Neu bei TT

  • Hallo,

    ich habe es getan! ich gehe fremd! Als eingefleischter N-Bahner und 1:160 User (Sammelgebiete US transition era, Epoche 1 Länderbahn , Schweiz Epoche 5) habe ich noch DR Epoche 4 (Wendejahre) zum Sammelgebiet gewählt. Da gibt es zwar auch eine Menge N-Material. aber Spur TT passt einfach gut zum Thema DDR und es interessiert mich zudem einfach mal, etwas Neues zu erfahren und zu machen.
    Da ich bsher nur analog gefahren bin, reizt mich auch digitale Steuerung und Sound. Ich werde mir deshalb nach und nach nur Soundloks zulegen. Platz für eine paar Module hab ich noch, da baue ich mir eine schöne "Ex DDR-Wendezeit-Anlage" zuaammen.
    Ich habe mich auch hier im Forum in die "Besonderheiten" der Spur eingelesen (z. B.Gleismaterial, Qualität der Modelle usw.), trotzdem sind da noch eine Menge Fragen an euch, die ich in nächster Zeit losweden will. Ich hoffe, ich nerve die Experten nicht so sehr damit.

    Gruß

    Detlef

  • Hallo Detlef

    Auch von mir ein herzliches Willkommen bei der Spur der Mitte.

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, hier nervst du niemanden mit Fragen...

    Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn?

    Gruß aus Hessen
    Chief01f
    Andreas

  • Hallo Andreas,

    aus Hohenlohe = Nordwürttemberg = "Würth-Country"

    Das mit dem "Nerven" schreibe ich bloß, weil ich das imer wieder im 1-160 Forum beobachte ("Mensch, guck doch in der Suchfunktion nach!" - Aber wenn die nichts hergibt?!)

    Gruß

    Detlef

  • Moin moin Detlef,

    erstmal Willkommen im Forum :wink:
    Zu Deiner Angst mit dem Frage und Antwort Spiel wie im 160er Forum kann ich
    Dich beruhigen. Ich bin Anno 200 Jahre vor Chr. in dieses Forum gestoßen, so fühlt sich das
    jedenfalls an. :lol1:

    So eine Antwort wie bei den 160ern auf eine Frage hab ich hier noch nicht gesehen. :nee:

    Jeder der hier gefragt hat bekam auch eine anständige Antwort. Egal wie doof Dir die Frage
    vorkommen mag, stell sie einfach und sie wird auch beantwortet.

    Zum Thema DDR Bahnen zur Wendezeit können Dir hier viele helfen und nochmehr zum Thema
    Digital und Sound. Ich denke Du bist bei uns gut aufgehoben mit Deinen Fragen. :gut:

  • Zitat von Weltbahner

    Hallo Andreas,

    aus Hohenlohe = Nordwürttemberg = "Würth-Country"...

    Hallo Weltbahner,

    na da hab ich doch gleich einen Vorschlag für Dich.

    Stammtisch Unterland/Heilbronn

    Wenn Du am 20.02.2016 noch nix vor hast, dann komme doch nach Ilsfeld zum TT-Stammtisch.
    Wir sind eine verrückte TT-Truppe und für alle offen.
    Keiner beißt und Fragen kannst Du stellen ohne Ende :)
    Du kannst mit uns fachsimpeln, quatschen oder einfach nur spielen.
    An einer großen Tafel ist ein Digital- und ein Analogkreis aufgebaut.

    Das ganze in der Stammgaststätte
    "Häußermann's Ochsen,
    74360 Ilsfeld,
    König-Wilhelm-Str. 31,
    zur gewohnten Zeit ab 16:00 am 20.02.2016

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Na komm' mal ruhig rein hier... Herr Weltenbummler... :48::hier:
    Du hast dich ja auch im "TT-Board" angemeldet und vorgestellt (...Text kopiert... :wink: ), dort könnte dir schon mal gaaaanz gelegentlich ein "N-Forum Deja-vu" wiederfahren... gib' einfach nichts drauf... "Arschgeleckt"... :05:
    In der Regel sind hüben wie drüben aber alle sehr auskömmlich und auch bei Meinungsverschiedenheiten (gibts doch überall) glätten sich die Woogen auch recht schnell wieder... :hurra:

    Dann mal ran an den Speck... Gruss OLAF :klatsch:

    !!! Wie 120Bernd" schon schrieb, ist beim Stammtisch, mit wohl dem diesmaligen Thema (sonstiges natürlich auch!) >> Dampfer BR 50 + 52 <<, in Ilsfeld (bei Heilbronn) der "Bär am Steppen"...
    Ich fahre extra von Darmstadt dort hin... tolle lustige und kompetente Truppe. rosabrille:gut:
    AAAABEEERRR... als moderner Epoche 5/6 Modeller hast du auch dort als "Minderheitenvertreter" einen schwierigen Stand... :lol1: ... ach neee... du favorisierst in TT ja die DR... dann bist du genau richtig dort!! :ling:rosabrille

  • Hallo,

    und danke, Bernd.
    Der Stammtisch klingt interessant, nur kann ich am 20.2. nicht. In welchem Rhythmus findet der denn statt? Und immer in Ilsfeld?

    Gruß

    Detlef

  • Hallo Weltbahner (Detlef) :)

    Die Stammtische finden immer in Ilsfeld statt.
    Termine kannst Du immer erfahren im anderen Forum unter dem jeweiligen Ankündigungsthread.
    Einfach nach "Unterland" suchen.
    In der Regel so 4-6 Mal im Jahr, kommt auf die Gelegenheit an.
    Wir haben auch schon Stammtische im Abstand von 4 Wochen gemacht, aber das war eher die Ausnahme.

    Also jederzeit willkommen.

    Und was der Olaf (Mr.15kV) so von sich gibt, von wegen EPVI- oder EPIV-Bahner usw.
    Gib nix drauf. Der Olaf kommt eh immer nur zum Essen :hurra:

    Jeder ist Willkommen und kann mitbringen was er will.
    Auch ne große Klappe, gelle Olaf :48::lol1:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd