1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. opa67

Beiträge von opa67

  • Zeigt her eure "Stellwerke" oder wie baue ich ein Bedienpult

    • opa67
    • 23. Juli 2013 um 17:25

    Ich hab da vor ca. 15 Jahren mal ein Pult aus handelsüblichem Material ( Gleisbildpult vom damaligen WSSB, je ein FZ1 und FZ2 und einen Beleuchtungstrafo für Handlampen mit 24V / 100VA, welcher bei einem Stellwerksabriss abfiel) für meine damals geplante Anlage angefangen. Leider konnte ich aufgrund von Wohnsitzwechsel in die ABL 1998 :11: und damit verbundenem Platzmangel (63qm) das Projekt nicht weiterführen bzw. vollenden. Aber nach Erwerb einer eigenbewohnten Immobilie mit 110qm und wenn der dadurch hervorgerufene energetische Sanierungsfall beendet ist, habe ich endlich wieder Platz und hoffentlich etwas mehr Zeit als jetzt, so daß ich dann das Vorhaben wieder in Angriff nehmen kann. Nunmehr sogar in etwas grösseren Dimensionen (L-Form mit 3,2m x 5,10m) Gleisplan stammt übrigens aus dem "ME" (5/88 mit kleinen Änderungen im SchaBa) und thematisiert eine Abzweigstelle an einer 2-gleisigen Hauptbahn (elektrifiziert ) mit abzweigender eingleisiger Stichstrecke zu einem Endbahnhof. Aufgrund der räumlichen Vergrößerung kann ich jetzt natürlich etwas großzügiger mit der Gleisgeometrie planen als früher.Hauptbahn soll dann automatisch laufen, SchaBa ebenso (mit GRW MBS-Bausteinen).
    Habe bei dem Projekt vor, alles mit Material der ehem. DDR-Produktion (auch Gleismaterial, hab davon noch mehr als genug, trotz der "zweckdienlichen" Hinweise zum Wegwerfen :nee: im "dunkelblauen" ,gut im sichtbaren Bereich evtl.Flexgleis zwecks freizüger Radien und vorbildgerechter Weichen) zu bauen. Zeitlich soll das ganze dann bei der DR in der Mitte der 70er bis Ende der 80er angesiedelt sein. Wird also 'ne richtige (N)Ostalgie-Anlage.
    Alles was nach dem 31.12.1993datiert, is nich mein Ding und kommt mir nicht auf die Platte :stop: , hab schon jeden Tag beruflich damit zu tun. :wand:
    [img]

  • Mitglieder stellen sich vor

    • opa67
    • 26. Juni 2013 um 17:22

    Hallo, bin jetzt schon ein kleines Weilchen hier unterwegs. Ich heiße Uwe und bin ein Mittvierziger, seit 15 Jahren sächsisch sprechender Rheinländer, meine alte Heimat ist die Oberlausitz und die alte Postleitzahl war 8700. Bin also von einem Ende der A4 ans andere gezogen, um beim "Roten Riesen" auf den gelobten 1435mm als "Führungskraft" durch NRW zu jagen.
    Meine TT-Sammlung umfasst den Zeitraum bis zum 31.12.1993 und meine Planung sieht eine L-förmige Anlage nach DR-Muster vor. Das aber zu einem späteren Zeitpunkt, muss erstmal im Haus energetisch sanieren.
    MfG us Kölle

  • suche Bedinungsanleitung SVT 137 von Jatt

    • opa67
    • 26. Juni 2013 um 16:57

    Schau mal da vorbei http://www.andre-schulz.de/Modellbahn/T ... index.html und lass dir ein Passwort zusenden. Geht ganz fix und kostenlos.
    Da sind jede Menge "Waschzettel" aus vielen Jahren und von vielen Firmen dabei. Auch deine gesuchten. Für meine Meinung eine sehr gut organisierte Sammlung.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    7. November 2025 um 14:51

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 12:20

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 12:05

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 11:59

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 11:01

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 verfasst.

    7. November 2025 um 10:30

  • knechtl hat das Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 gestartet.

    7. November 2025 um 09:53

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 08:25

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 06:24

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 06:08

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14