Ist wirklich eine interessante Antwort von EpocheIII.
Entweder ist da was gelöscht, oder es gibt eine Geheimabteilung.
@ Moderation
Machen wir was falsch?
![]()
Ist wirklich eine interessante Antwort von EpocheIII.
Entweder ist da was gelöscht, oder es gibt eine Geheimabteilung.
@ Moderation
Machen wir was falsch?
![]()
Hallo Frank,
Es ist was drin im Kurier.
Absolute Klasse.
Mehr zeige ich nicht wegen Urheberrechten.
4 Seiten sind es.
![]()
Bernd, probiers hier.
Wow, Klasse Jörg.
Schick schick.
......Heute morgen in den Nachrichten.Es gibt eine Spezies Modellbahner ,besonders in A,CH und den alten Bundesländern in D, die nur Artikelnummern kennen,aber kein Baureihen und Ordnungsnummern.Darum haben sich DB,ÖBB und SBB entschlossen ab dem 1.4.2024 an alle Loks die Artikelnummer eines bestimmten Herstellers zu schreiben, damit dann diese wissen welche Zuglok vor ihrem Zug war. Den es stellt sich immer raus ,wenn man mit Anhängern einer bestimmten Marke sich über Moba unterhält und z.B nach einer BR 50 fragt , ist ratlosigkeit angesagt. Welche Artikelnummer ist das ? Also haben die Bahngesellschaften nun darauf reagiert und das Wissendefizit behoben. Nun kann diese Spezies stolz sagen ich bin mit einer 39375 gefahren und nicht, wir hatte eine 101 vor dem Zug. Die erste Lok mit Artikelnummer konnte schon abgelichtet werden.
![]()
Wow Jacob, das schaut geschmeidig aus. Großes Kino und Lob.
Ja da hast Du Recht.
Ich werde es versuchen. Die Kanten sind so minimal, ob das mit meinen Augen und zittrigen Händen noch machbar ist. Da werde ich wohl eine Nadel benötigen. Zahnstocher ist da schon zu dick. ![]()
So, ich habe auch mal was zu zeigen.
Das Wochenende habe ich auf Basis eines Panzershop Modelles einen Schmetterling gebaut.
Es fehlen noch die Hoheitszeichen und die Aufstiegsleiter.
Aber ich bin ganz zufrieden.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber nun mein kritisches Fazit zum Grundmodell.
Fast 19,- Euro für so ein verzogenes Druckteil finde ich total übertrieben. Zumal Kevin Druckprofi ist.
Gerade das Heck ist unterirdisch.
Die Stützen waren ein Klumpen, die Leuchten sind schief. Die Tür hinten nicht ganz ausgeprägt.
An der Front sieht man auch dicke Wülste.
Gut daß ich einiges wegschleifen musste.
Da brauche ich mich mit meinen Amateurmodellen nicht verstecken. 🫣
Ich möchte mich bei den Berichterstattern herzlich bedanken.
![]()
Ohje Jörg,
Da hat es Dich ganz schön gebeutelt.
Ich kann Deinen Frust gut nachvollziehen, wenn einem ein Gehäuse zerbröselt.
Aber Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist. Und was den Gefallen für den Kollegen an geht, denke ich bist Du geheilt.
Kopf frei für neue Projekte. Dazu drücke ich Dir die Daumen.
Grüße Bernd
Spitzenklasse Renato.
Mehr gibt's nichtzu sagen.
![]()
![]()
Wow Renato, klasse Spielerei.
Danke fürs zeigen.
Ich bin auch nicht bei F... ![]()
Ich hab auch ein Gästezimmer zur Not.
...vorbestellt und bin für kreative Ideen dankbar, wie ich das meiner Frau erkläre...
Schatz, ich hab Dir was für Deinen Mann seine Moba bestellt.
Ist das kreativ genug?
Ganz ehrlich?
Wenn es keinen nostalgischen Grund gibt.
Mache es neu.
Ich glaube nicht, dass Du an der Platte Spaß haben wirst.
Klasse Zusammenfassung.
Danke für die tollen Eindrücke.
![]()
Kann mich ja mit dranhängen
Bin gerade in UK unterwegs mit dem Schiff.
Glasgow und London
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und letztes Jahr in Bergen/ Norwegen
![]()