Beiträge von Hotzenplotz68
-
-
-
SPEKTAKULÄR !!!!!
MfG Uwe
-
Danke für die Erklärungen .
Eine Frage noch , werden die ganzen Kabel ( auf dem letzten Foto ) noch weg getarnt oder geht dies nicht ?
MfG Uwe
-
Bissl Text oder Erläuterung könnte schon hilfreich sein .
MfG Uwe
-
-
Na dann alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
-
Nach dem Hofzug , gaben sich die Engländer die Ehre und befuhren wieder einmal deutsche Gleise .
Sie hatten aber vorsichtshalber einen Angstwagen vor die Lok gespannt .
Man weiß ja nie .....???
Nach der 2. Runde wurde der Wagen entfernt und frisch , fromm , fröhlich , frei übers Gleis gedonnert .
Selbst die Kesselwagen klapperten fröhlich mit ihren Deckeln
.
Nachdem sich in vorgerückter Stunde die Atmosphäre etwas abgekühlt hatte , wurde noch ein Kesselwagenzug gefahren
. In selbigen hatten sich noch zwei Wagen der Getreidemühle Vieselbach mit eingeschmuggelt .
Dann wurde , noch bevor der Hotzenplotz68 den Lars78 an der Nase übers Gleis ziehen konnte , ein Elefantenschuhtransport gesichtet werden .
Uppsala viel zu hell und ohne Gelbstich ,
Aber jetze
Das Essen war im übrigen wie gewohnt sehr schmackhaft und Oberlecker .
So das war's von mir .
Bis zum nächsten Treffen , wenn es heißt :
MfG Uwe
-
Auch auf dem Analogkreis wurde der Zugbetrieb aufgenommen .
Den Anfang machte ein Schnellzug , der in zwei Teilen präsentiert wurde .
Es wurde dann aufgrund von erhöhter Temperatur doch nicht so schnell gefahren , sodass kleinere Triebfahrzeuge genügten . Teil A
Teil B
Aufgrund hitziger Turbulenzen am Gleis , wurde ein Zug mit Löschsand auf die Trasse geschickt .
Der Lokführer war stolz auf seine neue Maschine .
Auch an der Gleistrasse fingen einige Hitzköpfe Feuer und diskutierten lautstark über ja oder nein und wenn ja warum oder doch ganz anders
.
Bis der sächsische Hofzug sich die Ehre gab .
Der Hofstaat im ersten Wagen waren sehr vornehm gekleidet und etwas pikiert ob der hitzigen Diskussionen am Geleis .
Die Wagen des Hofzuges sind in der Werstatt von knechtl entstanden
.
-
Hallo , nun ist auch dieser Stammtisch schon wieder Geschichte .
Aber wie es eben in dieser hektischen Zeit so ist .
Da kaufst du heute ein Brot und dann ist es morgen schon von gestern
Auf jeden Fall muss erwähnt werden , dass die Digitalfraktion ihren Gleisbau wenigstens einmal im Griff hatten .
Das lag warscheinlich am neuen Vortänzer . Dieser hatte schon in Heimarbeit was vorbereitet .
Klingt komisch , ist aber so .
Hier das Ergebnis :
Der Gleisbau der Analogfraktion war dieses Mal etwas unmotiviert
.
So nach dem Motto : Sie hüllten sich in seltsame Gewänder und irrten ziellos umher .
Dann wurde der Zugbetrieb digital aufgenommen :
den Anfang machte neumodisches " Gedöns "
Auf einem Abstellgleis diskutierten die Lokfüher der beiden 118er sehr erhitzt , wer zuerst einen fahren lassen darf und warum .
Ein kleiner Personenzug drehte indessen unbeeindruckt seine Runden .
-
-
Lars78 , wer Bilder kopiert oder fälscht , oder nachgemachte , oder kopierte Bilder in Umlauf bringt , wird mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 3 Jahren bestraft .Bzw wird demjenigen an der Nase gezogen .
Bis Freitag
-
-
Gestern sind meine bestellten Wagen eingetroffen .
Vielen Dank an mcpilot für Deine Bemühungen und Dein Engagement
.
Die Verpackung war vorbildlich
.
Die Modelle sind großartig geworden .
Danke auch an die Firma Hädl für die Umsetzung der Modelle .
MfG Uwe
-
Und von mir Grüße und Glückwünsche zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
-
-
Von mir auch alles Gute an die Geburtstagskinder .
Bleibt gesund und munter .
MfG Uwe
-
Von mir auch noch alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
-
Von mir auch alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe