1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Probleme mit der Kurzkupplung der Tillig-E-Wagen

  • Harka
  • 3. August 2014 um 20:30
  • Unerledigt
  • Heinz Elmann
    Gast
    • 8. August 2014 um 21:39
    • #21
    Zitat von Birger

    Die KKK wurde entwickelt, als es die neue Steifkupplung noch nicht gab. In Kombination mit der alten Bügelkupplung traten derartige Probleme wohl noch nicht auf.

    Mit der Bügelkupplung trat bei längeren/schwereren Zügen das Problem auf, dass die Kulissen an beiden Wagen zur Seite gezogen wurden, so dass der ohnehin schon große Wagenabstand noch irrwitzig viel größer wurde. Das sah sehr hässlich aus. Damals lagen den Modellen erst Starrdeichseln und später trennbare Steifkupplungen bei.

    VG Heinz

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz Elmann (8. August 2014 um 23:29)

  • amazist
    Gast
    • 8. August 2014 um 23:20
    • #22

    Eigentlich soll ja die kleine Feder die Kupplungskulisse hinten halten. Ist die Verbindung nicht absolut knicksteif (die neuen Kupplungen haben ja auch etwas Spiel) kann es schon in der geraden zum leichten anlenken und damit längermachen kommen. Kommt nun eine Kurve in der entgegengesetzten Richtung schafft es die Kulisse einfach nicht über den Mittelpunkt auf die andere Seite und der Waggon hebelt aus (besonders wenn es dazu noch bergauf geht). Straffere Federn könnten Abhilfe schaffen, beim Roco Schiebewandwage sind recht straffe Zugfedern eingebaut, da trat das noch nie auf. Eine Idee wäre 2 Tillig Spiralfederchen so ineinander zu fügen, dass sich 2Federn wie eine in der Kulisse befinden, denn ich wüsste nicht wo man stärkere Federn bekommen könnte. Die Zugkräfte übersteigen einfach die Rückhaltekraft der Feder und damit will sich der Zug in der Geraden schon "langmachen". Willst du nichts verbasteln, lass die Problemwagen am Zugschluss laufen, dann machen sie weniger Ärger. (Teste mal eine starre Deichsel - wird es damit etwas besser?)

  • jmr61
    Gast
    • 13. August 2014 um 15:46
    • #23

    Hallo,
    ich habe da noch mal eine sachfremde Frage: Was sind denn das für offene Wagen von Karsei? Gibt's da evtl. ein Foto?
    Viele Grüße
    Jörg

  • Harka
    Gast
    • 13. August 2014 um 19:29
    • #24

    In der dunkelblauen Datenbank wirst du hier http://www.tt-pics.de/data/media/58/…n_OTTENDORF.jpg
    fündig. Wenn die alles richtig gemacht haben, musst du dich dort erst anmelden, um das Bild zu sehen. Karsei bietet diesen Zweiachser in Stahlbauart ohne Türen schon seit 5 Jahren an.

  • Scotti
    Benutzer
    Beiträge
    67
    • 14. August 2014 um 01:16
    • #25

    Ist Deiner noch gerade? Meiner hat sich im Laufe der Zeit total verzogen. Er ist ein Fall für die Tonne geworden. Schade drum. Mal davon abgesehen, daß die Seitenwandeinteilung falsch ist.

    Viele Grüße

    Birger

  • Harka
    Gast
    • 14. August 2014 um 21:38
    • #26

    ja, das ist ein Problem dieser Wagen. Mit heißem Wasser kann man den Wagen aber wieder richten. Ob das von Dauer ist? Vermutlich eher nicht. Mit Kleinserie macht man halt auch so einige Erfahrungen und nicht alle sind positiv.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14