1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Über den Tellerrand geschaut

Klärgrube und das drumherum....

  • amazist
  • 14. Mai 2013 um 18:57
  • amazist
    Gast
    • 14. Mai 2013 um 18:57
    • #1

    Auch für die Hinterlassenschaften unserer Modellpreiserlein sollten wir als ernsthafte Modellbahneltern Sorge tragen!

    Eine (fast) wahre Geschichte

    Es ist immer das selbe: Samstag Abend, wenn in diesem Nest alle aus ihrer Badewanne steigen merkt urplötzlich jemand daß die Sch... nicht mehr abläuft - ächtzt Klärwärter Eckehard - und das eine Woche vor meinem Ruhestand.

    Dann noch die Sprüche von der Schulzen: Das gluckerte schon die ganze Woche so komisch - da frage ich mich warum die sich erst heute bei uns meldet. "Mitten in der Nacht" - wie immer. Bloß gut daß wir nach über einem halben Jahr endlich einen neuen Akku Strahler bekommen haben - da können wir das Teil gleich mal testen. Was meinst Du - Werner?

    Der Strahler kommt gerade richtig, hier drin ist es finster wie im Affenarsch. Ich frage mich nur warum der Wasserstand plötzlich so hoch ist? So eine Sch.... aber auch - wie immer nach Feierabend.
    Pass bloß auf, daß Dir die neue Lampe nicht reinfällt. Das Genöle hinterher muß ich mir nicht antun. Du hast's gut - bist ja dann nicht mehr da.

    Kann der Mist nicht mal am Tag zugehen? Hinterher war's wieder niemand.
    Ganz nach der Devise: "Bei mir ging's noch"
    Ich glaube wir müssen morgen mit dem Spüler noch mal wiederkommen.
    Ecko ich glaube ich hab’s gefunden.... ruft Werner plötzlich. Der Fehler ist nicht drin, sondern hier draußen.

    Da haben irgendwelche Dilettanten Steine in den Ablauf reingeschmissen. Das waren bestimmt die Stifte, die hatten doch grad Ferien, vielleicht Frust weil's keine Bläh Station gab, dann kommen die auf die dümmsten Ideen. Die sollen mal lieber Modellbahn bauen, aber die kommen ganz nach ihren Alten, die kriegen keinen Nagel in die Wand.
    Zum Glück haben wir's ja gefunden, schnell noch aufräumen und dann ab nach Hause. Und vergiß die Lampe nicht!

    Die hole ich gerade und mache auch gleich den Deckel mit zu.
    Du sollst doch nicht in den Ablauf pinkeln. Lade lieber noch die Bake auf. Sonst kommen wir hier nie weg. Vielleicht schaffen wir’s noch. Heute kommt doch der neue Krimi. "Alarm im Klärwerk - Leiche im Belebungsbecken".

    Kleines Abschiedsgeschenk für einen Kollegen.
    DDR Mehrkammerausfaulgrube in H0.

    Bilder

    • comp_Ecko Abschied 003.jpg
      • 164,27 kB
      • 1.280 × 960
    • comp_Ecko Abschied 011.jpg
      • 212,04 kB
      • 1.280 × 960
    • comp_Ecko Abschied 012.jpg
      • 113,41 kB
      • 768 × 1.024
    • comp_Ecko Abschied 0041.jpg
      • 216,41 kB
      • 1.280 × 991
    • comp_Ecko Abschied 018.jpg
      • 81,39 kB
      • 1.280 × 960

    9 Mal editiert, zuletzt von amazist (25. November 2018 um 20:07)

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 14. Mai 2013 um 19:02
    • #2

    :lol1::lol1::lol1: ...die Geschichte und das Gespräch der Beiden sind ja aller erste Sahne... voll aus dem Leben...
    Die Umsetzung des kleinen Diorama ist natürlich auch sehr gut getroffen. :gut:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • ttfan 08
    Gast
    • 14. Mai 2013 um 19:08
    • #3

    auch ich finde die "Kackegeschichte" echt toll.. Ich bewundere die Arbeit der Klärwerker.. den Ganzen Tag nur Sch...e sehen.. :)

    mario

  • amazist
    Gast
    • 14. Mai 2013 um 19:43
    • #4

    Vieles macht heute Technik - vor allem automatisch anrufen wenn was ausgefallen ist.
    Sei es durch Wetterkapriolen

    oder mangelndem Umweltbewußtsein.
    Eine Toilette ist kein Müllschlucker!
    Essenreste locken Ratten an!
    Babytücher, Hygieneartikel und Vliestextilien (Feuchtetücher) gehören in die Tonne!
    Ja meine Damen und Herren (vor allem die Damen) - so ist das.

    Einmal editiert, zuletzt von amazist (25. November 2018 um 21:20)

  • amazist
    Gast
    • 25. November 2018 um 19:48
    • #5

    So - in den Tiefen unseres Computers habe ich Fotos zum Beitrag gefunden und oben wieder eingestellt. Dank der unbefristeten Editiermöglichkeit kann man den einen oder anderen Beitrag doch wieder zum Leben erwecken. Viel Spaß.

    Das ist nun schon 5 Jahre her - wie doch die Zeit vergeht.

    Bei der Gelegenheit habe ich in meiner Datensicherung ein weiteres,

    noch älteres Abschiedsgeschenk gefunden.

    Das ist der Lauf der Dinge. In absehbarer Zeit bekomme ich dann mein eigenes.

    Dann aber hoffentlich maßstabsgerecht in 1:120 und nicht wie hier in Halbnull.

    Der Einfachheit halber blinken die beiden Baken gegenseitig langsam

    und die "Rundumleuchten" schnell. Hat ja auch keinen echten Vorbildbezug.

    Die Lampe ist ein Fantasie - Eigenbau wie auch >diese Lampe<. der Lampenkörper besteht aus einer SMD Led und einem Stückchen Leiterplatte angelötet an ein Messsingrohr.


    Admin: Beiträge zum Test der Zitierfunktion in die Testecke verschoben

    Bilder

    • comp_03032011 002.jpg
      • 92,61 kB
      • 768 × 1.024
    • comp_03032011 004.jpg
      • 209,6 kB
      • 1.280 × 960
    • comp_03032011 005.jpg
      • 196,67 kB
      • 1.280 × 960
    • comp_03032011 006.jpg
      • 203,26 kB
      • 1.280 × 960
    • comp_03032011 007.jpg
      • 198,17 kB
      • 1.266 × 1.024
    • comp_Abschied.jpg
      • 167,16 kB
      • 1.280 × 1.003

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14