1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Kühn Dostos und Ihre Farbgebung

  • 1193 980
  • 11. August 2009 um 14:48
  • Unerledigt
  • 1193 980
    Gast
    • 11. August 2009 um 14:48
    • #1

    Kühn Dostos und Ihre Farbgebung.

    Was wir schon alles kennen. Die Grünen / Senf / Grün mit Flicken
    Was es wäre noch gewünscht ? Sputnik ? Versuchslack Steuerwagen ? Versuchslack Mittelwagen ?

    ((( Gerüchte aus DDR Zeiten ))) es soll Dostos gegeben haben.... die noch ein anderes Farbschema hatten..
    (Wie z.b einen in Verkehrsrot ... oder sogar einen in DR rot ..... uns ganz absurd soll es sogar 2 Wagen in Leipziger S-Bahn Lackierung gegeben haben.)

    Wer weiss da was drüber ? /(es klingt so absurd das es schon wahr sein könnte ) oder ??????????? Mfg Rico

  • 1193 980
    Gast
    • 12. August 2009 um 09:08
    • #2

    Hallo Leute

    sowas solle es gegeben Haben ... und zwar zwischen Leipzig und Halle... Mfg Rico

    Bilder

    • Bild 051.JPG
      • 34,37 kB
      • 800 × 600
  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    107
    • 12. August 2009 um 09:56
    • #3

    Das waren Gliederzüge, wie sie vom Typ bei Kres schon länger angekündigt sind. War auf rund um Halle beschränkt.
    Das sah ungefähr so aus:
    http://www.eep4u.com/shopgerman/wsp…ahn_Halle_B.jpg


    Daniel

  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    107
    • 13. August 2009 um 18:19
    • #4

    Hallo!

    Ich möchte bei sowas niemals nie sagen, aber der echte fest haltbare Beweis steht aus.

    Es ist immer schwierig, denn die Erinnerung verbasst bei den Zeitzeugen recht schnell und wird unscharf. Auch will man natürlich keinem seine Erinnerungen nehmen. Genau betrachtet ist der optische Eindruck eines Gliederzuges der 2.Bauart und der Doppelstockeinzelwagen als dessen Nachfolgeentwicklung wirklich nicht deutlich anders.

    Oftmals stellen sich euphorisch bejubelte Sachverhalte ganz anders und letztendlich meist bodenständiger heraus.
    Denkbar sind auch Versuchsfahrten von PKP-, CSD- oder CFR-Wagen. Die PKP-Wagen passen optischrecht genau auf die S-bBahn-Farbgebung. Man muß sagen, dass die DDR-Schienenfahrzeugindustrie fast immer ein glückliches Händchen hatte, Messe-Fahrzeugen oder Mustern ein zeitlose besondere Lackierung zu geben.

    Bspw. waren die blau-gelben Altenberger-Modelle einfach eine Fehlinterpretaion des Schwarz/Weiß-Fotos, denn es waren Bürowagen der VES-M Halle in dunkelgrün mit hellgrünem Fensterband. Zu verstehen, wie einige Schnellzugwagen und die E5-Wagen im Lieferzustand.

    Auch das Gerücht, dass es verkehrsrote nicht vollmodernisierte Doppelstockwagen (also von der Form wie geliefert) gab, kann ich vorerst nur in diese Rubrik einordnen. Plausibel ist dies ohnehin nicht, maximal als Werksversuchsmuster. Oder als Fehlbetrachtung der DABbuzf777.

    Daniel

  • Verificatore
    Benutzer
    Beiträge
    13
    • 24. September 2011 um 09:45
    • #5

    Hallo alle miteinander
    Hier eine kleine Info der Doppelstockeinzelwagen von der Fa.Kühn in der Lakierung blau/gelb.
    Diese Wagen wurden auf Bestellung der PKP in einer Lieferserie in der Farbgebung blau/gelb ausgeliefert.
    Es gibt Bilder wo man die Beschriftung erkennt. Leider versperren rechtliche Gründe die Weitergabe.
    In dem selben Zeitraum fallen auch die Auslieferungen für die CD in blau/grau.
    Ob nun Steuerwagen an die PKP und CD geliefert wurden ist noch offen.
    Vielleicht finden die CD-Spezialisten etwas und Interessant währe dann auch ob diese im echten Wendezugdienst gefahren sind und mit welchen Loks.
    Salute
    Verificatore

    Dienstplangemeinschaft

    " Krummer Puffer "

    :ich nicht:

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 24. September 2011 um 10:20
    • #6

    Hallo Verificatore,

    die Wagen stehen schon seit 2 Jahren bei mir in Blau Gelb der PKP , :48:

    mit Beschriftungen aus dem Wagenpark Frankfurt/O.---- Zielona Gora . :48:

    Bei der PKP gibt es für diesen Wagentyp keinen Steuerwagen, wei keine passenden Triebfahrzeuge vorhanden sind und waren.

    In Tschechien dürfe es da ähnlich aussehen.

    Gruss aus Guben

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14