Beiträge von kuroshiro

    Zitat von josima266

    Ich finde es für unsere Spur förderlich, wenn mal jemand wie das Miwula die Spur TT berücksichtigt.


    Seh ich auch so. Nur leider wird das Meinungsbild in diversen Foren von den Hardcore TTlern bestimmt und sie sind nicht bereit mal einen halben Millimeter über den Tellerrand zu blicken.

    Zitat von josima266

    Ich denke da an die vielen Heim- und Spielanlagenbesitzer, die nicht in Foren organisiert sind und ihre Anlage nur zu Weihnachten aufbauen.


    Das wird die absolute Mehrheit der TT Bahner sein. Aber Vergiss es wenn die Hardcore'ler sagen der Kesselwagen ist Mist und lässt sich nicht verkaufen dann ist das Gesetz und das gilt selbstverständlich für alle TT Fans.

    Zitat von MicGasti

    Hallöchen,

    bitte nicht schon wieder eine solche Diskussion.

    Ach was ist doch keine Diskussion sondern nur eine Feststellung. Ich mach bei Strassenfahrzeugen in 1/100 und es ist mir schon seit längerer Zeit total egal was die Hersteller hier so treiben. Trotzdem finde ich es 25 Jahre nach der Wende sehr schade das von den Zubehörherstellern fast ausschließlich das DDR Image gepflegt wird. Wird man doch noch mal äussern dürfen ohne gleich gesteinigt zu werden :wand:

    Hab auch mal ein nettes interessantes Filmchen zum Thema Modellbahn.
    Ich mache TT und bin jedes Jahr mindestens einmal bei Tillig in Sebnitz und ich mache Spur N Thema Japan und bin auch jedes Jahr mindestens einmal bei Kato in Shinjuku. Was in Sebnitz bei Tillig so geht ist ja den meisten TT-lern sicher bekannt. Was bei Kato in Shinjuku so geht zeigt dieses Filmchen. Kato Hobbycenter in Shinjuku ist nur ein Beispiel dafür warum Modellbahn in Japan gut läuft und man sich nicht zu wundern braucht warum Modellbahn in Deutschland ein Stiefmütterchendasein führt.

    Kato Shinjuku

    Zitat von Thomas Klug

    ...und zum Schluß noch das Bilderrätsel.... :48:
    Was ist bei welcher Lok falsch??? :lol1:

    Mir wäre es zwar so richtig egal wenn etwas falsche wäre aber meine Recherchen Gestern und Heute haben ergeben das es erstaunlicherweise wohl doch richtig umgesetzt ist :gut:
    Jo war ein gemütlicher Stammtisch. Kleine Runde aber so hat man Zeit mal mit allen zu quasseln.

    Zitat von TT-Lösi

    Hallo,
    wenn das so ist, dann werde ich die Transporter erst mal Transporter nennen :wink:

    So lange du es nur für dich Privat machst wird es sicher keinen Interessieren. Denkst du an verkaufen sieht die Sache schon anders aus. Dabei ist es auch völlig Wurscht ob du das Objekt Daimler oder Transporter nennst. Bei Urheberrecht ,Patent oder Copyright spielt nicht nur der Name eine Rolle da spielen auch noch ganz andere Faktoren rein. Das Design z.B. spielt da auch eine grosse Rolle. Es ist doch unverkennbar was deine Modelle darstellen sollen. Im www zum Thema belesen ist da leider nicht genug.

    Zitat von 330-TT


    @Olaf
    Dies erklärt auch, weshalb es - zumindest in Deutschland - nur ganz wenige Auto-Modelle in aktueller Epoche gibt!

    Wahnsinnig!! Witzig!! Schau mal wenn du Zeit hast bei Herpa 1/87 vorbei und sag einfach was es nicht gibt an modernen Fahrzeugen. Da wirst du nicht viel finden.
    In 1/120 sieht es bescheiden aus richtig würde anders aber auch funktionieren. Nur leider legt man lieber noch einen W50 oder Trabbi auf weil man nicht fähig ist die Zeichen der Zeit zu erkennen. Das Hobby TT Spur der Mitte 1/120 wird doch einfach Tot gefahren mit dem ollen DDR Mist! Mit den alten DDR Einheitsbrei kann man doch kaum noch jemanden für TT begeistern. Isch glaub ich reg misch schon wieder uuffff.

    Zitat von amazist

    Nein, Handys nerven eigentlich nur noch.......... Die Welt ist krank....

    Meine volle Zustimmung seh ich ganz genau so. Kommt aber darauf an wie man die nützlichen Sachen nutzt. Meine Handynummer hat nur meine Frau sonst bekommt sie keiner..... ok zurück zum Thema und gute Besserung.

    Zitat von Mr.15kV

    ....für Epoche 5/6 bist Du hier wohl etwas besser aufgehoben, wie Du selbst schon festgestellt hast.

    In beiden Foren hier oder da ist man sehr gut aufgehoben. Nur wird im TT- Board hin und wieder etwas heftiger diskutiert und zuviel ins Detail gegangen. Wenn die Fans der modernen Bahn zu schnell die Flinte ins Korn werfen und resigniert Aufgeben bei diskussionen im TT Board ist es deren eigenes Problem.

    Hallo Lösi :klatsch: dann sieht man sich ja vielleicht mal zum Stammi in Zwicke? Ist eine nette Runde ein Besuch lohnt auf jeden Fall :gut:

    Zitat von Mr.15kV


    @ kuroshiro.... hier ist doch das "Hellblaue-Forum", da brauchst Du Dich nicht für Deine "abnorme" moderne Epoche zu entschuldigen.... :lol1::no:rosabrille

    Ach was ich entschuldige mich doch nicht weder hier noch sonst irgentwo. Ich posaune nur meine Meinung und Ansichten zum Thema moderne Bahn in TT ins www ! Man kann die Sprüche doch nicht mehr lesen die da wären Geht gar nicht , Sieht scheiße aus , braucht doch keiner, die Masse fährt sowieso DR Ep 3/4.
    Das die Alternativen nicht die Optimallösung sind ist bekannt. Das es kaum bis kein Zubehör für eine gute Anlage in Ep 6 gibt ist auch jedem bekannt.
    Und so lange das so ist und die Sprücheklopfer keine Super Passenden Alternativen anbieten können sollen sie einfach mal die Finger von den Tasten lassen.

    Tja das schwere Los der TT-Bahner die in den modernen Epochen unterwegs sein wollen. Was gibts schon für die Buntbahner an Zubehör?
    Für mich gibt es da nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich suche Alternativen und lebe mit den Kompromissen oder ich hau den ganzen TT Krempel in die Tonne und such mir andere Beschäftigung. Also nehm ich die grauen Holzschwellen Roste und Autos in 1/100 oder noch so etwa 50 Jahre warten bis entlich mal die Hersteller begreifen das es ausser Ep 3/4 noch andere Möglichkeiten gibt.
    Bevor es wieder kommt JA ich weiss die Masse fährt Ep 3/4 ist auch keine Wunder den für die anderen Epochen gibts ja nix :48: