1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Entkuppeln im Digitalbetrieb

  • jim_knopf99
  • 17. September 2014 um 22:35
  • Unerledigt
  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 17. September 2014 um 22:35
    • #1

    Hallöle Ihr Fortgeschrittenen,


    ich habe von Herkat noch einige Entkuppler liegen, würde diese auch gerne im Digitalbetrieb nutzen. Ich nutze gerade einen WD10 von Kühn und habe mal zur Probe einen ngeschlossen , doch schlatet er nichts lediglich die Spule vom Herkat wird heis. Wie macht Ihr das gibt es einen besonderen Trick ? Nutzt Ihr andere Möglichkeiten ? :700::700:
    Vorweg noch der Decoder ist in ordnung habe schon Weichenantrieb die funzen angeschlossen :wink::wink:

    lG von der Spree, René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 22. September 2014 um 20:58
    • #2

    Sollte es denn wirklich niemanden geben der da Erfahrungen gesammelt hat oder eine Alternative Idee hat zu den Herkat Entkupplern ?

    lG von der Spree, Renè

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 24. September 2014 um 08:03
    • #3

    Also ich kenne ja jetzt den Decoder nicht sooo genau, aber er sollte die angeschlossenen Spulen der Herkat Entkuppler ja mit Dauerstrom befeuern, so lange sie in Betrieb sind.
    Womöglich liegt es ja daran, dass sich die Entkupplungsbohlen nicht bzw. nur kurzzeitig heben?
    Wobei... wenn die Spule heiß wird, dann wird sie ja auch mit Strom durchflossen...also scheidet das schon mal aus...
    Vielleicht "klemmen" ja die Stößel der Entkuppler nur etwas und sie können dadurch nicht angehoben werden?
    Andere Variante... der Decoder befeuert die Spulen nur mit Gleichspannung und die ist so gepolt, dass die Entkupplungsstößel nicht abgestoßen, sprich herausgestoßen werden, sondern nur angezogen... da wird die Spule auch u.U. heiß.
    Eventuell mal die Anschlüsse der Spulen umpolen oder den Decoder, so es geht, umprogrammieren?
    Versuche es doch einfach mal ohne Decoder, nur mit normaler Spannung aus einem Trafo...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14