle 1:120

    Bausatz Lokhalle 4-ständig oder 5-ständig

    Bausatz besteht größtenteils aus CNC-gefrästen Bauteilen aus weißem Polystyrol.
    Weitere Materialien: Acrylglas GS, Messing, Cu-beschichtetes Pertinax, Stahlseil

    Teilweise vorgefertigte Baugruppen:
    Kurvenscheibe
    Antriebsseil
    Tor mit Aufnahme für Antriebsseil

    Vorbereitet für Servoantrieb mit Uhlenbrock© Digitalservo Art.-Nr. 81310 (nicht im Lieferumfang)
    Lokhalle 4-ständig 4 Servos, Lokhalle 5-ständig 5 Servos.

    Vorbereitet für Beleuchtungsstreifen WB ad 200mm weiß Fa. Hufing Tronic (nicht im Lieferumfang)
    Lokhalle 4-ständig mit 3 Beleuchtungsstreifen, Lokhalle 5-ständig mit 4 Beleuchtungsstreifen.

    Ein Einsatz von Micro Servos* anderer Hersteller ist möglich.
    Achtung!
    Bitte bei der Bestellung den Hersteller und Typ angeben, da der Durchmesser der Aufnahmeachse der Servos variiert!

    Um eine einfache Wartung zu gewährleisten ist das Hallendach abnehmbar, und die Aufnahme für die Servoantriebe nach dem Aushängen der Antriebsseile herausnehmbar.

    Der Bausatz wird unlackiert geliefert.

    Geeignete Kleber:
    Ruderer L530
    Revell Contacta Professional
    UHU Plast Special Modellbau-Kleber

    Abmessungen L x B x H [mm]
    Lokhalle 4-ständig 280 x 236,5 x 112, Gleisabstand 57,5mm
    Lokhalle 5-ständig 280 x 294,0 x 112, Gleisabstand 57,5mm
    Nutzbare Gleislänge in der Lokhalle 245mm

    Preise:
    Lokhalle 4-ständig Vorbereitung Uhlenbrock© Bestellnummer 9000-40 145,00 EURO
    Lokhalle 4-ständig Vorbereitung Uhlenbrock Bestellnummer 9000-41 155,00 EURO

    Lokhalle 5-ständig Vorbereitung Micro Servo* Bestellnummer 9000-50 165,00 EURO
    Lokhalle 5-ständig Vorbereitung Micro Servo* Bestellnummer 9000-51 175,00 EURO

    * für Standard-Micro-Servos ist ein geeigneter Servodecoder notwendig! Nicht im Lieferumfang enthalten!

    Bestellbar ab Mitte Februar 2017

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 10. Februar 2017 um 18:06
    • #12

    Hier nun wie versprochen weiter Bilder zu den Lokhallen....

    Sie sind nun lackiert und bereits auf dem Schaumodul montiert.
    Auch ein kleiner Blick ins Innere sei bereits gewährt.

    Mehr dazu dann nach der Erlebnis Modellbahn 2017 in Dresden...

  • Taunusbahner
    Gast
    • 11. Februar 2017 um 14:11
    • #13

    Hallo rbs-modellbau,

    wow das sieht ja sehr geil aus.

    Ein bekannter aus unserer IG hat schon so eine Bühne gekauft, da waren leider die passenden Gebäude noch nicht erhältlich. Jetzt hat er sich selbst welche gebaut.
    Ich frage mal nach ob ich Bilder von der verbauten Bühne hier zeigen darf.

    Wirst du die Module in Krefeld dabei haben? Ansonsten werde ich einfach mal in Lahnstein vorbei schauen.

    Gruß Sven P.

  • mcpilot
    Gast
    • 11. Februar 2017 um 15:10
    • #14

    Hast du die Rechte an den Bildern, darfst du sie auch einfach so zeigen, wenn nicht musst du dir die Erlaubnis einholen.

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 11. Februar 2017 um 18:16
    • #15

    @Taunusbahner.

    Ja in Krefeld wird das Modul auch stehen, aber in Lahnstein leider nicht, da mußte ich absagen.

    Gruß Rainer

  • rbs-modellbau
    Hersteller
    Beiträge
    14
    • 11. Februar 2017 um 18:17
    • #16

    So, das Schaudiorama ist letztendlich dann doch fertig geworden..
    (na ja fast, Uhlenbrock hat die Servos noch nicht geliefert...

    Jetzt wird noch aufgeräumt und der Rest der Influenza zur Tür hinaus gefegt.


Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14