Stammtischwagen und Sonderwagen - Archiv

  • Hallo Allen,
    ich mache mal ein neues Thema auf um hier die Vielfalt der Sondermodelle / Stammtischwagen unabhängig von den anderen Neuheiten zu präsentieren.
    Durch die Vielfalt der Stammtischwagen denke ich das hier eines eigenen Themas angebracht ist um diese speziellen Modelle vorzustellen damit diese Stammtischwagen nicht in den ganzen Neuheiten untergehen.
    Ich beginne mit den bereits erschienene Stammtischwagen.
    Den Anfang machten die Rostocker vom Mecklenburger Stammtisch im Jahr 2012 mit ihrem 2-achsigen Kesselwagen in blauer Farbgebung in Zusammenarbeit mit der Fa. Hädl Manufaktur.
    Kesselwagen Zs-w, DR Epoche IV, limitiertes Modell in blauer Sonderlackierung für den Stammtisch 2012, Auflage: 80 Stück, Artikelnummer: keine , Preis: 35.- €, Verfügbarkeit: - ausverkauft -
    Hier erst einmal ein Link auf die Seite von Mirko Kühn (Lanckenau)
    Ich habe im Moment noch keine Bilder von dem Modell, werde diese schnellstmöglich hier nachreichen...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    6 Mal editiert, zuletzt von Thomas Klug (13. März 2018 um 10:36)

  • Als nächstes folgte im Jahr 2013 der Stammtischwagen zum 50. Chemnitzer Stammtisch.
    Auch dieser Wagen war ein 2-achsiger Kesselwagen allerdings in der Farbe weiß, welcher zusammen mit der Digitalzentrale und der Fa. Hädl Manufaktur realisiert wurde.
    Hierbei handelt es sich um einen 2- achsigen Kesselwagen der Gattung Zs-w, der DR Ep. IV
    Kesselwagen Zs-w, DR Epoche IV, limitiertes Modell in weißer Sonderlackierung für den 50. Stammtisch 2013, Auflage: 80 Stück, Artikelnummer: keine , Preis: 35.- €, Verfügbarkeit: - ausverkauft -
    Das Vorbild...


    Der Stammtischwagen...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    4 Mal editiert, zuletzt von Thomas Klug (3. Dezember 2014 um 21:04)

  • Die nächsten Stammtischwagen waren die gedeckten Güterwagen Glms (ex. Bremen) zum 25. Stammtisch in Zwickau im Februar 2014.
    Diese Wagen wurden als Ersatzteil Pendelwagen des VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau ausgeführt.
    Diese Wagen wurden in Ep. III und IV der DR durch die Fa. Hädl Manufaktur realisiert.
    Ged. Güterwagen Glms (ex. Bremen) mit Bremserbühne, DR Epoche IV, limitiertes Modell in brauener Lackierung mit Aufdruck des Sachsenringlogo und Schriftzug Automobile aus Zwickau auf den Wagentüren für den 25. Stammtisch 2014, Auflage: Ep. III 55 Stück, Ep. IV 100 Stück, Artikelnummer Ep. III: 0113013 und Ep. IV: 0113014 , Preis: 26.50 € / Wagen, Verfügbarkeit: - ausverkauft -

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    3 Mal editiert, zuletzt von Thomas Klug (3. Dezember 2014 um 21:07)

  • Der nächste Stammtischwagen war ebenfalls ein gedeckter Güterwagen Dresden für den Erfurter Stammtisch 2014.
    Diese Wagen wurden als Bierwagen der Brauerei Jäcklein in grüner Farbgebung mit mehrfarbigem Druck des Logo der Brauerei Jäcklein auf den Wagentüren ausgeführt.
    Dieser Wagen wurden in II der DR (Museumswagen) durch die Fa. Hädl Manufaktur realisiert.
    Ged. Güterwagen Dresden ohne Bremserbühne, DR Epoche II, limitiertes Modell in grüner Lackierung mit mehrfarbigen Aufdruck des Brauereilogo und Schriftzug auf den Wagentüren, für den Stammtisch Erfurt 2014, Auflage: 103 Stück, Artikelnummer: 0113101-50, Preis: 35.- € / Wagen, Verfügbarkeit: ?

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    3 Mal editiert, zuletzt von Thomas Klug (3. Dezember 2014 um 21:06)

  • Die bisher letzten Stammtischwagen sind wieder 2 gedeckte Güterwagen Glms (ex. Bremen) teilmodernisiert mit und ohne Bremserbühne im 2-er Set Dresden für den Rostocker Stammtisch 2014.
    Diese Wagen wurden als teilmodernisierte (teilverblecht) Wagen der DR Ep. IV in brauner Farbgebung (1x im neuen Lack und 1x verwittert mit Betriebsspuren) mit Schriftzug "Achtung! Tür nicht öffnen! Defekt!" (bei dem Wagen im frischen Lack) auf den Wagentüren ausgeführt.
    Diese Wagen wurden in Ep. IV der DR durch die Fa. Hädl Manufaktur realisiert.
    Gedeckte Güterwagen Glms teilmodernisiert,mit und ohne Bremserbühne, DR Epoche IV, limitiertes Modell, Stammtischwagen Rostock 2014, Auflage: ? Stück, Artikelnummer: 455-4 und 4512-7,
    Preis: 50.- € / Set, Verfügbarkeit: ca. 10 Sets Restmenge,


    Von diesem oben genannten Wagenset für den Rostocker Stammtisch sind bei Ralf noch 10 Sets verfügbar. Wer noch Interesse hat bitte einfach bei Ralf per Email oder Post oder bei mir per PN melden.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Klug (3. Dezember 2014 um 20:18)

  • Hier noch ein Sonderwagen, welcher anlässlich der Modellbahnausstellung in der Brauerei Vielau, im letzten Jahr am 21. und 28. Dezember von Stefan Heine aus Zwickau in limitierter Auflage von 50 Stück hergestellt und ausgegeben wurde.
    Es handelt sich um einen Kühlwagen der DB von Tillig als Grundmodell, dieser wurde mit einem neuen Druck als Bierwerbewagen für die Brauerei Vielau versehen. Der Wagen hat kein konkretes Vorbild.
    Auflage: 50 Stück, Preis: 30.- €, Verfügbarkeit: - ausverkauft -

  • Hallo an alle Interessierten,
    Wie mir beim heutigen Telefonat mit der Fa. Hädl Manufaktur mitgeteilt wurde sind von den letzten realisierten Stammtischwagen noch 8 2-er Set verfügbar.
    Das Set besteht aus 2 gedeckte Güterwagen Glms (ex. Bremen) teilmodernisiert mit und ohne Bremserbühne.
    Diese Wagen wurden als teilmodernisierte (teilverblecht) Wagen der DR Ep. IV in brauner Farbgebung (1x im neuen Lack und 1x verwittert mit Betriebsspuren) mit Schriftzug "Achtung! Tür nicht öffnen! Defekt!" (bei dem Wagen im frischen Lack) auf den Wagentüren ausgeführt, Artikelnummer: 455-4 und 4512-7,
    Preis: 50.- € / Set,
    Verfügbarkeit: noch 8 Sets.
    Wer noch Interesse hat bitte einfach bei Ralf per Email oder Post oder bei mir per PN melden.