Beiträge von 7-Kuppler

    Hallo Schmalspurfreunde


    Heute konnte ich prüfen, ob meine Eigenbaumittelpufferkonstruktion auch funzt.
    Jau, geht richtig gut, die Kurvengängigkeit ist gegeben.

    Schließlich kramte ich meine selbst gezangelte Kastendampflok hervor, die Proportionen schauen gut aus.
    Da die Wagen noch kürzer als die Lok sind, wirkt diese richtig wuchtig.
    Endlich konnte auch das Bremsgestänge von der Handbremskurbel zum Fahrwerk verzangelt werden.








    Hi Frank

    Vielen Dank für Deine Ausführungen und das bekundete Interesse!
    Bei mir kommt es allerdings nicht darauf an wo sie dereinst stationiert waren.
    Werden sie doch zur DHB umbeheimatet nachdem sie fertig sind.

    Bedeutet beim Vorbild: Angekauft von einer anderen Bahn da sie die Dinger nicht mehr brauchte oder wegen Betriebseinstellung.

    Mal sehen ob es funzt, die mir zur Verfügung stehende Zeichnung hochzuladen:

    Nee, funzt leider nicht.
    Auf dieser sind jedoch eindeutig die Speichenradsätze zu erkennen, ebenso wie auf der Zeichnung die der Frank verlinkt hat.


    Hi Willi
    Schön daß Du den Weg in meinen Fred gefunden hast!

    Die Mikroschalter dienen bei mir der automatischen Gleisstomversorgung.
    Bedeutet: Nur wenn die Bühne ein gewisses Gleis angefahren hat, bekommt dieses auch automatisch Fahrstrom.

    Denkbar wäre allerdings auch ein Stop der Bühne bei Kontakt mit einem Mikroschalter.
    Wäre nur eine Frage der Justage.


    Beste Grüße also in die Runde, aus de halben "Rotunde",

    Dirk

    Hallo Leute

    Hab mal etwas losgezangelt.
    Bis jetzt sind 3,5 Montagestunden angefallen, so um die 7 werden es wohl werden.
    Ein Bausatz wird 25 "Kohlestücke" inkl. der abgebildeten Scheibenradsätze kosten.
    Zuzüglich einmalig 10 "Kohlestücke" für die Montage DVD und den versicherten Versand.




    Hallo Gemeinde

    In Ermangelung passender Wagen für meine DHB, bin ich, mit Hife von Stromlinie EU, selbst tätig geworden.

    Somit hab ich die konstruktive Vorlage von Dirk etwas nachbearbeitet und als ganze Platine ätzen lassen.
    Dabei herausgekommen ist ein zweiachsiger, offener Güterwagen für TTm:


    Du vermutest richtig daß ich ihr immer wieder über die Schulter geschaut habe!
    Natürlich war ich extrem neugierig wie der Arbeitsstand ist.
    Am Anfang konnte ich mir den Herbstbaumriesen nicht richtig vorstellen.
    Letztendlich aber hat er mich überzeugt, erst recht wenn man bedenkt daß sie gerade erst mit dem Modellbau beginnt.

    Hallo Leute

    Meine Frau hat sich richtig reingekniet und nach der heutigen Hekilieferung den Baumriesen fertiggestellt.
    Vom Fuß, bis zu dreiviertel Höhe des Baums, hat sie eine Probe von Silouhette verzangelt die das Efeu darstellt.

    Was meint Ihr, ich finde, das Ding hat was:










    Dank Euch mcpilot und Ralf

    Jep, dat Dingelchen ist mir inzwischen auch richtig ans Herz gewachsen.
    Und, ich habe nun einen weiteren sehr exklusiven Blickfang für mein BW, mit Schuppen nach Bauart Potsdam.


    Nu aber mal was anderes:

    Inzwischen hat meine Zauberschöne ihr Herz für die Moba entdeckt.
    Hat mein jahrzehntelages bearbeiten doch Früchte getragen, lol!

    Entstanden ist eine Kiefer.
    Der Rohling stammt aus meinem Fundus und ist uralt.
    Sie wurde entlaubt, mit Farbe versehen und neu belaubt.
    Das Grün stammt von Noch und die Best. Nr. ist die 07353.
    Was meint Ihr, geht das Bäumle als Kiefer durch und entspricht sie in etwa den Ansprüchen heutiger Modellbahner?

    UND GLEICH NOCH EINE FRAGE:

    HAT JEMAND NE AHNUNG VON WELCHEM HERSTELLER DER ROHLING STAMMT?







    Dieser "Laubriese" lag auch auf dem Wohnzimmertisch, bereits entlaubt und neu gefärbt.
    Sie hat ganz besonderes damit vor, ich soll mich überraschen lassen!

    ... und dann habe ich noch folgendes:

    Meine Frau hat sich im Baumbau betätigt, wohlgemerkt, ihr erster "Vollkontakt" mit dem Modellbau.
    Der Baum entstand aus einem uralten, von ihr entlaubten Kunsstoffrohling, bemalt und mit Pulverfarben behandelt, stellt die Linde ihren zweiten "Versuch" aus Heki und Noch Material dar.
    !!!
    Ich bin sowas von beeindruckt und baff, es hat mich doch glatt sprachlos gemacht.